DoorDash, Inc. (DASH) – 1. Quartal im Breakeven!! 10.01.DoorDash, Inc. (DASH) – Analyse und Bewertung 🚚🍔
Unternehmensüberblick
DoorDash, Inc. (NASDAQ: DASH) ist einer der führenden Anbieter von Lebensmittellieferdiensten und expandiert zunehmend in den Bereich Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen bietet folgende Hauptservices an:
DoorDash: Plattform für Restaurant-Lieferungen.
DashMart: Convenience-Store-Lieferungen, einschließlich Lebensmittel.
Partnerschaften: Kooperationen mit Einzelhändlern wie Walmart für essentielle Produkte.
Mit einem Marktanteil von über 50 % in den USA ist DoorDash ein starker Akteur in einem hart umkämpften Markt.
Finanzielle Übersicht
Kernkennzahlen:
Marktkapitalisierung: $72,16 Mrd.
Aktueller Kurs: $173,72
Gewinnmarge: -6,18 % – Verluste, aber wachsendes Umsatzpotenzial.
Eigenkapitalrendite (ROE): -8,2 % – zeigt noch Herausforderungen bei der Rentabilität.
Verschuldung: Debt/Equity-Verhältnis von 0,07 – solide Bilanzstruktur.
EPS (Gewinn pro Aktie): -$0,44
Bewertung nach Zeiträumen
Kurzfristig (1 Monat): 📉
Rating: 7/10
Zielkurs: ~$177
Kommentar: Analysten erwarten stabile Kursentwicklungen aufgrund der ersten profitablen Quartale seit der Pandemie. Kurzfristig bleibt das Potenzial jedoch begrenzt durch Marktvolatilität.
Mittelfristig (6-12 Monate): 📈
Rating: 8/10
Zielkurs: $170–$180
Kommentar: Wachstum durch neue Partnerschaften und Expansion in Lebensmittellieferdienste. Umsatzwachstum von 23 % YoY spricht für eine optimistische Prognose, auch wenn Konkurrenzdruck bleibt.
Langfristig (2-5 Jahre): 🚀
Rating: 6/10
Zielkurs: $180
Kommentar: Langfristige Herausforderungen durch hohe Betriebskosten und starken Wettbewerb. Profitabilität und Marktanteilsverteidigung werden entscheidend sein.
Stärken und Risiken
Stärken: 💪
Markenbekanntheit: DoorDash ist eine der bekanntesten Marken im Lieferdienstbereich.
Netzwerkeffekt: Größere Kundenbasis zieht mehr Händler und Fahrer an.
Finanzstabilität: Geringes Verschuldungsniveau (Debt/Equity von 0,07) gibt Flexibilität.
Diversifikation: Expansion in Lebensmittellieferungen (DashMart) bietet neue Wachstumschancen.
Risiken: ⚠️
Konkurrenz: Starke Wettbewerber wie Uber Eats und Grubhub könnten Marktanteile gefährden.
Profitabilität: Hohe operative Kosten und negative Margen schmälern langfristiges Wachstumspotenzial.
Marktvolatilität: Schwankungen in der Nachfrage durch makroökonomische Faktoren.
Bewertung und Stabilität
Solvenzkennzahlen:
Altman Z-Score: 10,02 – starke finanzielle Stabilität und geringes Pleiterisiko.
Piotroski Score: 6 – moderate finanzielle Gesundheit.
Beneish M-Score: -4,98 – geringes Risiko von Bilanzmanipulation.
Wettbewerbsvorteil (MOAT):
Bewertung: 8/10
Kommentar: DoorDash punktet mit einem starken Netzwerkeffekt, innovativen Technologien und einer etablierten Marke, steht jedoch unter starkem Druck durch Rivalen.
Fazit und Empfehlung
Kurzfristig:
Moderates Potenzial durch erste Anzeichen von Profitabilität.
Mittelfristig:
Gute Wachstumschancen dank Umsatzsteigerungen und Expansion.
Langfristig:
Langfristige Rentabilität und Marktposition bleiben unsicher.
Strategie:
Einstieg bei Rücksetzern in den Bereich $160–$165.
Fokus auf mittelfristige Gewinne und Beobachtung der Expansion in neue Marktsegmente.
📢 Folge für weitere detaillierte Analysen und Investmentstrategien! 🚀📊
⚠️ Haftungsausschluss: Diese Analyse dient nur Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investieren birgt Risiken – eigenständige Recherche empfohlen. 💡
Skyrocket
Mit diesem Trade habe ich über 115`000 Dollar verloren !Im Sommer 2015 habe ich mir diese NASDAQ Aktie gekauft.
In verschiedenen Foren wurde ich auf diese Firma aufmerksam. Der Technologietrend wurde heiss diskutiert. Die einen sprachen vom Ende und die anderen vom Anfang. Ich war jedoch davon überzeugt, dass im Techsektor mittelfristig eine klare Outperformance drinliegen würde.
Bei NVIDIA war isch sehr überrascht, dass die Aktie damals entgegen jeder Logik seitwärts lief. Das Unternehmen hatte zwar nach der Krise 2008 anfangs Schwierigkeiten. Umsatz und Gewinn nahmen dann aber in den folgenden Jahren bis 2014 extrem zu. Nach mehreren Monaten Recherche und langem überlegen habe ich mir damals 425 Stück gekauft.
Doch weshalb habe ich die Aktie nach ein paar Prozenten wieder verkauft ?
Ganz eifach. Ich habe mich beeinflussen lassen und war nicht genug vom Unternehmen überzeugt
Die Stimmung war damals nicht besonders gut an der Börse. Im Herbst 2015 rauschten die Kurse in den Keller. Ein paar Monate später habe ich die Aktien dann verkauft.
Ich konnte mir damals nicht einmal im Traum vorstellen, dass sich die Aktie verzehnfacht.
Es ist zwar nicht ganz korrekt, dass ich die mit diesem Trade tatsächlich über 115`000 Dollar verloren habe. In Wirklichkeit, habe ich einfach die Aktien viel zu früh verkauft.
So gesehen sind mir tatsächlich über 115`000 Dollar durch die Lappen gegangen.
Was ist mein Learning daraus ?
Wenn man solche Investments spielt, muss man ganz klar eine Vision haben und man sollte eine gehörige Portion "Fantasie" mitbringen. Das war die Zutat die mir damals gefehlt hat.
Und man darf sich auf keinen Fall beeinflussen lassen !
Ich habe auch heute noch solche Einzeltitel im Depot, welche ich für zukünftige "Skyrockets" halte. NVIDA war ein gutes Learning was mir für meine restliche Karriere im Gedächtnis bleiben wird.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit !
Lassen Sie ein LIKE da und FOLGEN sie mir auf Tradingview !