Schafft es Bitcoin endlich über die 50er und 200er Daily EMA?Der Kurs steht erneut direkt unter dem Widerstand – und das jetzt seit fast einer Woche.
Jeder erneute Test schwächt diesen Bereich weiter.
Die Frage ist: Kommt der Ausbruch jetzt, oder sehen wir noch einmal einen Rücksetzer, bevor es wirklich losgeht?
Die Konsolidierung direkt unter der Marke spricht jedenfalls dafür, dass ein Bruch nach oben näher rückt.
Rejection
Bitcoin am Widerstand !Seit vier Tagen in Folge und mit dem heutigen wären es dann fünf, wird Bitcoin am selben Preislevel abgewiesen.
Im Daily-Chart ist deutlich zu erkennen, dass sowohl die 50er EMA als auch die 200er EMA aktuell als Widerstand wirken – der Kurs tut sich schwer, diese Zonen zu durchbrechen.
Zusätzlich liegt direkt darüber die orangene Widerstandsbox, die weiteren Druck nach oben begrenzt.
Sollte der Kurs all diese Hürden durchbrechen und den Bereich anschließend nachhaltig als Support bestätigen, wäre eine Trendwende möglich.
Die Entscheidung !Bitcoin hat auf dem 4h-Chart einen mustergültigen Doppelboden bei rund 75.000 USD ausgebildet.
Mit den heutigen positiven Nachrichten zieht der gesamte Markt an – Bitcoin inklusive – und durchbricht dabei die 50er-EMA nach oben.
Allerdings entsteht beim Anstieg eine auffällige Vektor-Kerze, die oft vom Kurs wieder „abgeholt“ wird.
Aktuell nähert sich der Kurs der 200er-EMA im 4h-Chart. Hier könnte es zu einem Abpraller kommen. Sollte das passieren, muss die 50er-EMA als Support halten.
Wichtig ist außerdem die Nackenlinie des Doppelbodens bei etwa 80.000 USD (markiert als gelbe Linie) – sie muss verteidigt werden, um das bullishe Momentum aufrechtzuerhalten.
Jetzt entscheidet sich, ob der Ausbruch nachhaltig ist oder nur ein kurzer Impuls bleibt.
Der Support hält !!!Nachdem Bitcoin gestern in der grünen Support-Box Halt finden konnte und heute beinahe die 200er Daily-Durchschnittslinie erreicht hatte, um einen weiteren Versuch zu starten, kam die Nachricht, dass China die Zölle auf amerikanische Waren auf 34% erhöhen wird.
Diese Entwicklung führte dazu, dass Bitcoin erneut in die grüne Box zurückfiel. Aktuell kämpft der Kurs wieder mit der 50er EMA im 4h-Chart.
Sollte Bitcoin es schaffen, über diese wichtige Marke hinauszubrechen, könnte ein kleines W-Pattern entstehen, was darauf hindeutet, dass der Kurs nicht erneut in die blaue Box unten zurückfallen muss.
Es bleibt spannend, wie sich die nächsten Bewegungen entwickeln.
Bitcoin schafft es über die 200er Daily EMA !Bitcoin zeigt sich seit gestern weitgehend unverändert.
Die kleinen Kursbewegungen, mit denen Liquidität abgeholt wird, sind dabei völlig normal.
Da es bei den ETFs keine Abflüsse gab, könnte dies dem Kurs helfen, sich weiter zu stabilisieren.
Sollte diese Entwicklung anhalten, besteht die Chance, dass Bitcoin endlich die 200-Tage-EMA durchbricht.
Der Zinsentscheid morgen könnte für erhebliche Volatilität am Markt sorgen.
Bitcoin fehlt es an stärke!Das inverse Head-and-Shoulders-Muster konnte sich nicht durchsetzen, und Bitcoin wird an der 50-EMA im 4-Stunden-Chart konsequent abverkauft.
Die grüne Support-Linie bei 79.200 $ sollte eigentlich als solide Unterstützung dienen. Falls sie jedoch nicht hält, ist ein Rücklauf in die darunterliegende grüne Support-Zone sehr wahrscheinlich.
Diese Zone wird dann zur entscheidenden Marke: Hält der Support, könnte sich hier ein potenzielles W-Muster formen, das eine Erholung einleitet.
Bricht die Unterstützung hingegen, droht eine weitere Korrektur nach unten.
Auch der MACD gibt kein überzeugendes Signal.
Das positive Momentum schwächt sich zunehmend ab und könnte jederzeit ins Negative kippen.
Insgesamt zeigt sich Bitcoin derzeit schwach.
Jede noch so kleine Widerstandszone führt zu Abverkäufen, was auf eine mangelnde Kaufkraft hindeute
Bitcoin und der Support !
Am Freitag spielte sich die bullishe Divergenz bei Bitcoin vollständig aus. Dass die News den Kurs zusätzlich gepusht haben, konnte niemand vorhersehen – umso besser für diejenigen, die es rechtzeitig erkannt und mitgenommen haben. Glückwunsch an alle, die vor dem Chart saßen!
Die gesamte News-Bewegung wurde mittlerweile wieder abgeholt, was sich deutlich auf dem 4H-Chart zeigt. Die grünen Vector-Kerzen wurden vollständig angelaufen, und Bitcoin befindet sich nun am ersten Support. Sollte dieser halten, könnte sich ein Ascending Triangle bilden, das Bitcoin über 95.000 USD bringen würde – eine entscheidende Marke, die durchbrochen werden muss, um weiteres Momentum nach oben zu generieren.
Falls Bitcoin jedoch nochmals die 79.000 USD anläuft, könnte sich stattdessen ein W-Pattern formen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass sich auf dem Daily Chart eine mögliche Short-Bestätigung abzeichnet, da die 50er Daily EMA als Widerstand bestätigt wurde. Ein weiterer Abverkauf bleibt also ein mögliches Szenario.
Bitcoin bekommt vierte Rejection am Rangetop, wie gehts weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde ein weiteres mal am Rangetop rejected, was aufgrund der massiven Liquidität oberhalb $70000 kaum verwunderlich ist. Am Peak erreichten wir am Freitag $72000, am Abend wurde das ganze bereits auf das erste Supportlevel bei $69000 abverkauft. Über das Wochenende hat sich hier eine Range gebildet, die heute zum asiatischen Handel Richtung $67000 durchbrochen wurde.
Hier befindet sich derzeit der meistgehandelte Preis unserer Range, bei $67000 befindet sich zudem der 50er Daily EMA. Achtet in dieser Zone darauf, ob sich auf den Lower Timeframes ein Reversal bildet, bevor ihr neue Longtrades eingeht-, bzw. eure Positionen aufstockt! ✌️
Sollte der Support brechen, spielt sich das Doppeltop komplett aus, an dessen Neckline wir uns gerade befinden. An dem Doppeltop von Mitte April könnt ihr gut erkennen, wie das dann aussehen könnte. Das technische Preisziel lässt uns quasi die Aufwärtsbewegung von $61000 wieder abholen (siehe Vectorcandle)!
ETF-Flows:
Die 19-tägige Inflow Serie bei den Bitcoin SPOT ETFs ist vorbei, gestern starteten wir mit ~65-Millionen USD Outflows in die neue Handelswoche. Das ist natürlich lange noch kein Beinbruch, schliesslich wurden allein letzte Woche gut 1,8-Milliarden USD in die Fonds gespült! 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Morgen wird es dafür umso heißer werden, wir bekommen die Inflationsdaten vom Mai und gehen Abends in das FOMC Meeting. 🔥
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin Update: kurz vor Breakout?Der 35K dienst derzeit als Wiederstand. Nun müssen wir genau aufpassen ob es die Bullen schaffen dieses Bereich nachhaltig zu überwinden. Falls ja, sind unsere Ziele die 38k und 40k Wiederstandbereiche.
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
Trust your own analysisHeute standen Twitter und Facebook stark unter Beschuss und wurden unter anderem wegen Manipulationen der Wahlen an den Pranger gestellt. Hierüber kann aber muss man sich kein eigenes Bild machen. Bringt sowieso nix. Wir leben in der Welt in der wir leben und man entscheidet sich entweder für die rote oder die blaue Pille.
Jetzt da wir bei Pillen bzw. bitteren Pillen angelangt sind....
Natürlich wollte ich nach den News heute mal gucken was die Facebook und Twitter Aktie so treibt. Potentieller Short oder Shortterm Long bevor ein Drop kommt? Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, doch darum soll es mir hier nicht gehen.
In einer Analyse im Juli - daher stammen auch noch die EWs im Chart - sah es nach einer ABC Korrektur aus mit anschließender neuer Trendwelle.
Seither hab ich den Chart nicht mehr angefasst... Bis eben gerade...
Ich bin echt erstaunt und überrascht das EW so ins schwarze treffen können. Ich finde EWs spannend und faszinierend aber traue denen nicht wirklich über den Weg. In meiner Trading-Reise hab ich schon des Öfteren erlebt, das "alte" EW Analysen sowas von gut aufgegangen sind. Aber und hier kommt der springende Punkt, ich habe meinen EW Analysen selten vertraut und demnach hier natürlich nicht direkt Twitter Aktien gekauft. Es ist so einfach Analysen zu machen, in der Vergangenheit zu kramen und perfekte Beispiele zu zeigen. Die Anwendung im hier und jetzt und das Vertrauen in die angewendete Methodik sind der springende Punkt. Das ist der Edge, das ist das wonach wir streben. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sodass man Trades emotionslos ausführen kann, weil der Output eh egal ist. Denn die angewendete Methodik hat idealerweise einen Edge und produziert mehr Gewinne als Verluste in einer Serie von Trades.
Aber hinterher ist man immer schlauer, vllt. hoffentlich doch vermutlich muss man die selben Dinge immer und immer wieder sehen und erleben bis man sich in der nächsten ähnlichen Situation einfach traut ins Becken zu springen.
Jetzt ist es glaube ich keine wirklich gute Idee sich einige Aktien von Twitter ins Depot zu legen. Eine Put Option dagegen könnte durchaus keine so schlechte Idee sein.
---------------------------------------------------------------
Today, Twitter and Facebook were under heavy attack and were pilloried for manipulating the elections, among other things. But you don't have to make up your own mind about this. Nothing good anyway. We live in the world we live in and you choose either the red or the blue pill.
Now that we have come to pills or bitter pills ...
Of course, after the news today, I wanted to see what the Facebook and Twitter share was doing. Potential short or short term long before a drop occurs? To be honest, I don't know either, but that's not what I'm supposed to be about here.
In an analysis in July - hence the EWs in the chart - it looked like an ABC correction with a subsequent new trend wave.
Since then I haven't touched the chart ... Until now ...
I'm really amazed and surprised that EW can hit the bull's eye. I find EWs exciting and fascinating, but I don't really trust them. In my trading trip I have often seen that "old" EW analyzes worked out well. But and here comes the crux of the matter, I have seldom trusted my EW analyzes and therefore of course not bought Twitter shares directly here. It's so easy to do analysis, dig into the past, and come up with perfect examples. The application in the here and now and the trust in the applied methodology are the crucial point. This is the edge, this is what we strive for. Trust in your own abilities so that you can execute trades without emotion because the output doesn't matter anyway. Because the methodology used ideally has an edge and produces more profits than losses in a series of trades.
But afterwards you are always smarter, maybe. hopefully but probably you have to see and experience the same things over and over again until you just dare to jump into the pool in the next similar situation.
Now, I don't think it's a really good idea to put some shares on Twitter in the depot. A put option, on the other hand, might not be such a bad idea.
#TWTR $TWTR