BestÀtigung: Ablehnung aus dem Bearish Order Block + Kanaloberkante + EMA-Korrektur
Marktstruktur: BĂ€risches Umkehrmuster mit hohem RĂŒckschlagpotenzial
Signal-Zusammenfassung: Sobald der Preis den Bereich 98.9â99.3 erneut testet und SchwĂ€che zeigt, wird ein Short-Einstieg bevorzugt. Ziel ist 97.07, mit engem Stop ĂŒber 99.40, um ein gutes Risiko-Ertrags-VerhĂ€ltnis zu wahren. ETHUSDXAUUSDXAGUSDUSOIL
BegrĂŒndung: Der Ausbruch ĂŒber den fallenden Trendkanal deutet auf eine mögliche Trendwende nach oben hin. Ein erfolgreicher Retest im Bereich 97,1 stĂŒtzt ein Long-Szenario mit Zielzone 100,2. Ein Bruch unter 96,7 wĂŒrde das Setup ungĂŒltig machen. DQASQCONQEASQREA
đ Analyse: Der US-Dollar-Index bewegt sich oberhalb der UnterstĂŒtzungszone bei 97,742â97,850. Solange dieser Bereich gehalten wird, bleibt der AufwĂ€rtstrend intakt. Ein Anstieg bis in den Widerstandsbereich bei 98,200 ist wahrscheinlich. Ein Durchbruch darĂŒber eröffnet Potenzial bis zum Zielbereich von 98,737.
đ Risiko: Ein Unterschreiten von 97,742 wĂŒrde das bullische Szenario aufheben und den Kurs zurĂŒck in Richtung der UnterstĂŒtzungszone bei 97,600 fĂŒhren.
đ Signal: Long-Einstieg bei 97,850, Ziel 98,737, Stop-Loss 97,742.
Einstiegszone (Verkauf / Short): Der markierte POI FVG-Bereich zwischen 97,639 â 97,829 ist die optimale Einstiegszone. Der Kurs wird voraussichtlich diesen Bereich erneut testen, bevor er weiter fĂ€llt.
Stop-Loss (SL): Am sichersten oberhalb des POI-Bereichs bei 97,850 â 97,880, um sich vor einem Fehlausbruch zu schĂŒtzen.
Kursziel (TP): Angegeben bei 96,960, passend zur erwarteten AbwÀrtsbewegung von ca. 0,70 %.
âïž Trade-Ăberblick
Risiko (ca.): ~25 Pips
Chance (ca.): ~67 Pips
Chance/Risiko-VerhĂ€ltnis: ~1:2,6 â ein stabiles Setup bei guter Verwaltung.