UPS Aktie Analyse - 21.02.2025📦 UPS Aktie – Kurzüberblick 📦
📈 Fundamentale Analyse: Umsatz Q4 2024: 25,3 Mrd. USD (+1,5%), Gewinn: 2,75 USD EPS (+11,3%). Margen leicht verbessert (12,3%), aber Margendruck bleibt. 💰📊
📊 Bewertung & Fair Value: Durchschnittlicher fairer Wert: 229 USD. Aktie aktuell nahe unter fairen Wert, Unterbewertung möglich. ⚖️📉
📉 Technische Analyse: Kurs: 116,27 USD, 52-Wochen-Tief nahe erreicht. RSI: 35 (überverkauft), potenzielle Kurserholung möglich. 📉📈
🚀 Chancen:
• Healthcare & SMB-Wachstum: SMB-Anteil am US-Geschäft soll 2025 auf 32% steigen. 💊📦
• Internationaler Ausbau: Wachstum in Asien & Europa, neue Hubs in Hongkong & Mexiko. 🌍✈️
• Effizienzsteigerung: „Efficiency Reimagined“-Programm soll 1 Mrd. USD einsparen. ⚙️💵
⚠️ Risiken:
• Amazon-Volumen -50% bis 2026, kurzfristiger Umsatzrückgang um ~2,5 Mrd. USD. 📉📦
• Höhere Lohnkosten, Margendruck bleibt bestehen. 💰⚠️
• Makroökonomische Unsicherheiten & Nachfrageschwäche im US-Markt. 🌍📊
🎤 Earnings Call Highlights vom 30.01.2025:
• CEO: „Wir nehmen unser Schicksal selbst in die Hand – Fokus auf margenstarke Segmente.“
• CFO: „Wir erwarten eine US-Betriebsmarge von 12% bis Q4 2026.“
• Analysten kritisch wegen Umsatzrückgang, Marktreaktion gemischt. 🎙️📉
📌 Fazit:
✅ Langfristig Potenzial durch strategische Neuausrichtung & Effizienzprogramme 🚀
⚠️ Kurzfristig herausfordernd durch Amazon-Rückgang & Kostendruck 📉💰
📢 ⚠️ Haftungsausschluss: Dies ist keine Finanzberatung. Investoren sollten eigene Analysen durchführen! 📜✅
💡 Was denkst du? Ist UPS ein Kauf oder lieber abwarten? Schreib deine Meinung! 📩👇
UPS
UPS-Aktie gibt ab - Arbeiterstreik drohtDie Aktien des international tätigen Paket-Dienstunternehmens UPS (United Parcel Service) haben im heutigen Handel um rund 2% abgegeben.
Die Gewerkschaft Teamsters Union sagte, dass die Verhandlungen mit UPS gescheitert sind und keine weiteren Gespräche geplant sind, da der aktuelle Vertrag Ende Juli ausläuft.
Bislang wurden mit der Gewerkschaft Vereinbarungen über die meisten der noch ausstehenden Zusatzvereinbarungen getroffen, die lokale Fragen regeln. Der Rahmenvertrag für die 340.000 Beschäftigten muss jedoch noch ausgearbeitet werden.
Es könnte die größte Arbeitsniederlegung in den USA seit 1959 werden.