Zoom (ZM): Findet Zoom den Boden? Anzeichen der Akkumulation!Eine Aktie, die wir zuvor als „tot“ betrachteten und die scheinbar am Ende war, ist Zoom. Trotz ihres aktuellen niedrigen Stands lohnt es sich, sie erneut zu betrachten.
Zoom wird derzeit auf dem niedrigsten Niveau aller Zeiten gehandelt, etwa zwischen 58 und 59 US-Dollar. Dies steht im starken Gegensatz zu ihrem Allzeithoch von 588 US-Dollar, was auf einen erheblichen Ausverkauf nach dem Ende der COVID-19-Pandemie hinweist. Aktien wie Zoom sind aufgrund der enormen Wertschwankungen schwer zu bewerten.
Historisch gesehen hat Zoom siebenmal das Niveau von 250 US-Dollar getestet und gehalten, aber jetzt befindet sich die Aktie zum ersten Mal in einer längeren Seitwärtsbewegung. Dies könnte auf eine Akkumulationsphase hinweisen, die oft zu sehen ist, wenn Aktien ihren Tiefpunkt erreichen, was darauf hindeutet, dass Zoom möglicherweise einen Boden findet.
Zudem gibt es eine Trendlinie innerhalb dieser Akkumulationsphase, die dreimal berührt wurde, was die Möglichkeit verstärkt, dass sich Zoom stabilisiert. Diese Trendlinie könnte als Unterstützungsebene fungieren und möglicherweise zu einer Wachstumsperiode oder zumindest zu Stabilität führen.
Bei näherer Betrachtung stellen wir fest, dass es während dieser Akkumulationsphase vier bemerkenswerte Berührungspunkte auf der Trendlinie gibt. Obwohl zwei Punkte etwas tiefer liegen, ist dies angesichts der allgemeinen Kursbewegung nicht allzu besorgniserregend. Das Handelsvolumen innerhalb dieser Phase ist sichtbar und konstant, wobei sich die Kursbewegungen oft um den Point of Control (POC) bei 67 US-Dollar drehen. Die Kurse schwanken über und unter diesem Niveau, kehren aber tendenziell zum POC zurück, was auf starkes Handelsinteresse an diesem Preisniveau hinweist.
Derzeit hat Zoom das Potenzial, auf etwa 72 US-Dollar zu steigen, was dem Rand des High Volume Node (HVN) entspricht. Diese Bewegung könnte einen erneuten Test sowohl der Trendlinie als auch des POC beinhalten. Ein erfolgreicher Retest und anschließender Ausbruch aus diesen Niveaus könnte den notwendigen Schwung geben, um aus der Akkumulationsphase auszubrechen und möglicherweise den Weg für signifikante Aufwärtsbewegungen zu ebnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zoom trotz eines dramatischen Rückgangs durch die aktuelle Kursbewegung und die Unterstützung der Trendlinie eine Akkumulationsphase anzeigen könnte, was darauf hindeutet, dass die Aktie möglicherweise noch nicht ganz aus dem Spiel ist. Obwohl dieses Szenario interessant ist, birgt es auch Risiken. Daher entscheiden wir uns vorerst, an der Seitenlinie zu bleiben und die Situation genau zu beobachten.
Zoom Communications, Inc. Shs A Cert Deposito Arg Repr 0.0212766 Sh A
Keine Trades
ZM Trading-Ideen
Zoom im Keller BLASHHi Liebe Trader
Nach langer Zeit wieder einmal eine Analyse von mir :-)
Dieses Mal ist es die Zoom Aktie. Nach einem Hoch von 590 Punkten ist der Markt wieder in seinen Tief gelangt.
Ich sehe den roten Bereich den ich im Markt markiert habe, als einen nächsten möglichen Trendwechsel.
Es gibt 3 relevante Ziel die ich festgelegt habe.
2 in grün gekennzeichnet und einen im rot , wo wir einen offen Gap haben und der Markt ihn schließen könnte.
BUY LOW SELL HIGH :-)
BY SM TRADER FIBONÖZZI
Zoom | Einstieg verpasst?Oh Mann ich hab's kommen sehen, aber aus zeitlichen Gründen nicht geschafft einzusteigen.
Soll ich mich jetzt zerfleischen? Wie komme ich da rein?
Nun ja, erst mal nicht aufregen. Wenn sich der Staub gelegt hat, kann man hoffentlich einen kleinen Rücksetzer erwischen, um es erneut zu versuchen. Eine gute Zone für einen Abpraller bietet sich schon in Kürze bei einem Uralt-Widerstand von 122.02 an. Dann unten eine Bestätigung abwarten die passt.
Zoom - erste Anzeichen für baldige technische Erholung #ZMAuch Zoom befindet sich in einem dynamischen Abwärtstrend.
Erste Divergenzen lassen sich aber bereits erkennen und die Abwärtswellen werden langsam weniger Kraftvoll – zu erkenn auch an der Keilformation.
Zudem die Aktie steht kurz vor dem 2019er Hoch. In diesem Bereich haben auch ein Butterfly (blau) und ein Sea Pony (grün) ihre Price Reversal Zonen.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Zoom - baldiges Ende der KorrekturDie Zoom-Aktie steht in den letzten Atemzügen der c der Y der 2. Am 38,2er Level sollten wir auf Wochenbasis eine Umkehrkerze sehen. Mindestziel sind dann die 580$ wie eingezeichnet.
Wichtig ist in diesem Fall die Divergenz zwischen MACD und RSI zu beachten. Sie deutet stark auf eine Trendwende hin. Für einen Einstieg warten wir auf eine entsprechende Kerze mit Bestätigung im Wochenchart. Ich melde mich zu gegebener Zeit wieder.
- Wie immer nur eine Idee, keine Handelsempfehlung -
Zoom - zu deutlich abgestraft?Hallo liebe Trader,
Wer kennt das Online - Meeting Tool nicht? Zoom war einer der großen Profiteure der Corona Pandemie. Der Kurs ist inzwischen von seinem All-Time High bei 587 Dollar um fast 70% herunter gekommen.
Wir meinen: Operativ läuft es nachwievor bei Zoom und wir halten diese Korrektur für zu hoch. Wer langfristig orientiert ist, kann sich hier ggf mit einer ersten kleinen Position ein Fuß in die Tür stellen.
Ob der Boden inzwischen nun erreicht ist, können wir ob der aktuellen Lage schwer beurteilen. Hier sollte man also defintiv mit Teilpositionen arbeiten.
Happy Pips!
Michael -Team PimpYourTrading
ZOOMKurs in der Konsolidierung. GP angelaufen, Kurs stabilisiert sich und könnte den Boden finden. Long Bewegung wird bevorzugt. EMA und MA 200 beachten. Bei Bruch des aktuellen Supports bleiben die Bären am Drücker.
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
ZOOM Kurs Analyse - Mit Geduld zur 65% ChanceHallo zusammen,
wie immer kurz und knackig:
- ZOOM ist in der Korrektur
- Der Chart steckt übergeordnet in einem starken bullishen Trend
- Aktuell verläuft der Kurs in einer bärischen Flagge
Der Plan:
- Kaufen des Golden-Pockets (Kaufzone)
- SL leicht unter den letzten Tiefs
- Die Zielzone muss noch exakt definiert werden, setzt sich aber aus Verlaufshoch und potenziellem Golden-Pocket der Abwärtsbewegung zusammen
- Geduld haben
- Läuft der Kurs die Kaufzone nicht an, wird kein Trade gestartet
In diesem Sinn,
Viele Grüße & Keep it simple!
Max
#Zoom Korrektur beendet?Nach dem fulminanten Anstieg von fast 900% folgte eine knapp 45%ite Korrektur in Form eines ABCD Patterns. Damit wurde nun auch das Gap vom 01.09.2020 geschlossen.
Mit dem Ausbruch aus der Flagge am Freitag wurde auch schon fast der erste Regelanlauf vom ABCD (38er) abgeholt.
Ich denke aber da ist noch einiges mehr an Potential drin und wir könnten bald wieder neue Hochs sehen.
Zoom Video Communications ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen mit Sitz im kalifornischen San José, das Software für Videokonferenzen anbietet.
Das Unternehmen profitierte stark von der Corona Krise, die monatliche Nutzerzahl stieg von 10 Millionen im Dezember 2019 auf über 200Millionen im März 2020.
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Inverse SKS Formation ZOOMNachdem der Seit Oktober bestehende Abwärtstrend gebrochen wurde,
konnte sich (in der Nähe der 200-Tage Linie) eine inverse SKS Formation bilden, die heute mit Bruch der Nackenlinie bestätigt wurde.
Gleichzeitig wurde das psychologisch wichtige Nivau von 400 Dollar zurück erobert.
Für einen besseren Entry kann man auf einen Pullback auf Nackenlinie hoffen.
Das erste Kursziel entspricht der Höhe der Formation projiziert nach oben ab Bruch Nackenlinie und liegt beim Widerstand 480 Dollar.
Sollte dieses Niveau übertroffen und gehalten werden, ist der nächste Halt das Allzeithoch.
Zoom verhält sich wie eine RaketeEs gibt sehr viele Unternehmen, die durch Corona teilweise sehr viel verloren haben. Zoom gehört zu den Gewinnern der Pandemie.
In fast allen Bereichen hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Aktienkurs hat sich seit März vervierfacht (!!!).
Inzwischen ist Zoom kaum noch aus dem Homeoffice weg zu denken, trotzdem finde ich dass diese Aktie deutlich überbewertet ist.
Hinzu kommt dieses Gap. Wie allgemein angenommen wird, werden Gaps gerne vom Markt geschlossen. Die Frage ist immer nur nach dem wann ... Aktuell sehe ich keinen Grund das Zoom das Gap schnell schliessen wird, ich halte es für ein klassisches Upgap, was einen weiteren Anstieg bedeuten würde. Da ich mich allerdings schwer tue, Aktien am Hoch zu kaufen, ist mein Fahrplan der, auf einen Gapclose zu warten, oder wenigstens zu sehen dass sich eine Range ausbildet, welche auf eine Trendfortsetzung hindeutet.
Was ich sicherlich nicht tun werde:
Jetzt "reinspringen" in der Hoffnung auf schnelle Profite. Das hat sich in meiner Karriere noch nie bewährt. Also auf die Watchlist damit, und schauen ob einer der beiden Fälle eintritt. Wenn ja, dann sehe ich weiter und plane meinen Entry. Sollte der Kurs erneut einfach steigen, dann gibt es für mich keinen Entry und somit keinen Trade.
Zoom wunderbar selbst im UrlaubHallo Freunde der Börse,
na da hat die Aktie Zoom genau das gemacht was wir wollten. Ich musste nicht mal anwesend sein. Nun ist meine Sommerpause um und hier wird es wieder aktiver. Schaut das Video und bei Fragen einfach in die Kommentare.
Auch hier gilt wieder.........
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Zoom mit einem Anstieg von über 100%! Wie geht es weiter?Hallo Freunde der Börse,
heute kommen wir zu meiner ersten Video Analyse.
Ich hoffe sie gefällt euch.
Auch bei der Video Analyse gilt folgendes........
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
viel spaß mit der Analyse
euer Michael