US-Aktien bauen wieder Outperformance gegenüber deutschen aufAnleger scheinen sich wieder für US-Aktien zu erwärmen. Die großen Indizes stehen kurz vor neuen Rekorden. Wenn die Kurse jetzt weiter steigen, dann heißt das auch, dass die Anleger darauf spekulieren, dass US-Präsident Trump vor dem 9. Juli wieder kneift und es zu keiner Rückkehr der reziproken Zöl
Schlüssel-Statistiken
Über SPDR S&P 500 ETF Trust
Homepage
Auflagedatum
22. Jan. 1993
Struktur
Unit Investment Trust
Replikationsmethode
Physisch
Dividendenbehandlung
Distributes
Versteuerung der Ausschüttung
Qualifizierte Dividenden
Art der Einkommenssteuer
Kapitalgewinn
Max. ST-Kapitalgewinnquote
39,60%
Max. LT-Kapitalgewinnquote
20,00%
Primärer Berater
SSgA Funds Management, Inc.
Ausschütter
ALPS Distributors, Inc.
ISIN
US78462F1030
SPDR S&P 500 ETF Trust ist ein börsengehandelter Fond. Der Fond ist bestrebt, Anlageergebnisse zu erzielen, die vor Kosten im Allgemeinen der Kurs- und Renditeentwicklung des S&P 500® Index entsprechen. Der S&P 500® Index setzt sich aus fünfhundert ausgewählten Aktien zusammen. Der SPDR S&P 500 ETF Trust wurde am 22. Januar 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, NY.
Ähnliche Fonds
Klassifizierung
Was ist im Fonds
Art des Exposure
Elektronik Technologie
Technologie Dienstleistungen
Finanzwesen
Aktien regionale Aufgliederung
Top 10 Holdings
Ende jahrzehntelanger Outperformance von US-Aktien voraus?Anfänglich herrschte an den Börsen große Begeisterung für Donald Trumps Pläne, und viele Investoren waren bullisch für US-Aktien. Doch als er im Februar und März Stück für Stück offenlegte, was er vorhat, änderte sich die Stimmung schlagartig: Statt auf tägliche verbale Einlassungen zu reagieren, ko
SPY - Technische Analyse - Standortbestimmung1. Einführung:
In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf SPY, der sich derzeit in eine Abwärtsbewegung befindet.
Ziel der Analyse:
Ziel ist es, potenzielle Kursbewegungen durch die Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie den Einsatz technischer Indikatoren z
SPY 2024 Dezember Update....Crash oder PumpProfessionelle Analyse des SPY ETF unter Berücksichtigung der Fibonacci-Level, VIX und Saisonalität
1. Aktuelle Lage und Fibonacci-Analyse
Im vorliegenden Chart (2D und 1W) ist deutlich zu erkennen, dass der SPY ETF sein Ziel im grünen **Fibonacci-Box-Level (1.618–2.0)** erreicht hat. Dieser Ber
Titanic Syndrom im S&P 500 ausgelöstIm Kassandra-Indikator ist der Sub-Indikator "Titanic Syndrom" auf rot. Das Titanic Syndrom gilt als eine ernsthafte Warnung für die Börsen und könnte auf einen bevorstehenden Abschwung hindeuten. Der Kassandra-Indikator selbst ist noch grün. Dennoch ist jetzt Vorsicht angebracht.
2. Reversal-KerzeDo, 27.7. war die Reversal-Kerze, die den Markt gedreht hat. Freitag und Montag darauf versuchte der Markt die Spitze der Kerze wieder zu erreichen und ist gescheitert.
Nun passiert das Ganze wieder. Wieder am Donnerstag, wieder am Freitag der Versuch etwas gutzumachen.
Ein erneutes Scheitern ist wa
Alle Ideen anzeigen
Eine Zusammenfassung, was die Indikatoren suggerieren.
Oszillatoren
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Oszillatoren
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufKauf
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufNeutralKaufStarker Kauf
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Ein börsengehandelter Fonds (ETF) stellt eine Sammlung verschiedener Assets dar (Aktien, Anleihen, Rohstoffe usw.), welche einen Basisindex mitverfolgen und auf einer Börse gekauft werden können.
Mit SPY wird heute zu 683,00 USD gehandelt, der Preis ist in den letzten 24 Stunden um 1,56 % gestiegen. Verfolgen Sie weitere Dynamiken auf dem SPY Preischart mit.
Der heutige Nettoinventarwert von SPY ist 681,26 — es ist im letzten Monat um 1,23 % gestiegen. Der NIW stellt den Gesamtwert der Assets eines Fonds dar, abzüglich der Verbindlichkeiten und wird für eine Messung der Performance eines Fonds verwendet.
SPY verwaltete Vermögen beträgt 692,75 B USD. Das VV ist eine wichtige Kennzahl. Sie zeigt uns die Größe des Fonds an und wie erfolgreich der Fonds Investoren anzieht. Dies kann eine wichtige Rolle in der Entscheidungsfindung spielen.
Der Preis von SPY ist im letzten Monat um 1,39 % gestiegen, und die Jahresperformance weist einen Anstieg von 13,87 % auf. Sehen Sie sich die weiteren Dynamiken auf dem SPY Preischart an.
NIW-Renditen, ein weiterer Maßstab für die ETF-Dynamiken, sind im letzten Monat um 1,23 % gestiegen, hat einen Anstieg von 7,23 % in der dreimonatigen Performance erfahren und ist um 15,33 % in einem Jahr gestiegen.
NIW-Renditen, ein weiterer Maßstab für die ETF-Dynamiken, sind im letzten Monat um 1,23 % gestiegen, hat einen Anstieg von 7,23 % in der dreimonatigen Performance erfahren und ist um 15,33 % in einem Jahr gestiegen.
SPY-Mittelzuflüsse betragen −10,09 B USD (1 Jahr). Viele Trader verwenden diese Kennzahl für Einsichten in die Stimmung unter den Investoren und für eine Bewertung, ob es der richtige Zeitpunkt ist, um diesen Fonds zu kaufen oder zu verkaufen.
Die ETFs funktionieren im Grunde wie einzelne Aktien, sie können auf Börsen gekauft und verkauft werden (z. B. auf der NASDAQ, NYSE oder EURONEXT). Wie bei Aktien müssen Sie hierbei einen Broker auswählen, um Zugang zu dem Handel zu erhalten. Sehen Sie sich unsere Brokerliste an und finden Sie den passenden Broker für Ihre Strategien. Nicht vergessen: Führen Sie eine Analyse aus, bevor Sie in den Handel einsteigen. Sehen Sie sich die ETF-Kennzahlen in unserem ETF-Screener an, um zuverlässige Handelsgelegenheiten zu entdecken.
SPY ist in Aktien investiert. Sehen Sie sich weitere Angaben in unserem Analyseabschnitt an.
Die SPY-Kostenquote ist 0,09 %. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Kennzahl, die uns mehr über die Betriebskosten eines Fonds relativ zu den Assets sagen kann, und wie teuer es sein würde, diesen Fonds zu halten.
Nein, SPY verwendet kein Leverage. Es verwendet keine Fremdfinanzierung oder Finanzderivate für eine Amplifikation der Performance der Basiswerte oder des Index.
In einem engeren Sinn handelt es sich bei ETFs um sichere Investitionen, aber in einem weiteren Sinn sind sie eigentlich nicht sicherer als andere Assets. Es ist daher wichtig, einen Fonds genau zu analysieren, bevor Sie in ihn investieren. Wenn Ihnen Ihre Nachforschungen nur unklare Antworten liefern, dann können Sie auch eine technische Analyse einleiten.
Heute zeigt die technische Analyse für SPY ein Kauf-Rating an und die 1-wöchige Bewertung ist eine starke Kaufempfehlung. Die Marktbedingungen neigen zu Veränderungen. Aus diesem Grund ist es nützlich, ein bisschen in die Zukunft zu sehen — das 1-monatige Rating für SPY zeigt ein Kaufsignal. Sehen Sie sich die weiteren SPY technischen Daten für eine ausführlichere Analyse an.
Heute zeigt die technische Analyse für SPY ein Kauf-Rating an und die 1-wöchige Bewertung ist eine starke Kaufempfehlung. Die Marktbedingungen neigen zu Veränderungen. Aus diesem Grund ist es nützlich, ein bisschen in die Zukunft zu sehen — das 1-monatige Rating für SPY zeigt ein Kaufsignal. Sehen Sie sich die weiteren SPY technischen Daten für eine ausführlichere Analyse an.
Ja, SPY schüttet eine Dividende mit einer Dividendenrendite von 1,06 % aus.
SPY wird zu einem Aufschlag (0,03%) gehandelt.
Aufschlag/Abschlag zu NIW drückt den Unterschied zwischen dem ETF-Preis und dem NIW-Wert aus. Ein positiver Prozentsatz stellt einen Aufschlag dar, d. h., das ETF wird zu einem höheren Preis als der berechnete NIW gehandelt. Ein negativer Prozentsatz steht für einen Abschlag, das ETF wird zu einem niedrigeren Preis als der NIW gehandelt.
Aufschlag/Abschlag zu NIW drückt den Unterschied zwischen dem ETF-Preis und dem NIW-Wert aus. Ein positiver Prozentsatz stellt einen Aufschlag dar, d. h., das ETF wird zu einem höheren Preis als der berechnete NIW gehandelt. Ein negativer Prozentsatz steht für einen Abschlag, das ETF wird zu einem niedrigeren Preis als der NIW gehandelt.
SPY-Aktien werden von State Street Corp. herausgegeben
SPY verfolgt den S&P 500 mit. ETFs verfolgen üblicherweise einen Benchmark mit dem Ziel mit, dessen Performance zu replizieren. Dies wird auch für die Auswahl und Zielsetzung der enthaltenen Assets verwendet.
Der Fonds hat seinen Handel am 22. Jan. 1993 begonnen.
Der Managementstil für den Fonds ist passiv und verfolgt das Ziel, die Performance des Benchmark-Index zu reproduzieren, indem die Assets in demselben Verhältnis wie in dem Index gehalten werden. Das Ziel ist also eine Rendite, welche dem verwendeten Fonds-Index entspricht.









