CHFCAD Trading-Ideen
CADCHF:Ichimoku-Cloud Analyse 4H Chart:
Die Tenkan-Sen Linie (blau) befindet sich nun unter
der Kijun-Sen Linie (rot), beide sind nach unten gerichtet.
Die Unterstützungslinie Chikou-Span (grün)
befindet sich über dem Preischart.
Der Preischart befindet sich auch über den Wolken.
Die nächste Unterstützungslinie ist die Linie Tenkan-Sen (0.6820).
Als nächste Widerstandslinie dient die untere Wolkenkante (0.6959).
Kurzgefasst:
Empfehlung: Kaufen
Take Profit: 0.7000
Wichtige Ebenen:
0.6820, 0.6840, 0.6959, 0.7000, 0.6872, 0.6953
Bitte Beachte das es sich bei dieser Analyse nicht um meine
persönliche Meinung usw. geht, sondern lediglich um die
Ichimoku-Kinko-Hyo Strategie!
Wenn dir diese Analyse gefallen hat würde ich mich über einen Like
oder einen Follow freuen.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik einfach bitte in die Kommentare
Weitere Analysen folgen ;)
!Achtung das ist keine Anlageempfehlung, lediglich meine eigene Meinung!
CADCHF mit weiterem Long potenzial.Hallo Freunde der Börse,
heute soll es um den CHADCHF gehen der nach der langen Sommerpause endlich wieder ein wenig Struktur zeigt, die uns ein Paar Entrys ermöglichte und noch ermöglichen kann.
Zunächst möchte ich hier kurz auf die übergeordnete Situation eingehen.
Wie wir im Daily erkennen können haben wir 3 offen stehende Kaufbereiche.
- Zum einen den lilanen der lilanen bärischen Sequenz die aus einem Kaufbereich beruht der entstanden ist durch einen Crash von 2015. Dieser Crash 2015 wurde durch den CHF verursacht.
- Darüber liegen noch zwei Verkaufsbereiche der blaue als sekundärer sowie der grüne als primärer Verkaufsbereich. Beide verkaufsbereiche gehören zu Sequenzen deren Ziellevel noch offen sind.
Eine Long positionen wird daher für mich aus mehreren Gründen interessant. Zum einen standen wir vor kurzem beim ''All Time Low'' wo es immer interessant wird einen Markt zu kaufen, desweiteren reagieren wir aktuell aus dem Kaufbereich der Aufwärtsbewegung von diesem Low.
Die offenen Verkaufsbereiche sowie die tatsache des All Time Lows, stimmen mich positiv das es in dem Markt vorerst ein kleines Stück noch hoch gehen könnte. Ein solches Szenario wäre auch wichtig um uns in den insprechenden Bereichen wieder Short Entry zu generieren.
Untergeordnet:
Hier wird die Annahme vorerst bestätigt. Wir haben knapp unterm 66.7ner Retracement des Schwarzen kaufbereiches und damit in den Zielleveln der lilanen bärischen Sequenz mit einem Strukturbehaften Aufstieg.
Diesen Aufstieg, haben wir bis ist gesamt Korrekturlevel ( orange ) korrigiert. Nach leichtem verlassen dieses Bereiches nach unten, hat der Markt hier es jedoch geschafft weiter bullische Kraft aufzubauen. 2 aktive Sequenzen liegen hier zugrunde. Einmal die rote primäre auf die wir uns konzentrieren sollten und die sekundäre in türkies aus der der Markt auch den nächsten Longmove machen könnte und es scheinbar auch gerade tut.
Sollten die türkiese oder rote Sequenz ins Ziellaufen würden sich weitere Entry's für uns ergeben. Bisher bleibt uns nur der Entry am roten Rechteck. Solange wir hier kein neues High bekommen, ist dieser Entry nach Regelwerk unser Einstieg.
Ich hoffe euch gefällt diese Analyse. Weitere folgen
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Grüße
euer Michael
Longszenario CADCHF?Hallo,
heute eine Analyse zum CADCHF.
Übergeordnet steht der Markt extrem tief. Am 19. März hat der Markt ein neues All-Time Low generiert was sich gleichzeitig in bärischen Zielleveln befindet. Ausgehend davon hat der der Markt erste bullische Strukturen aufgebaut, die aber sehr korrektiv waren und er somit diese Aufwärtsbewegung korrigiert hat. Nun könnte man sich in dem kleinen Korrekturlevel (orange) Buy platzieren. Dazu sei aber gesagt, dass dieser Bereich nahe dem übergeordneten Korrekturlevel (schwarz) liegt und der Markt diesen nochmal anlaufen könnte. Dann kann man sich auf jeden Fall dort platzieren.
Hinweis:
Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
Trade weiter ausbauen-Long -wenn er die Marke 0.70200 bricht Weiter geht es...
Im letzten Verlauf hat die Zone (0.69000 )nun doch gehalten und ist wieder nach Plan auf dem Weg zur alten Range vor Corona .
Ich werde meinen Trade weiter ausbauen sobald die 0.70200 gebrochen worden ist ,richtung Norden .
Sl vom Einstieg 0.69000 zur 0.69510
CAD/CHF - großer Pullback, um den Aufwärtstrend zu reitenCAD/CHF aktuell noch in einer starken Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends.
Wir wollen in den Pullback einsteigen. Unser Einstiegspunkt wird durch einen Volumen-Knotenpunkt gestützt, der auf eine Liquiditätszone hinweist. Eine Umverteilung ist hier vorstellbar. Der Markt hat sich noch nicht bis zu seiner ursprünglichen Value-Area erholt, daher ist noch Platz nach oben
CADCHF mit einem möglichen ReentryHallo Freunde der Börse,
jetzt soll es kurz um den CADCHF gehen. Dieser Markt lief in der Vergangenheit sehr schön nach Struktur. Jetzt gibt er uns erneut die Möglichkeit einzusteigen.
Hier erstmal zu sehen welches first Target wir im Visier haben:
Aktuell haben wir hier den Verkaufsbereich der abgearbeiteten bärischen Sequenz im Visier.
Untergeordnet:
Untergeordnet wird ersichtlich das wir über eine primäre Sequenz ( blau ) verfügen sowie eine sekundäre ( orange ), bei den beide Ziellevel sich mit dem Verkaufsbereich überschneiden. Die primäre Sequenz können wir nach Regeln aktuell noch nicht als abgearbeitet sehen alles was über 10 pips toleranz steht, gilt als noch offen.
Daher ergeben sich hier 2 Kaufbereiche die wir uns als Entry definieren können. Aufgrund der Überschneidung sekundärer Kaufbereich mit dem primären, liegt mein Fokus bei einem möglichen Trade auf dem blauen Kaufbereich und damit dem primären Kaufbereich. Target sollte das Ziellevel der primären Sequenz sein. Man darf jedoch auch den Verkaufsbereich nehmen in lila dargestellt wenn man etwas Risikofreudiger ist. Der Trade wäre dann eh auf Breakeven und damit Risiko frei.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
viel Spaß mit der Analyse
bis dann
euer Michael
CADCHF bald im ZiellevelHallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
CADCHF steht aktuell sehr tief (pinke Linie = ATL). Es wurde bereits eine schöne bullische Struktur aufgebaut und der Markt hat uns viele untergeordnete Reentrys angeboten (schwarze Rechtecke).
Aktuell bewegt sich der Markt erneut zu einem Reentry. Sollte der Markt das schwarze Rechteck erreichen, dann ist der Einstieg Long nach System valid.
Ggf. kann mit dieser Korrektur das Ziellevel erreicht werden.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
CAD CHF H_1Jeder kann es für sich selber entscheiden wie er traden möchte , ich gebe euch den Fahrplan
Steigender KEIL bis zur Korrektur short ????
Nach der Korrektur bei der , BUY Zone Long ????
Ihr habt die Wahl
Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen.
Danke :)
Viel Erfolg
CADCHF - Short zum ÜberschneidungsbereichCADCHF befindet sich nach wie vor sehr nahe am ATL, ist jedoch mit mehreren bullischen Strukturen vertreten.
Momentan hat sich innerhalb einer bullischen Sequenz eine bärische Sequenz gebildet. Das Ziellevel überschneidet sich jedoch passend mit dem BC Korrekturlevel der bullischen Sequenz.
Dieser Überschneidungsbereich kann für weitere Long-Positionen sehr interessant werden.
Liebe Grüsse,
Nico :)
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
25.05.2020 - CADCHFAm 19. März 2020 fand die Abwärtsbewegung in diesem Mark vorerst ein Ende.
Die erste Aufwärtsbewegung die auf das Low folgte, übertraf das High gegenüber dem letzten High. Das ist ein gutes Zeichen für die Bullen.
Daraus resultierte ein Wendebereich, der auch super funktionierte. In diesem Blauen Wendebereich gründete der Markt eine weitere Interne Sequenz in Pink.
Beide nun aktive Sequenzen sind Impulsiv - Impulsiv - Korrektiv. Das weist darauf hin, dass wir bevorzugt das GKL zum Handeln verwenden.
Wie schon bekannt, wird der Primären Sequenz (Blau)Priorität gesetzt und wir ziehen das GKL vom Low vom 19. März aus.
Anfang Mai reagierte der Markt in genau diesem Bereich ziemlich schnell und sehr Impulsiv.
Der Impulsive Aufschwung hielt etwa 6 Tage an und korrigierte dann seine Bewegung. Der Markt erreichte den neuen Wendebereich in Violett sehr zügig, jedoch gab es einen
5- Tägigen Kampf auf dieser höhe, was ein korrektives Konstrukt mit sich brachte.
Das stellt unsere Aktuelle Sequenz dar, die wir momentan beobachten. Sie ist folgend einzuteilen:
0-A Impulsiv
A-B Korrektiv
Da Die Bewegung schlussendlich sehr impulsiv hochziehe und schnell ein neues High machte, erlauben wir uns, das BC Korrekturlevel einzuzeichnen.
Besser wäre es gewesen, wenn das High etwas höher ausgefallen wär, trotzdem werden wir hoffen, dass BC halten wird.
Falls der Markt nun mit dem BC level schnell ein neues high macht, (imbesten falle etwas höher) werden wir wieder ein BC level einzeichnen. Falls diese Bewegung sich über einige Tage ziehen wird, wird es auf das GKL hinauslaufen.
Eine weitere möglichkeit ist, das das BC level nicht tief genug war, und somit der Mark sich bereits jetzt im GKL mehr Käufer an den Markt holen muss.
CADCHF 🔮📈Guten Tag,
heute steht CADCHF auf dem Speiseplan.
CADCHF hat eine Sequenz aktiviert, die ein schönes Fundament aufweist, sodass der Reentry Buy sehr interessant ist. Der Markt befindet sich aktuell schon im Reentry Buy! :-)
(Ich zeige nur das, was derzeit relevant ist und lasse alles andere weg :-) )
Wie seht ihr die Warscheinlichkeit, dass der Kaufbereich funktioniert?
Ahornsirup gegen Schokolade VEine weitere Idee aus der Serie:
Ahornsirup gegen Schokolade
Das ist nun der fünfte Post, mal schauen wie lange uns diese Paar noch mit Setups versorgt ;-)
In meiner letzten Idee hatte ich einen hypotetischen künftigen Entry eingezeichnet. Dass es nun tatsächlich genauso kommt, kann durchaus Zufall sein. Unabhängig davon haben wir hier einen validen Entry und können diesen Traden. Da der Bereich insgesamt recht klein ist, mache ich das via Onetrade-Strategie. Damit habe ich noch immer ein CRV von fast 6, was sich auf jeden Fall sehen lassen kann.
Das Potential nach oben ist da, das Setup passt, das Risiko Management ist angewandt, der Trade platziert. Was fehlt noch? Ein möglicher Hedge. Schauen wir ob wir einen finden.
Im großen Bild noch der gesamte aktuelle Aufbau:
Happy Trades!
CAD / CHF: H4 Analyse⬇️ CAD / CHF SELL ANALYSE⬇️
🇩🇪German🇩🇪
♻️ Wir halten Ausschau für den Entry nach:
🔸Schaue auf die Analyse. Sobald wir die Entry Zone erreicht haben schauen wir auf den RSI und einen bearishen Candelclose unter dem Fibo und der Zone.
🇬🇧English🇬🇧
♻️ We're waiting for confirmation:
🔸Look at the analysis. We are looking for a M15 - H4 candleclose (bearish). But we have to wait for the break and retest of the channel before we are "sure".
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee.
CADCHF - mögliche Liquiditätsgewinnung?Hallo Community,
kommen wir zu CADCHF, wo wir uns nahe dem ATL befinden.
Das bedeutet, wir haben genügend Korrekturpotential nach oben.
Bisher gibt es überwiegend instabile Strukturen seit dem ATL. Das könnte sich bald ändern.
Der Markt hat Anfang Mai die komplette bisherige Aufwärtsbewegung noch einmal korrigiert (schwarzes KL) und daraus mit einer schönen Aufwärtsbewegung reagiert, welche sogar das bärische KL (türkis) ohne Probleme durchbrach.
Mittlerweile befinden wir uns im Korrekturlevel (grün) der letzten Aufwärtsbewegung, wo der Markt bereits 4 mal das 55,9er Fib RT angelaufen hat.
Ich sehe dort einen bisher schönen Fundamentaufbau für kommende Struktur und zusätzlich eine Liquiditätszone.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Markt jetzt noch ein Stückchen tiefer geht und somit den Marktteilnehmern ein Breakout unterhalb des Supportbereiches am 55,9er Fib RT suggeriert. Damit könnten viele neue Short Positionen getriggert werden, die letztendlich nur dazu genutzt werden, die Long Positionen der "Großen" zu füllen.
Stand jetzt bin ich davon überzeugt, dass wir eine bullische Reaktion aus dem grünen KL heraus erwarten dürfen!
Dies kann sich jedoch mit jeder neuen Bewegung verändern, daher werde ich regelmäßig Updates zu diesem Markt geben.
Wie seht Ihr CADCHF?
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!