Präzision zahlt sich aus: Analyse erneut bestätigt!🎯 Analyse Wieder Voll Getroffen!
Meine letzte Analyse hat sich genau wie erwartet entwickelt. 📉📈
Wer meinen Anweisungen gefolgt ist, konnte nicht nur starke Gewinne erzielen, sondern auch wertvolles Wissen und tiefere Marktkenntnisse sammeln.
Erfolg an den Märkten basiert nicht auf Glück – sondern auf präziser Analyse und konsequenter Umsetzung. 📚💡
An alle, die mitgezogen haben: Glückwunsch zu euren Profiten! 🥂
Und an alle Neuen: Bleibt dran – die nächsten Chancen kommen bestimmt.
Lasst uns gemeinsam wachsen, lernen und verdienen. 🚀💸
Xagusdforecast
XAG/USD – Bärische Umkehr am Widerstand? Unterstützung im Fokus Chartanalyse – XAG/USD (Silber vs USD)
1. Trend & EMAs:
Auf dem Chart sind zwei wichtige exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs) dargestellt:
📈 EMA 50 (Rot): 33.1940
📉 EMA 200 (Blau): 32.8684
Der aktuelle Kurs liegt über beiden EMAs, was auf einen kurzfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Allerdings zeigt sich bereits eine mögliche bärische Umkehr nahe dem Widerstand.
2. Wichtige Zonen:
🟥 Widerstandszone: 33.45 – 33.60
Der Kurs hat diese Zone mehrfach getestet und wurde abgewiesen – ein Zeichen für starken Verkaufsdruck.
Luntebildung in diesem Bereich deutet auf erschöpfte Käufer hin.
🟩 Unterstützungszone: 32.60 – 32.85
Mehrere Aufwärtsreaktionen von diesem Bereich deuten auf solides Kaufinteresse.
Der EMA 200 verläuft ebenfalls in dieser Zone und verstärkt die Relevanz als Unterstützung.
3. Kursverhalten & Muster:
🧱 Wiederholte bärische Abverkäufe: Durch blaue Rechtecke markiert – zeigen ein Muster starker Rückgänge nach Widerstandsberührungen.
🧭 Mögliches Doppeltop-Muster in der Nähe der Widerstandszone – ein klassisches bärisches Umkehrsignal.
🔁 Die prognostizierte Bewegung deutet auf:
Einen kurzfristigen Retest des Widerstands,
gefolgt von einem Rückgang zur Unterstützung bei ca. 32.60.
Ein Durchbruch unter die Unterstützung könnte weiteren Abwärtsdruck entfalten.
📌 Zusammenfassung:
⚠️ Kurzfristiger Ausblick: Bärisch, falls der Widerstand hält.
📍 Wichtige Kursmarken: 33.60 (Breakout) und 32.60 (Breakdown).
🔄 Handelsidee:
Short-Einstiege im Bereich 33.45–33.60 in Betracht ziehen, mit Stopp über 33.65.
Zielzone: 32.65–32.60.
📊 Indikatoren im Einsatz:
EMA-Konvergenz unterstützt die Trendanalyse.
Die Kursstruktur und wiederholten Abweisungen lassen auf eine mögliche Rückkehr zur Unterstützung schließen.