KZ-Index
Was ist der Kaplan-Zingales (KZ) Index?
Es handelt sich hierbei um eine relative Messung der Abhängigkeit eines Unternehmens an Fremdfinanzierungen.
Formel:
KZ-Index = -1,001909 x Cash-Flows / K + 0,2826389 x Q + 3,139193 x Schulden / Gesamtkapital + -39,3678 x Dividenden / K + -1,314759 x Barmittel / K
Begriffserklärung:
- Cash-Flows = (Gewinn vor außerordentlichen Erträgen + Gesamtabschreibungent)
- K = Netto-Sachanlagent-1
- Q = (Marktkapitalisierungt+ Eigenkapitalt- Buchwert des harten Kernkapitalst- latente Steueransprüche) / Eigenkapital insgesamtt
- Schulden = Langfristige Verbindlichkeitent+ Wechselverbindlichkeitent+ fälliger Anteil von langfristigen Verbindlichkeiten
- Dividenden = Ausgezahlte Cash-Dividenden insgesamtt (Stamm- und Vorzugsaktien)
- Barmittel = Geld- & kurzfristige Anlagent
Es handelt sich hierbei um ein Wahrscheinlichkeitsmodell, also wird es nicht mit einer perfekten Präzision vorhersagen können, welche Unternehmen finanziellen Zwängen unterworfen sind (und welche nicht). Es sollte jedoch gewisse Warnzeichen liefern können.
Was ist die Bedeutung des KZ-Index?
Je höher der Index, umso schwieriger wird die finanzielle Situation für ein Unternehmen sein, wenn sich die finanziellen Bedingungen verschlechtern, weil unter diesen Umständen das Unternehmen Schwierigkeiten bei der Finanzierung seiner aktuellen Aktivitäten antreffen wird.