Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
„Nicht Wirtschaftsdaten, sondern Liquidität bewegt die Märkte“, meine wichtigste Erkenntnis aus 25 Jahren. Meine Handelsentscheidungen treffe ich nach Liquiditätskritieren. An den Börsen zeigt das Volumen die gehandelte Liquidität und der Orderflow die zukünftigen Verhaltensweisen. Aber wie sieht das große Bild aus? Für mich als Trader und Investor ist es...
AD / US-Dollar Trade #7 Risk: 2% Chance:2% CRV: 1 Kapital: 507.350€
Britisches Pfund / US - Dollar / Trade#1 Start: 500.000 € Risk: 2% Chance: 4,14% CRV: 2.07 Falls sich was am Trade ändert, wird das in der jeweiligen Veröffentlichung so aktualisiert, das es transparent nachvollziehbar ist. Es wird von einem Demokonto mit Start bei 500.000 € ausgegangen. Mit diesem Kapital werden Trades in verschiedenen Assetklassen...
AKtuelles Bild von der Welle 4. Man sollte den chart nun regelmäßig kontrollieren und beobachten. passend dazu EURGBP
Ich handle den US-Dollar Index ( TVC:DXY ) eigentlich eher selten, aber benutze ihn ständig als Indikator für den Handel bei Hauptwährungspaaren. Der Index misst im Prinzip die Stärke bzw. die Schwäche des US-Dollars gegenüber einem Währungskorb. Das Problem mit dem Index ist, dass der Währungskorb sehr konzentriert ist, mit einer sehr starken Gewichtung des...
Hier meine Analyse zu EURUSD Nach der Korrekturbewegung (Long) der letzten Wochen, haben wir diese nun endgültig verlassen. Ob wir weiter nach unten schießen werden, wird sich zeigen, wie sich der Markt im Korrekturbereich verhält. Ich freue mich immer über nettes Feedback und eure Ideen.
Strategie Steuerstichtag: Die Idee: Die Idee ist wie immer sehr einfach. Ich kaufe Anfang Dezember den Euro und verkaufe den US-Dollar. Diese Position halte ich bis zum Jahreswechsel. Anfang Januar drehe ich meine Position und verkaufe den Euro und kaufe den US-Dollar. Durch diese Vorgehensweise setze ich im Dezember auf ein steigendes EURUSD Währungspaar und...
das sagt zumindest das Chartbild
Der Loonie befindet sich seit Mitte September in einer Handelsspanne und bremst gegenwärtige weiteres Aufwärtspotenzial. Erst ein nachhaltiger Ausbruch dürfte für weiteres Momentum sorgen. Der Broker IG taxiert zur Stunde den USDCAD auf 1,3239 kanadische Dollar. Damit startet der Loonie zu Beginn der Woche fast unverändert in den europäischen Handel....
Wie schon so lange sieht man das Rising wedge. nach dem Ausbruch sieht man aber jetzt eine große Range. Als Mögliche Trendfortsetzungsfomation USD / CHF H4 interessant für entrys Ziele
Swing ideen Somit sollte euer SL gut gewählt werden, wenn ihr einen entry findet. USDJPY H4 USDJPY H1
USDCHf sehen wir finally das ABCD pattern, sowie ein mögliches Double Top abwarten und Tee trinken, wer will kann nach Ausbruch einsteigen, oder an der Nackenlinie oder oder oder, wie ihr wollt RSI divergenz
Vom unten verlinkten video Vorher Sollten wir die neue Trendlinie brechen, werde ich swingen
AUD / USD: CAD / CHF: DXY : EUR / USD: EUR / AUD: EUR / CAD: EUR / GBP H1: EUR / GBP...
Ja technische Einfachheit Happy Pips Hier die Zone
Reentry Möglichkeit, wartet auf eure Bestätigungen, bevor ihr reingeht, und auf bearishe Priceaction, SL über letzem hoch, kann aber anders gewählt werden USDCAD im Überblick ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓
Was wir aktuell sehen ist sehr interessant. Ich denke nicht, das wir einen bullishen GBP sehen werden bis zum Brexit. habe das auch schon öfters erklärt wieso. Ich werde mir bis zum Brexit im GBPUSD nur Shorts suchen und im EURGBP nur longs. Natürlich in kleineren Timeframes! Beim EURGBP sehen wir eine schöne bullishe Flagge, somit auf Retest oder korrektur...
Wir sind in der Weekly Timeframe, Und was fällt uns auf? Double Bottom! RSI Divergenz! MACD Divergenz! Brexit Abstimmung ist am 31. Oktober, habe es im Chart Ca. Markiert. Ich sehe nicht jetzt einen Bullishen GBP, aber einen schwachen USD. Und bis zum 31. Oktober werden wir mehr oder weniger im Bärenmarkt bleiben. Heißt für uns in Kleinen Timeframes Traden....