Im DAX gibt es weiterhin nichts Neues, der deutsche Leitindex hat weiter Schwierigkeiten im Bereich um 15.150 Punkten. Wie auch bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, dürfte es sich beim aktuellen Treiben um eine Art „Ruhe vor dem Sturm“ vor dem Hintergrund der kommenden Woche Mittwoch seitens der FED bzw. am Donnerstag seitens der EZB anstehenden...
Das Bild hat sich am DAX am Donnerstag weiter nicht verändert, der Markt wartet offenbar auf die kommende Woche mit der FED und EZB. Während gestern zur Markteröffnung noch die Bären das Ruder in der Hand hielten, resultierend aus den Microsoft-Quartalszahlen, machte sich in den Folgestunden dann seitens der Wallstreet ein wenig Optimismus breit, der nicht nur...
Der DAX ist erneut an der 15.150er Region gescheitert, erfuhr keine Unterstützung seitens der Microsoft-Quartalszahlen und rutschte am Mittwoch unter 15.000 Punkte. Das ein solcher Verlauf bzw. Rutsch unter die 15.000er Marke eine ernstzunehmende Option darstellt, hatte ich ja bereits in der gestrigen DAX-Analyse aufgegriffen, besonders dann, sollte die...
Hallo Trader, anbei die fundamentalen Daten für die kommende Woche und ein Blick auf den DAX. 📈Fundamentaler Ausblick Kalenderwoche 3/2023📉 In der letzten Woche waren vor die US Inflationsdaten🇺🇸 DAS EVENT der Woche. Der Konsens lag bei einer Steigerung des VPI um 6,5%. Und dieser wurde exakt auch getroffen. Nach kurze Schwächephase berappelten sich die...
Anbei eine Aktualisierung zu meinen vergangenen Veröffentlichungen. Bitte beachten: Keine Tradingempfehlung!
Der DAX präsentierte sich am Freitag vor den Non-Farm Payrolls weiter verschnaufend, aber oberhalb von 14.400 Punkten. Meiner Einschätzung nach gilt es in den Wochenschluss ein wenig vorsichtig zu sein, ich sehe ausgehend von der Gefahr eines deutlichen Bruchs unter die 3.800er Marke im S&P500 auch im DAX die Möglichkeit einer tieferen Korrektur nach dem starken...
Hallo zu meiner heutigen Analyse. Auf meinem Profil werde ich regelmäßig zu unterschiedlichen Märkten und Aktien eine persönliche Analyse abgeben. Die Idee ist, dass es kurz, knapp und einfach zu verstehen ist. Alle Analysen setzten sich aus folgenden technischen Instrumenten zusammen: - RSI - DMI - Stochastic Die Analyse: 03.05.2022 Alles kurz und kompakt...
Der Handelsverlauf im DAX am Dienstag ähnelte sehr stark jenem von Montag, ob die US-Aktienmärkte allerdings noch einmal so durchstarten wie Montag…? Auch am Dienstag kam es mit der XETRA-Eröffnung um 9 Uhr zu einem „überrollen“ gegen die 15.150er Region und einem Lauf in Richtung der 15.000er Marke, allerdings zu keinem Fall darunter. Das ein solcher am Montag...
Der DAX startete ruhig in die neue Handelswoche, ein erneuter Test der 15.000er Marke ist nicht auszuschließen. In der DAX-Analyse am Freitag schrieb ich (…) müsste ich ein Gefühl abgeben in welche Richtung es einen marginalen Umschwung gab, würde ich zur Long-Seite tendieren, wie im Morning Meeting thematisiert. (…) – ein Gefühl, welches in den Wochenschluss...
Nach jüngstem Rutsch unter die 15.000er Marke könnte den DAX-Bullen ein Wochenschluss oberhalb doch noch gelingen. Im Gegensatz zur gestrigen DAX-Analyse hat sich das Bild im DAX unwesentlich verändert, allerdings, müsste ich ein Gefühl abgeben in welche Richtung es einen marginalen Umschwung gab, würde ich zur Long-Seite tendieren wie im Morning Meeting...
Nach starkem Start ins Börsenjahr 2023 hat der DAX am Donnerstag seinen ersten, heftigeren Rückschlag erlitten. Zur Mittagszeit und mit Ausblick auf die Wallstreet-Eröffnung notierte der DAX mehr als 1% im Minus und zurück unter der 15.000er Marke, wobei abzuwarten bleibt, ob es nun zu einem Tagesschluss unter dem psychologisch interessanten Level kommt – oder...
Der DAX konsolidiert nach dem starken Start ins Börsenjahr deutlich über der 15.000er Marke, wartet auf neue Impulse. Tatsächlich hat sich im Vergleich zu gestern in Bezug auf den DAX weder aus technischer, noch aus fundamentaler Sicht etwas geändert, die auf Stundenbasis identifizierte bearishe Divergenz, die auf ein sich abschwächendes, bullishes Momentum...
Der DAX präsentierte sich auch am Dienstag zunächst verhältnismäßig ruhig, notierte kurz vor Eröffnung der Wallstreet nahezu unverändert zum gestrigen Schlusskurs. Mit offiziellem Start der US-Aktienmärkte in die Handelswoche nach dem verlängerten Wochenende durch den US-Feiertag „Martin Luther King Day“ bleibt, wie in der gestrigen DAX-Analyse bereits...
Der DAX präsentierte sich zum Wochenstart erwartet unspektakulär, was durch den US-Feiertag „Martin Luther King Day“ auch nicht anders zu erwarten war. Grundsätzlich hat sich meine Einschätzung für den DAX im Vergleich zu Freitag unwesentlich verändert, das Zünglein an der Waage in Bezug auf den weiteren DAX-Verlauf nach dem starken Start ins Börsenjahr 2023...
Hallo zusammen, inspiriert durch die Analyse des geschätzten Kollegen GrimsV zum Dax: Wann mag der Dax fallen? Betrachte ich das Szenario in den verschiedenen Zeitebenen (Daily, H4, H1, M15) mittels Regressionskanälen, so stelle ich fest: Alle Zeitebenen stehen long! Der höchstgestellte in dem Gezeitenbündel ist der H4 (blau). Wenn dieser attackiert wird kann...
Der DAX notiert am Folgetag der US-Inflationszahlen deutlich über der 15.000er Marke und setzt seinen starken Jahresstart fort. Wie in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, dürfte eine Veröffentlichung im Bereich der Erwartung von 6.5% in Bezug auf die US-Inflation größtenteils im Kursverlauf eingepreist sein, was eine Korrektur begünstigen dürfte....
Der DAX zog vor der Veröffentlichung der US-Inflationszahlen am Donnerstag über die 15.000er Marke, präsentiert sich nun stark überdehnt. Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, bin ich auch weiterhin sehr überrascht von der aktuellen, bullishen Performance im DAX, eventuell nun sogar noch ein wenig mehr, da beim Blick auf die Erwartung der...
Der DAX hat sich vor den US-Inflationszahlen am Donnerstag in Richtung der 15.000er Marke aufgemacht. Ausgehend von der gestrigen DAX-Analyse dürfte offensichtlich sein, dass ich von der aktuellen, bullishen Perofrmance im DAX mit Ausblick auf die US-Inflation erst morgen (die ich als potenziell Trigger erwartet hätte) etwas überrascht bin. Während der S&P500...