Der Handel bei TradingView

Willkommen in unserem Handelsuniversum.

 

Bei uns können Sie direkt auf den Supercharts traden, indem Sie sich mit einem verifizierten Broker und Kryptobörsen verbinden.

 

TradingView fungiert hierbei als Schnittstelle — wir verarbeiten Ihre Handelsgeschäfte nicht und speichern auch nicht Ihre Broker-Anmeldedaten.

 

In diesem Artikel werden wir uns unter anderem mit den verschiedenen Vorteilen des Tradings in unserem Handelsfeld und auf den Supercharts befassen, des Weiteren auch, wie man Trades platziert und welche weiteren Features für unsere Nutzer verfügbar sind.

 

INHALT

 

Das Trading mit uns: die Vorteile

TradingView ist eine Frontend-Integration — wir fördern Ihre Ansichten und Trades.

 

Wir befolgen hierfür die höchsten Standards für den Handel und Investitionen, und bieten unseren Nutzern eine maximale Flexibilität und Sicherheit.

 

Alle Assets: Traden Sie mit Aktien, Krypto, Forex, Futures und mehr. Verbinden Sie sich mit multiplen Brokern und Kryptobörsen. Sie können jederzeit zwischen ihnen wechseln — selbst innerhalb einer Handelssitzung — einfach & schnell in ein paar Klicks.

 

Alle Plattformen: Verpassen Sie nie wieder ein Handelsgeschäft, egal wo Sie sich gerade befinden. Sie können sich überall mit unserem Handelsuniversum verbinden:

 

Eine sichere Verbindung: Bei TradingView sind Ihre Geldmittel sicher. Ihre Broker-Anmeldedaten werden lokal in Ihrem Browser gespeichert und nicht auf unseren Servern.

 

Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich die technischen Spezifikationen an.

 

Schnell & zuverlässig: Sie erhalten eine Direktverbindung zu den Brokerservern ohne zusätzliche Verzögerungen oder Zwischenschichten. 

 

Die weltweit größte Trading-Community: Eine offene Diskussion fördert unser gemeinsames Wachstum. Wir unterstützen unsere Community, in welcher unsere Nutzer Ihre Handelsideen, benutzerdefinierten Indikatoren und Strategien besprechen und Ihre Gedanken miteinander teilen. Chatten Sie direkt auf den Supercharts mit unseren anderen Nutzern.

 

Der Start

Verwalten Sie Ihre Trades und überwachen Sie Ihre Kontoinformationen in einer zentralen Schnittstelle.

 

Wenn Sie sich auf den Supercharts befinden, dann finden Sie unten den Button „Handelsfeld“.

 

Wenn Sie bereits einen Broker haben:

 

Wenn Sie keinen Broker haben:

 

 

TradingView-Papierhandel

Unser risikofreier Handelssimulator wurde entwickelt, um Ihnen dabei helfen zu können, zuerst Ihre Handelsstrategien zu erstellen und zu testen, bevor Sie dann in den Handel mit Echtgeld einsteigen.

 

Hierbei stehen Ihnen zahlreiche Assets für den Handel zur Verfügung – Aktien, Krypto, Forex, Terminkontrakte und mehr.

 

Sie können das Konto für den Papierhandel genau Ihrem Handelsstil anpassen:

  • Stellen Sie Ihr Startguthaben in einer der 20+ Basiswährungen ein.
  • Wählen Sie das Leverage für jede Assetkategorie aus.
  • Wählen Sie den Provisionstyp aus und bestimmen Sie den Wert.
  • Erstellen Sie verschiedene Konten, um unterschiedliche Strategien zu testen.

 

Erfahren Sie mehr über den Papierhandel und bereiten Sie sich auf den Handel auf den echten Märkten vor. 

 

Die Handelsfunktionalität

! Wichtig: Die verfügbaren Handelsfeatures sind abhängig von Ihrem Broker.

 

Nachdem Sie sich mit Ihrem Broker verbunden haben, klicken Sie auf den Button „Trade“.

 

 

Hier werden Sie dann das Order-Feld und das „Depth of Market“ Diagramm sehen können.

 

Depth of Market

Wenn Ihr Broker Level 2 Daten zur Verfügung stellt, dann können Sie Ihre Order mithilfe des Diagramms „Depth of Market“ platzieren — mit diesem Tool können Sie ein besseres Verständnis über das aktuelle Angebot und die Nachfrage für ein bestimmtes Asset gewinnen.

 

Zuerst sollten Sie jedoch vielleicht lernen, wie man Depth of Market verwendet. Sie können hierfür unseren Simulator für den Papierhandel nutzen und hier üben, wie man erkennen kann, was die anderen Marktteilnehmer antizipieren.

 

Order-Feld

Für unterschiedliche Strategien und Assets möchten Sie wahrscheinlich auch verschiedene Order-Typen platzieren. Finden Sie hierfür die Einstellungen und Order-Voreinstellungen oben im Feld. 

Stellen Sie das Order-Feld entsprechend Ihren Bedürfnissen ein:

  • Lassen Sie den Order-Preis in Ticks anzeigen.
  • Aktivieren Sie SL basierend auf der Risikomenge.
  • Lassen Sie die Eingaben für TP/SL in einer Währung anzeigen.
  • Lassen Sie die Eingaben für TP/SL als einen Prozentsatz anzeigen.

 

Speichern Sie dann Ihre Order-Voreinstellungen, damit Sie später einfach zwischen Ihnen wechseln können. Die gespeicherten Voreinstellungen befinden sich in demselben Menü. Wir werden uns hierbei die folgenden Eingabedaten merken:

  • Order-Typ
  • Preis
  • Brackets
  • Order-Gültigkeitsdauer

 

Stellen Sie die Ticks auf null ein, damit sich dann der Preis automatisch auf die Daten von Ihrem Broker anpasst.

 

Wählen Sie in dem Dropdown-Menü einen der folgenden Werte aus, um die Order-Gesamtgröße für zukünftige Handelsgeschäfte zu definieren:

  • Baräquivalent in der Kontowährung: Dies ist der approximative Barbetrag, den Sie für die Order ausgeben werden. Wenn Sie mit einem Asset traden, für welches ein Leverage angewandt wird, dann wird dieser Wert für die Order-Gesamtgröße multipliziert werden.
  • % Guthaben: Die Order-Größe wird basierend auf einem Prozentsatz Ihres Kontoguthabens berechnet.
  • Risiko in Währung: Hierbei müssen Sie ein Stop Loss einstellen; die Order-Größe wird dann basierend auf dem definierten Risiko in einer Währung berechnet.
  • % Risiko: Hierbei müssen Sie ein Stop Loss einstellen – die Order-Größe wird dann basierend auf dem definierten Risikoprozentsatz berechnet.

 

Die Werte für Stop Loss und Take Profit können auf vier Arten ausgedrückt werden. Sie müssen hierbei nur einen Wert einstellen – die übrigen werden automatisch berechnet.

  • Ticks
  • Asset-Preis
  • Währung
  • Prozentsatz

 

In dem Order-Infobereich können Sie sich die Angaben über Ihre Order ansehen. Wenn eine Order ausgeführt wird, dann wird dies in „Positionsinformationen“ umgewandelt und wird die Angaben über Ihr Handelsgeschäft enthalten.

 

Für Order und Handelsgeschäfte enthält dieser Bereich die folgenden Werte:

  • Leverage
  • Wert in Ticks oder Pips
  • Handelswert
  • Und mehr

 

Der Handel auf unseren Supercharts

Auf unseren Supercharts können Sie Ihre Analysen ausführen und auch Order einstellen und platzieren. Konfigurieren Sie hierbei Ihren Superchart, damit er auch genau das anzeigt, was Sie benötigen. Sie werden dann auch komplett mit dem Order-Feld synchronisiert – Sie müssen keine Werte kopieren & einfügen.

 

Sie können Ihre Handelsgeschäfte direkt auf den Supercharts verwalten und verfügen über die vollständige Kontrolle über Ihre Order. Hier werden dann Ihre aktuellen Positionen angezeigt, sowie die TPs & SLs und alle ausstehenden Order. Sie können außerdem auch die Order-Eingaben hoch- oder runterziehen – und sie werden entsprechend aktualisiert.

 

Auf den Supercharts können Sie:

  • Order direkt auf dem Chart erstellen.
  • Ihre Brackets einfach verwalten.
  • Einen Preview von zukünftigen Ordern erhalten, bevor Sie eingesandt werden.
  • Ihre Order einfach modifizieren.

 

Wenn Sie dann auf dem Chart einen guten Einstiegspunkt entdecken, dann können Sie mit einem Rechtsklick und dann „Neue Order erstellen“ einfach das Order-Feld öffnen. Die Supercharts und das Order-Feld sind aufeinander abgestimmt – Sie müssen keine Werte kopieren & einfügen.

 

Wenn Sie Ihre Order weitergehend optimieren möchten, dann können Sie sich auch ansehen, wie Sie Ihre Supercharts einstellen können.

 

Und wenn Sie Ihren aktuellen Chart ein bisschen aufräumen möchten, dann können Sie hierfür die Option „Ausblenden“ in dem linken Zeichenfeld verwenden. Wählen Sie hier dann „Alle Positionen & Order ausblenden“ aus.

 

 

! Wichtig: Wenn Sie Ihre platzierte Kauforder zu dem aktuellen Preis runterziehen, dann wird die Kauforder aktiviert. Dasselbe gilt auch für Verkaufsorder – ziehen Sie sie höher, wenn Sie die Order sofort ausführen möchten.

 

Sofortige Order-Platzierung

Erinnern Sie sich noch an die Voreinstellungen? Sie sind auch großartig für eine sofortige Order-Platzierung geeignet.

 

Platzieren Sie Kauf- und Verkaufsorder ohne Bestätigung mit den Buttons „Verkaufen“ und „Kaufen“ (oben links).

 

Wenn Sie diese Buttons anzeigen lassen möchten, dann:

  1. Gehen Sie in die Einstellungen der Supercharts
  2. Finden Sie den Abschnitt „Trading“
  3. Klicken Sie auf „Kaufen/Verkaufen Buttons“
  4. Klicken Sie auf „Sofortige Order-Platzierung“

 

 

Sie können auch die folgenden Tastaturkürzel verwenden:

  • Shift+B für kaufen
  • Shift+S für verkaufen

 

! Hinweis: Die gespeicherte Voreinstellung definiert den Order-Typ, welchen Sie mit diesen Buttons und Tastaturkürzeln platzieren werden. Zum Beispiel: Wenn eine Voreinstellung des Typs Limit-Order gespeichert ist, dann werden die Buttons „Kaufen“ und „Verkaufen“ sowie die Tastaturkürzel Limit-Order platzieren. Wenn Sie Marktorder platzieren möchten, dann können Sie auf „Order-Voreinstellungen zurücksetzen“ klicken.

 

Wenn Sie sich alle verfügbaren Tastaturkürzel ansehen möchten, dann klicken Sie auf Ihr Profilfoto oben links und wählen Sie hier „Tastaturkürzel“ aus.

 

 

! Wichtig: Wenn die sofortige Order-Platzierung aktiviert ist, dann werden die Order-Werte verwendet, die in den Voreinstellungen definiert wurden – und nicht die Werte in Ihrem Order-Feld.

 

Kontomanager

Dieser Abschnitt des Handelsfelds enthält verschiedene Informationen.

  • Ihr Guthaben
  • Vergangene Handelsgeschäfte
  • Aktuelle Order und Positionen
  • Ausstehende, abgelehnte und stornierte Order

 

Dies alles ist von Ihrem Broker abhängig (und welche Informationen er zur Verfügung stellt).

 

The Leap

Stellen Sie sich einen Handelswettbewerb mit tollen Preisen und ohne Verlustrisiko vor – genau das ist The Leap und wir sind sein Veranstalter. Hierbei treten unsere Trader in einen Papierhandelswettbewerb ein und können Echtgeldpreise und mehr gewinnen.

 

Der Wettbewerb ist komplett kostenlos — testen Sie jetzt Ihr Know-how und Können!

 

Und zum Schluss…

Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, bessere Handels- und Anlageentscheidungen treffen zu können — für diesen Zweck stellen wir Ihnen unsere Tools und den Zugang zu unserer tollen Community zur Verfügung.

 

Wir schätzen unsere Nutzer, ihre Zeit und Mentalität — unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Handelsziele zu erreichen und Ihr Trading zu perfektionieren.

 

Erforschen wir gemeinsam die Welt des Tradings und lernen wir weiter. Meistern Sie Ihre Strategien und finden Sie Ihren Weg in die finanzielle Unabhängigkeit.

 

Wir wünschen Ihnen viel Glück auf den Märkten!

 

Team TradingView

 

Auch lesenswert: