Alibaba Group Holding Limited ADS Cert Deposito Arg Repr 1/9 ADS
Keine Trades
BABAB Trading-Ideen
KW26/22 | Aktien-Spekulationsfreitag | BABA | Elliott WellenHallo liebe TradingView Community,
Der erste von (momentan) zwei Werten am Aktien-Spekulationsfreitag:
Alibaba, Ticker BABA.
Die Idee steht im Chart.
Fragen und Meinungen gerne im Kommentarbereich hinterlassen.
Like, Follow und natürlich das Abchecken unserer Indikatoren (frei verfügbar) auf unserem Profil nicht vergessen.
Den Zeitplan für unsere Analysen könnt ihr dem angefügten Linkt entnehmen.
Hier der imminente Verlauf im Daily-Timeframe:
Alibaba fällt und fällt und ...Hallo liebe Trader,
75% Kursverlurst seit November 2020.
Wir reden hier nicht über einen wertlosen "Scamcoin" oder eine Firma, die kurz vor der Insolvenz steht...
Nein - die Rede ist von Alibaba - dem "Amazon Chinas".
Dabei liefert das Unternehmen eigentlich durchaus gute Zahlen. Die reinen Unternehmenskennzahlen sind mehr als ordentlich.
Das Unternehmen wächst weiterhin deutlich und schreibt konstante Gewinne.
Die Kennzahlen wie KGV, KUV dürften inzwischen historisch günstig sein.
Warum fällt Alibaba also so stark?
Der Hauptgrund ist wohl die politische Komponente. Nach dem Regulierungswahn Chinas (Grüße an Tencent - siehe Regulierungen rund ums Gaming) durfte auch Alibaba schon Strafen in Milliardenhöhe bezahlen. Passt Peking etwas nicht, scheut die Regierung auch nicht dafür zurück große Unternehmen zu zerschlagen und so stark einzuschränken, dass das Geschäftsmodell in sich zusammenbricht (siehe Regulierung im Nachhilfesektor).
Hinzu kommt die aktuelle Unsicherheit rund um Russland - wie weit geht China mit seinen Hilfen? Die USA hat hier schon erste Drohungen ausgesprochen.
Auch die aktuelle Corona Lage in China spitzt sich zu. Immer mehr Städte und Regionen müssen in den Lockdown und Produktionen vieler Firmen sind gestoppt.
Das belastet die chinesische Wirtschaft nicht unerheblich und wird wohl auch die globalen Lieferkettenprobleme weiter verschärfen...
Was spricht für einen Rebound?
Nun - rein von den Unternehmenskennzahlen wäre Alibaba nun ein klarer Kauf und ist auf dem Niveau eigentlich unterbewertet. Die Risiken - vor allem politischer Natur habe ich zuvor geschildert.
Wer in chinesische Aktien investiert, muss mit diesen Risiken umgehen.
Rein Technisch sehen wir einen klaren Abwärtstrend und wir könnten hier sogar noch einmal das Tief von 2016 antesten. In dieser Zone würde dann aber auch für uns die Chancen klar das Risiko übersteigen. Hier würden wir uns auf die Lauer legen für ein Buy.
Fazit:
Hohes Risiko - hohe Chance bei Auflösung der politischen Probleme.
Watchlist!
Chart Muster erkennen!Hier zeige ich euch ein Vergleich zwischen Xiaomi und Alibaba. In dem Vergleich geht es darum das gewisse Bewegung sich sehr ähneln können, dies zwar nicht 100%ig, aber ähnlich.
Die Prozentuale Entwicklung in Impuls und Korrektur Phasen liegen sehr nah bei einander.
Diese Art von Markt Einschätzung mag zwar für Day-Trader unnütz sein, doch für Investoren mit einem längerem Zeit Horizont ein gutes Tool neben der stand art Analyse.
Was denkst du über Chart Muster?
Selber schon welche gesehen?
Schreib es hier in die Kommentare!
Alibaba: Dead-Cat-Bounce oder Bodenbildung?Es ist schon erstaunlich.
Man muss ins Jahr 2014 zurück, um eine nennenswerte Unterstützung zu finden.
Viel mehr gibt die Kurshistorie auch nicht her.
Nach mehrfach nach unten revidierten Prognosen und der permanenten Sorge vor weiterer staatlicher Regulierung könnte Alibaba nun tatsächlich eine Bodenbildung versuchen.
Die chinesische Regulierung bleibt eine Black Box und man weiß nie so genau was noch kommen mag.
Das bleibt als Marktrisiko bestehen und konzentrieren wir uns auf die technische Verfassung.
Wichtiger Suppprt bei 120$ bestätigt mit dynamischer bullischer Wochenkerze.
Bei 113 verläuft das Hilfsretracement, welches mit dem Schlussmove der Woche ebenfalls verteidigt und bestätigt wurde.
Entscheidend ist hier die Dynamik.
Den Bounce im Bereich (113 bis 120) kann man hier als entschlossene Reaktion deuten, dass diese Marken vom Markt akzeptiert und verteidigt werden wollen.
Bodenbildung erst über 157$, wenn das 61er wieder zurückerobert wird.
Scheint aus heutiger Sicht weit weg, aber die dynamische Reaktion könnte ein erster Durchstich in einem grottenschlechten Sentiment sein.
Alibaba - Ist der Ausverkauf abgeschlossen?Seit dem Hoch im Oktober 2020 hat die Alibaba Aktie nahezu 60% korrigiert und notiert derzeit an einer wichtigen Unterstützung. Im Bereich um die 130 US$ verlaufen die Tiefs aus dem Jahr 2018. Diese Unterstützung muss halten, damit das übergeordnete Long Szenario überhaupt noch eine Chance hat. Gestern zeigte sich die Aktie freundlich und konnte über 2% zulegen. Sollte sich die Aufwärtsdynamik verstärken, könnte die Aktie auf Sicht von mehreren Wochen wieder in den Widerstandsbereich um die 215 US$ laufen. Ausgehend vom aktuellen Kurs wäre das ein Aufschlag von über 50%. Zwei Szenarien bieten sich meiner Meinung nach hier zum Einstieg an.
1. Szenario - Antizyklischer Einstieg mit engem Stopp unter dem Oktober Tief. Ich empfehle hier aufgrund möglicher Volatilität und Stopp Fishing etwa 3% Luft zu lassen. Demnach würde der Stopp bei 126$ platziert werden.
2. Szenario - Trendaufbau abwarten. Um sicher zu gehen, dass sich die Aktie wirklich nachhaltig von den Tiefs lösen kann, sollte man warten bis ein Trend (möglichst auf 4h oder Tagesbasis) ausgebildet wurde. Der Einstieg erfolgt dann aus der Korrektur des Trends heraus, um ein gutes CRV zu erzielen.
Es handelt sich hierbei um eine Trading Idee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Alibaba Rebound - um die 110-118$ Meiner Ansicht nach, könnte es aus technischer Sicht im Bereich um die 115$ einen Rebound geben.
Die 0.382 Fibo Grenze liegt bei ca 118$
Ein stärker Widerstandsbereich inkl ehemaliger Gap könnte im bereich zwischen 110-115$ als starke Supportzone dienen.
Was haltet ihr von meinem Ansatz?
Keine Anlageberatung!
ALIBABA-Weekly Analyse 29.08.2021Moinsen,
Hier mal mit einer Aktie, was grad nicht so „baba“ läuft.
Habe diese Aktie nur aus einer Value Perspektive aber hätte ich den Chart beachtet hätte ich die Finger davon gelassen (Entry 190$….hmpf)
Aus dem Chart lässt sich schnell ein Dreieck und die ganzen Resis und Supports ausfindig machen.
Nach dem wir aus dem Dreieck nach unten ausgebrochen sind und anschließend den alten Support des Dreiecks rejected haben sind wir ganz zügig abgetaucht bis wir vor ein paar Tagen das Ziel des Dreiecks erreicht haben. Eventuell könnte eine kleine Korrektur nach oben den Tradern etwas Hopium geben aber ansonsten habe ich nichts positives zum chart zu sagen. Wir befinden uns auf Daily sowie auf weekly Basis unter allen Emas, wobei im weekly die 50er bald unter den 100er rutschen könnte….was wiederum den Preis senken könnte. Nun ich denke, dass wenn wir hier drehen können und die 180$ zurück gewinnen….könnte sich der Kurs stabilisieren. Drehen wir hier aber nicht zurück (wovon ich ausgehe) so sehe ich bald die 130$ für BABA.
Wenn man ein bisschen rauszoomt und ein weiteres Dreieck einzeichnet (gelb) so sieht man auch, dass das Ziel davon ca 128$ ist, was sich mit der Support Zone überdeckt.
Fazit: ich werde keine Anteile verkaufen, da es nur sehr wenig von meinem Portfolio ausmacht. Würde ich aber hier nachkaufen? Klare Antwort nein. Vor allem was grad China machen könnte ist unvorhersehbar und aus TA Sicht sind weitere Keller-Preise nicht unwahrscheinlich
Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto/Aktien sind stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
AlibabaWie erwartet kam der Ausverkam bei Alibaba, die Frage nun ob es das war oder nicht drängt sich nun auf.
Ehrlich gesagt keine Ahnung, er könnte durchaus die Ziele nach unten noch abarbeiten, über sicht hat er massiven Widerstand. Ich vermute deshalb ein übergeordneten Seitwärtsgang mit Ausschlägen in eine UND andere Richtung. Momentan will ich Alibaba nicht kaufen und stehe geduldig an der Seitenlinie
Alibaba untere Begrenzung hat gehaltenAlibaba musste seit Oktober 2020 50% Kursverluste hinnehmen.
Die untere Begrenzung im Bereich von 130 - 150$ wurde getestet und hat gehalten.
Seit ein paar Tagen konnte sich der Kurs wieder bis auf aktuell 160$ erholen.
Damit besteht die Möglichkeit auf weiter steigende Kurse.
Alibaba Group Holding zu stark abgestraftEines ist klar, die Aktie ist gerade nicht gefragt. Trotzdem stimmt hier aus meiner Sicht sehr viel. Gute Geschäfte, breit aufgestellt und ein solides Wachstum. Was will man mehr, wenn man auf der Such nach einem Long-Term-Invest ist?
Die Antwort ist NICHTS
Und daher baue ich eine erste Position (bei 178,30 Euro, also knapp 210 USD) auf und bin davon überzeugt, damit einen guten Fang gemacht zu haben. Mein Ziel bis Jahresende sind 275 USD und höher und Alibaba Group Holding ist einer meiner Comeback-Favoriten des 2. Halbjahres. Den "gedanklichen" Stopp platziere ich in sicherer Entfernung bei ca. 142 USD.
Was mich an dem Einstieg etwas stört ist, dass es keinerlei Kaufsignale gibt. Aber das gibt auf der anderen Seite wieder Raum für höhere Gewinne, wenn die Erwartung eintrifft.
Wie immer keine Anlageberatung bzw. Kaufempfehlung sondern nur meine persönliche Meinung
Alibaba Long mit Gann-Fächer im HeikinAshi ChartHier die perfekte Auflage des Charts an der Gann-Unterstützung. Dank hoher Volatilität ein Aufschlagpotential von 10% oder bei (surrealem) maximalen Aufschlag bis zum Widerstand ein Potential von ca. 27%. Risiko könnte sein, dass der Chart jetzt schon das dritte mal an der Unterstützung ist, daher nur sehr kurzfristige Position.
ALIBABA GROUP HOLDINGS - Elliott Wellen AnalyseIch wurde gebeten mir noch einmal ALIBABA GROUP HOLDINGS nach der letzten Analyse anzuschauen.
Vorherige Analyse
Dort bin ich von einem Diagonal Triangle Typ 1 für die Welle 5 ausgegangen, nur in einem viel größerem Ausmaß ;-)
Letztlich kam ein solches Szenario zustande, aber in einem viel kleinerem Ausmaß und in einer anderen Form von einem Diagonal Triangle.
Wenn ich jetzt von einem Diagonal Triangle ausgehe, dann gehe ich von der ersten Korrekturwelle A aus in einem möglichen Flat.
Inwieweit sich dieses Flat entwickelt, als Normales oder Expantierendes, wenn nicht sogar als Running Flat, das vermag uns erst die Welle B aufzuzeigen.
Es könnte aber genauso gut, wenn es tiefer geht schon die abschließende Korrektur sein...
ALIBABA - Wie weit geht der Absturz?Die Alibaba Aktie ist aktuell im Sinkflug. Die negative Entwicklung hat sich in den letzten Wochen deutlich beschleunigt und die Frage die sich sicher viele stellen, wie weit kann es noch nach unten gehen.
" Vorab möchte ich sagen, das ich momentan grundsätzlich die Finger von chinesischen Aktien lasse, weil die Regierung mit Einschnitten dabei ist, die Macht der Konzerne zu beschränken. Ich kann die Situation und die Tragweite der kommenden Entscheidungen der Regierung nicht einschätzen, womit ich für mich persönlich zu viel Unsicherheit bei chinesischen Aktien habe!"
TECHNISCHE EINSCHÄTZUNG
Alibaba konnte sich über einen langen Zeitraum positiv entwickeln und einen soliden Aufwärtstrend etablieren.
Die aktuelle Entwicklung greift den positiven Trend nun aber an und droht ihn zu kippen. Ich erkenne im Untergeordneten Trend bereits eine Veränderung der Marktstruktur. Die Folge aus höheren Hochs und höheren Tiefs (blau - HH & HT) wurde gebrochen und umgekehrt (grün TH & TT).
Der Übergeordnete Trend würde mit einem Bruch der Marke von 129 Punkten angegriffen werden, womit die Aktie endgültig in einer langwierigen Korrektur gefangen sein könnte.
Beschleunigt wird der Abverkauf von dem Bruch des Trendkanals, dessen Kursziel bei 108 Punkten noch nicht abgearbeitet wurde.
Das Fib.Level um das Golden-Pocket (157 - 149) bietet aktuell noch Support, dürfte aber nach meiner Einschätzung zeitnah nach unten durchbrochen werden. Das aufgebaute Momentum ist einfach zu groß.
Das Kursziel des Ausbruchs auf dem Trendkanal bei 108 Punkten steht also weiter als Zielmarke im Chart. Die horizontalen Marken um 129 (Formationstief - Trendkanal) und 120 (letztes ATH) dürften den Kurs kurzfristig stützen, haben aber aus meiner Sicht nicht das Potenzial hier eine nachhaltige Trendumkehr zu erzeugen.
FAZIT
Alibaba kommt aktuell mächtig unter die Räder. Ein Griff ins fallende Messer ist aktuell nicht zu empfehlen, weil die technische Seite weiter fallende Kurse nahelegt. Nach einem so massiven Abverkauf möchte ich gerne eine echte Bodenbildungsformation sehen, bevor ich Alibaba wieder als Kauf spannend finde.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
Alibaba - Deep Crab und ABCD Kombi #BABA
Wie auch einige andere chinesische Tech-Titel musste auch Alibaba einiges einstecken in den letzten Wochen und gab seit dem ATH im Oktober letzten Jahres knapp 50% ab.
Aus technischer Sicht könnte sich nun aber eine Long Chance ergeben:
- Supportzone im Bereich der 170USD
- Potentielle Wolfe Wave (gelb)
- ABCD Pattern in blau mit D 162
- Deep Crab Pattern
- Und noch ein kleines ABCD in gelb mit D 127
- Sowie einen TD Count im Daily, Weekly und H4
- und einer RSI Divergenz im H4
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 38,2 – 88,6 Retracement von AB
D: 1 – 261,8 Extension von BC
Alternativ kann der Punkt D auch mit einer Fibonacci Projektion berechnet werden.
Wenn der Punkt B das 0886 Retracement von XA erreicht, wird aus einem Carb Pattern, ein Deep Crab . Das Muster zählt wie das klassische Crab Pattern zu den Trendumkehr-Formationen.
Das Crab Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den Trendumkehr-Formationen.
B: 0,886 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 2,0 -361,8 Extension von BC und 1,618 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 200% von XA.
Alibaba Der chinesische Riese Alibaba, könnte durch den Druck der konfliktreichen Beziehung zw. USA und China eine zweite Runde auf den Kopf bekommen. Er hat nur seinen Kanal nach unten verlassen und mitunter die 200 Wochenlinie aufgegeben. Ein weiterer Absturz mit anschließender konsolidierender Seitwärtsphase scheint wahrscheinlich.
Neue Höhenflüge bei Alibaba?AHLA D
Im Tages Chart der Aktie von Alibaba zeichnet sich eine neue Chance ab.
Ein Ausbruchsversuch über die Dreiecksformation.
Meine angestrebten Kursziele sind zum einen das Fibonacci Extension Level (Grün) und weiterführend das Golden Pocket bei 233 - 236 €.
Um dies zu schaffen, muss der Kurs nun als Erstes die Ichimoku Kumo als Widerstand aus dem Weg räumen. Dies ist bereits 2 mal gescheitert, der 3. Versuch könnte mit genug Momentum dies nun vollziehen.
Control your fear
Patrick
Alibaba Long mit Stop Kurs bei 200$ auf TagesbasisSteht Alibaba kurz vor dem Ausbruch nach oben?
Der Negativtrend könnte in den nächsten Tagengebrochenwerden. Schon bereits zwei Mal ist der Chart am unteren Aufwärtstrend abgeprallt. Sollte der gehalten werden können, sehe ich früher oder später den Ausbruch nach oben.
Stop Kurs bei 200 USD auf Tagesbasis
WIE IMMER KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG!