US30 Trading-Ideen
Dow Jones AnalyseIch habe mir erlaubt zum neuen Jahr einen kleinen Workshop zu veröffentlichen, Elliottwellen, Chartformationen, Indikatorsignale (WaveTrend Oszillator) und letztlich eine markante Kerze.
Summa sumarum lässt sich sagen, mehr eindeutig bärische Signale kann es wohl kaum noch geben.
1.: Candlestick shooting star, markiert den Hochpunkt und damit die Trendumkehr
2.: Bärische Flagge
3.: Doppeltop als Umkehrformation
4.: Mit dem Doppeltop einhergehend sehr deutliche Divergenz im Indikator.
5.: Elliottwellen: Es steht die C runter an.
Bitte beachten, keine Tradingempfehlung!!
#US30 #DJI Long IdeeAlles im Chart ersichtlich – potenzielles ABCD Muster mit Bat als intra-Muster, das uns über den Rebound den Punkt D des ABCD bestätigen würde.
Ziele4 wären die eingezeichneten Regelanläufe bis hin zum 127er Rebound.
Da Punkt D noch nicht ausgebildet ist, können sich die Ziele natürlich noch ändern.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#Dow Jones Tagesausblick 3.1.2022Willkommen im neuen Jahr und es scheint, als würden die Märkte da weitermachen, wo sie aufgehört haben. Der Dow konnte noch ein neues ATH schreiben, dieses aber nicht halten. Diese Woche dürfte das Volumen noch dünn sein und ab nächster Woche sind die Kurse etwas ernster zu nehmen. Eine Korrektur ist überfällig ... Wann sie startet - unklar. Dow könnte nochmals etwas hoch und vielleicht dann ins Retracement laufen.
Dow Jones: Tendenz weiter steigend - Korrektur jederzeit möglichAllen interessierten Leser_Innen und Mitstreiter_Innen wünsche ich einen guten Start und ein erfolgreiches neues Börsenjahr 2022
Zitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass weitere Kurssteigerungen sehr wahrscheinlich sind. Diese könnten zu neuen ATH führen. Danach könnte eine mögliche Korrektur anstehen, welche zu tiefere Kurse führen könnte.
... "
Die Annahmen wurden zum Teil bestätigt. Ein neues ATH wurde ausgebildet.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist im Weekly und im Daily ein Aufwärtstrend am Laufen. Im Daily würde der Aufwärtstrend bei einem Daily-Close unterhalb von 36.023 unterbrochen.
Bilder hierzu:
- Aktuell ist ein Ascending Broadening Wedge erkennbar, welches tiefere Ziele beim nachhaltigen Bruch seiner unteren Trendlinie im Bereich von ca. 33.035 anzeigt (Rot). Vorher könnten jedoch neue All-Time-High ( ATH ) erreicht werden. Möglicherweise könnten Kurse oberhalb von 37.000 ausgebildet werden.
- Eine bärische Wolfe Wave wurde ausgebildet und aktiviert. Aktuell befindet sich der Kurs in ihrer Überschusszone, welche auch Kurse bis ca. 37.500 zulassen würde (Blau). Zeitlich ist sie noch bis ca. Mitte Februar gültig.
- Bei ca. 36.048 - 36.180 verlaufen die Rücklaufzonen einer Weekly-Divergenz sowie einer H4-Divergenz. Noch tiefer bei ca. 34.470 - 34.832 verläuft die Rücklaufzone einer Daily-Divergenz.
Fazit:
Es wird angenommen, dass weitere Kurssteigerungen aufgrund der o. g. Ausführungen sehr wahrscheinlich sind. Diese könnten zu weiteren ATH führen. Danach könnte eine mögliche Korrektur anstehen, welche zu tieferen Kurse führen könnte. Bei Kursen ab ca. 37.300 im Bereich der oberen Trendlinie des ADBWs ist mit möglichem Widerstand zu rechnen.
#Dow Jones Tagesausblick 30.12.2021Der Dow klebt regelrecht am ATH. Anschlusskäufe fehlen - aber auch Verkäufe.. es könnte gut, sein, dass noch Gewinnmitnahmen einsetzen werden. Wie wird er dieses Jahr abschliessen?
Liebe Follower
Nun die letzte Analyse für dieses Jahr. Es dürfte ein spannendes und wohl volatiles Jahr bevorstehen. Die Inflation ist da. Die Zentralbanken halten sich mit Zinsanhebungen zurück – wie lange bleibt die Frage.
Rutscht gut ins 2022 und wir lesen uns nächstes Jahr.
DOW 17.12. EOD Long Chance mit 76,5% historische Treffer Quote Auf Basis meiner Haustier-Trading Methode hat sich am Freitag 17.12. End-of-Day (EOD) ein Wechsel der Trendrichtung bei meinem sehr kurzfristigen Trend ergeben. Dadurch ist ein Long-Signal entstanden. Den entsprechenden Trade habe ich kurz vor Handelsschluss eröffnet.
Basierend auf den Tagesschlusskursen des Dow Jones seit 14.4.2009 ist dieses Long-Signal 183 Mal aufgetreten. Die historische Trefferquote in diesem Betrachtungszeitraum lag bei 76,5% TQ und das historische Gewinn-Verlust-Verhältnis bei 2,02:1 GVV.
#Dow Jones Tagesausblick 23.12.2021Leider hat der Dow nicht ein wenig korrigiert und zieht einfach weiter hoch. So wie wir es kennen. So steil hoch birgt dann auch das Risiko, dass es steil runter gehen könnte. Also Korrekturanfälligkeit steigt. Ob noch vor den Festtagen oder erst danach - Denkt daran, dass die Volumen dünn sind und es daher auch schnell runter gehen kann. Ein Parameter ist es dennoch nicht, wie wir das Jahr beenden und das neue Jahr beginnen werden. Die meisten Trader sind nun auch weg, denn wer seine Jahresperformance nicht drinn hat - macht nur dumme Fehler und Verluste. Lieber diese Zeit nutzen, um ein Rückblick/Analyse für das Jahr zu erstellen.
Das nun für diese Woche die letzte Analyse. Ich wünsche euch ruhige und entspannte Festtage. Bis nächste Woche.
Dow Average Update Auch hier alles perfekt gelaufen 😎💪🏻👌🏻
Beide Regelanläufe erfüllt!
Stoppi nachziehen,oder 75% Kapital raus!
Mehr gibts nicht zu sagen!
Keine Anlagenempfehlung
Dow Average für (Kindoil1930)Hier die Antwort Kindoil 1930
Regelanläufe siehe Chart,plus Pivotpoint und EMA 200!
Deswegen wurde der Short im DAX geschlossen! Ich hoffe damit sind alle Fragen beantwortet!😎😉
#Dow Jones Tagesausblick 21.12.2021Analysen sind zzt. sehr schwierig, denn wie wir gesehen haben ist es sehr volatil (Schwankungsbreite). Diese Woche sind die Volumen dünn und Gap Up / Gap Down können täglich vorkommen. Richtungsweisend dürften die Kurse erst wieder ab ca. Mitte Januar sein. Dow könnte erstmal unten fertig haben - dafür muss er aber im kleinen Retracement wieder hoch drehen. Es kann gut sein, dass wir das Top für Jahre hinter uns haben - es kann aber auch sein, dass der Dow sich nochmals verdoppelt ... die Frage ist nur, wie die Märkte mit der Inflation umgehen werden - solange keine massiven Zinserhöhungen anstehen könnten die Märkte weiter steigen.
Dow Jones kurzzeitig abwärtsgerichtetWir haben die Liquidität vom letzten high abgeholt. Jetzt haben wir ein potentielles abwärtssignal. Wir nehmen das Sl level der großen Abwärtsbewegung beim 88.7er Fib level.
#Dow Jones Tagesausblick 20.12.2021Letzer Verfall für dieses Jahr nun vorbei. Die Volumen dürften diese Woche dünn sein. Und so könnte es auch volatil werden. Es wird spannend, wie wir dieses Jahr abschliessen werden. Dow Jones erreicht das 61-er Retracement - von hier aus könnte er nun wieder nach oben ziehen. Ob "nur" in eine Erholung oder doch wieder weiter im Rallymodus wird sich wohl zeigen.
Update DOW Average Schlappe 400 Points einkassiert😬👌🏻💰
Exakt am 50er Retracement gedreht die Ratte😃vom Pattern!
Vom Alt BAT zum Anti BAT Pattern!
Wie richtig erkannt wurde von einem Mustertrader(das muss ein Mustertrader sein👍🏻😉) kommt das Alt Pattern eher selten vor! Heute wurde das Pattern erfüllt,ab ging’s in den Süden! Bestätigt wurde das durch das Anti Pattern! Da war für mich klar,Fett Short😅
RA1 wurde auch angelaufen,RA2 noch offen,sollte aber demnächst folgen,wenn wir den Supportbereich verlassen und im H3 oder H4 ein Shortsignal bekommen! Aktuell nur Shortsignal im H1 und H2!
75% Kapital rausgezogen! Erstmal abwarten was passiert! Nachlegen kann man immer noch!
Keine Anlagenempfehlung
#Dow Jones Tagesausblick 15.12.2021Dow Jones erreicht 38-er Retracement. So ist es möglich, dass er nun wieder Nordwärts ziehen wird. Ansonsten wäre das 50-er noch ein Sprungbrett. Es scheint nicht, dass nächstens grad ein Abverkauf statt finden wird. Bis Freitag (Hexensabbat) dürften die Kurse sicher noch gehalten werden.
#Dow Jones Tagesausblick 14.12.2021Der Dow hat es sich wieder in der Seitwärtszone gemütlich gemacht. Viele Märkte laufen nun seitwärts - so bleibt die Frage. kommt es gegen Ende Jahr zu einer Implosion oder Explosion. Wer verliert als erster die Geduld - Bär oder Bulle. Das weiss niemand. Im Retracement auf Umkehr long achten
Dow Jones: Neue All-Time-High noch möglich - Korrektur folgt?Zitat aus der letzten Skizze:
" ...
Es wird angenommen, dass weitere Kurssteigerungen aufgrund der laufenden bullischen Wolfe Waves sehr wahrscheinlich sind. Dabei könnten die nächsten Ziele bei ca. 35.900/ 36.000/ 36.100, das ATH und höher liegen.
... "
Die Annahmen wurden bestätigt. Auch wenn der Kurs vorher einen Umweg absolvierte.
Zum aktuellen Chartbild:
- Gemäß dem Three Line Break Chart ist die Abwärtstendenz im Weekly wieder negiert und im Daily ein der Aufwärtstrend wieder aufgenommen.
Bilder hierzu:
- Die bullischen Wolfe Waves sind zeitlich ausgelaufen
- Aktuell ist ein Ascending Broadening Wedge erkennbar, welches tiefere Ziele beim nachhaltigen Bruch seiner unteren Trendlinie im Bereich von ca. 33.035 anzeigt. Vorher könnten jedoch neue All-Time-High (ATH) erreicht werden.
Fazit:
Es wird angenommen, dass weitere Kurssteigerungen sehr wahrscheinlich sind. Diese könnten zu neuen ATH führen. Danach könnte eine mögliche Korrektur anstehen, welche zu tiefere Kurse führen könnte.