Aktuell sehr interessante Situation bei Platin. In Bezug auf unsere Zählung der Kurzfristzyklen dürfte um den 21. Dezember (morgen +/-) der Startschuss für eine mehrtägige Aufwärtsbewegung fallen. Zwingende Voraussetzung: Die signifikante Unterstützung im Bereich 980 USD muss halten. Bei entsprechender Nachfragedominanz wird ein Erstimpuls auf der Long-Seite bis...
Die zyklischen Berechnungen der Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) sind beim Major-FX-Pair USDCAD klar umrissen: Temporäres Hoch wurde um den 16. August (heute) erwartet. Danach ist eine kurze Konsolidierung von 1-2 Tagen denkbar (die Short-Seite raten wir jedoch nicht zu handeln!). Dann sollte die Aufwärtsbewegung wieder an Fahrt aufnehmen und sich bis um den...
Nach der vorangegangenen Abwärtskorrektur kämpft das Major-Forex-Pair USD/CAD derzeit um die wichtige Marke bei 1,2820. Unsere Berechnungen der Kurzfristzyklen stehen bereits auf grün, sodass auch die überverkaufte (technische) Lage sich bald entspannen und für ein starkes Momentum auf der Long-Seite sorgen dürfte. Unsere Meinung Sofern sich über der...
Bei NATGAS hatten wir zuletzt ein sehr gutes Marktgespür. Das anvisierte Kursziel (Oberseite) wurde sogar übertroffen (s. Analyse vom 01. Juni). Eine weitere Long-Chance kann sich in Kürze ergeben! Sofern die Berechnungen eintreffen, sollte es ab dem 06./07. - 15. Juni (+/- Toleranz) weiter aufwärts gehen. Da wir vor einem Wochenende stehen, ist es gut möglich,...
Trotz der hohen Inflationsdaten haben Anleger die Edelmetalle derzeit wenig im Fokus und sich vermehrt auf andere Anlageklassen ausgerichtet. Dies wird sich in absehbarer Zeit jedoch auch wieder ändern. Unsere Berechnungen in Bezug auf die zyklische Tendenz (bei Platin) zeigen bereits einen unmittelbar bevorstehenden Wendetermin! Rückblick Seit dem Jahreshoch...
Die Rahmenbedingungen in Bezug auf den zeitlichen Kursverlauf haben sich nicht wesentlich geändert (siehe hierzu unsere Analyse vom 03. Dezember). Wendetermin und nächstes Tief wird um den 15. Dezember erwartet. Eine Ausweitung von einigen Handelstagen ist möglich. Somit muss aktuell noch mit weiter fallenden Kursen gerechnet werden. Nach der Abwärtsbewegung von...
Mit einem Bruch der Unterstützung bei 35.433 Punkten wurde der Dow Jones sichtlich angeschlagen. Der Wendetermin 28. Oktober wie auch der 22. November wurden hierbei unterschritten, was in Bezug auf die Zyklik generell für tiefere Kurse sprach. Bei dem Bewegungstief von 33.963 Punkten startete sodann eine Erholungsreaktion bis an das obere Begrenzungsniveau (rote...
Seit Mitte November verzeichnet der Silberpreis einen Rückgang von knapp 13 Prozent. Mit einem Tief bei 22,15 USD markiert das Edelmetall das bestätigte Unterstützungsniveau vom 09. August sowie die Low Connection, was die Abwärtsbewegung zunächst bremste. Zyklische Wendetermine Folgt Silber unseren Berechnungen, wird es aktuell zu einer kurzfristigen Erholung...
Mit einem pünktlichen Bewegungshoch am 08. November (36.570 USD) startete der Dow Jones in den Korrektur-Modus. Im weiteren Verlauf kam es zu einer stetigen Abwärtsbewegung. Das Unterstützungsniveau zwischen 35.522-35.433 USD wurde hierbei erfolgreich verteidigt. Ausblick: Die Wendetermine beim Dow-Jones-Index hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz, wonach...
Hallo zusammen. Ich versuche mich im ersten Teilen einer Trading Idee, analysiert am Chart mit Tageskerzen, Heikin Ashi. Biontech vollzieht seit dem Einstieg an der Börse einen Aufwärtstrend als übergeordneten Trend, in dem sich der Kurs zyklisch nach oben arbeitet. Nun ist der letzte untergeordnete Abwärtstrend beendet und in einen beginnenden untergeordneten...
Trotz der weiteren Einschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie zeigt sich der deutsche Leitindex weiterhin stabil und befindet sich nach dem kurzen Rücksetzer bereits fast wieder auf All-Time High. Sollte es zu keinen größeren Marktstörungen kommen, ist die zyklische Analyse wieder unsere erste Wahl, was uns einen adäquaten Richtungsfilter für die...
Planbar durch Börsenzyklen – so lautete die Überschrift unserer Analyse vom 02.12. Der Goldkurs hält sich bislang minutiös an die bereits im Vorfeld bekannt gegebenen Wendetermine und bildete pünktlich am 04.12. sein entsprechendes Hoch aus. Das Setup hat sich somit bestätigt, der Goldkurs (XAU/USD) signalisierte noch am selbigen Tage erste...
Ich habe versucht den alten Marktzyklus auf den aktuellen zu übertragen. Ich bin sehr neugierig wie der Markt sich bewegen wird, und ob ähnliche Muster zu erkennen sind. (Unfertig, noch in Arbeit)