Hallo liebe Trader und Investoren, willkommen zu einem aktuellen Chart-Update zum NAS100 von Pepperstone. Der Index konnte zuletzt mit einem kräftigen Aufwärtsschub imponieren. Im meinem Chart vom 03.11. seht ihr die aktuelle charttechnische Konstellation. Das Instrument kämpft momentan mit der oberen Keilgrenze sowie dem Top von Mitte Oktober. Hier kam es...
Aktien finden nach wie vor wenig Freunde, und wenn man sich die vielen täglichen und wöchentlichen Setups in unseren Kernaktienindizes ansieht, scheint es zum jetzigen Zeitpunkt unwahrscheinlich zu sein, dass man vor der Bewegung steht und kontert. Der chinesische CN50 und der AUS200 sehen besonders schwach aus, während die EU-Aktienmärkte einen steilen...
Zu Beginn der neuen Handelswoche schloss der USD-Index (DXY) die achte Woche in Folge höher, was seit etwa 18 Jahren nicht mehr der Fall war. Es überrascht daher kaum, dass Trader diese Entwicklung konterkarieren und eine solide Netto-Short-Position aufgebaut haben. Trading-Überblick Der EURUSD schloss um dieselbe Dauer niedriger, und das ist ein passender...
Die Konsolidierung an vielen Aktienmärkten ist nach wie vor das zentrale Thema, der Ausbruch des USD jedoch blieb von den Kunden sicherlich nicht unbemerkt. Der USD-Index (DXY) legte in dieser Woche um 1,4 % zu und verzeichnete damit die zweitbeste Woche des Jahres, da die linke Seite der "USD-Smile-Theorie" in vollem Umfang zum Tragen kam - nämlich die Sorge um...
Nachdem wir eine ereignisreiche Woche hinter uns gebracht haben, stehen wir vor einer Reihe neuer Herausforderungen. Die Märkte sind in den besten Zeiten unberechenbar, jedoch hat der Markt nicht mit einer derartigen Rallye bei risikobehafteten Vermögenswerten gerechnet, wie man sie am Freitag nach einem so soliden Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb...
Im H1 sehen wir ein lila Navarro 200, dessen 127er Rebound sauber abgearbeitet wurde. Mit dem Erreichen des Rebounds wurde ein Butterfly ausgebildet, welches uns nun wieder gen Süden schicken könnte. Blicken wir im Chart etwas nach links, sehen wir auch ein Hoch, welches als Widerstand dienen könnte. Zudem lassen sich im RSI auch Divergenzen feststellen. Mögliche...
Im Tageschart des EURJP sehen wir ein blaues Butterfly, dessen potentieller Punkt D sauber am Rebound des grünen Max Gartleys ausgebildet werden könnte. Zoomt man etwas raus, oder schaltet eine Timeframe höher, erkennt man, dass es sich bei den genannten Mustern um untergeordnete Muster handelt. Übergeordnet hat sich ein ABCD mit einem intra Deep Crab...
Die Gewinnsaison an der Wall Street ist in vollem Gange und hat einen relativ soliden Start hingelegt. Die Ergebnisse der Banken übertrafen weitgehend die Erwartungen und zerstreuten einige Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Finanzsektors. Dennoch meldet der Index derzeit einen Gewinnrückgang von 6,5 % im Jahresvergleich, was bereits das zweite Quartal in...
Mit Blick auf die Tretminen, durch die es in der kommenden Woche zu navigieren gilt, sieht man, dass Wachstumsdaten und US-Unternehmensgewinne im Mittelpunkt stehen werden. Sicherlich werden auch die US-Banken im Mittelpunkt stehen, vor allem die kleineren, regionalen Banken, und die Informationen über Einlagentrends, Kosten und Liquidität könnten sich auf die...
Betrachtet man die Aufwärtsbewegung und den Trend der Aktienindizes in den USA und der EU oder den Rückgang der impliziten Volatilität zwischen den einzelnen Vermögenswerten (z. B. den VIX-Index), könnte man meinen, dass die Stimmung sehr optimistisch ist - wenn man jedoch mit anderen Marktteilnehmern spricht, sieht es anders aus. Aktien steigen aus Sorge, was...
Die Stimmung vieler Menschen ist gedämpft, die Kursentwicklung an den Märkten ist derzeit jedoch recht konstruktiv. So sehen manche Aktienbullen beispielsweise beim US500 eine gute Unterstützung unterhalb von 3920, und ein weiterer Durchbruch durch 4039 könnte den Index auf 4081 bringen. Man sieht, dass der NAS100 einen bullischen Ausbruch versuchen könnte, wenn...
Es ist bereits ein historischer Start in die Woche, und es scheint so viel auf dem Spiel zu stehen, während wir in einen weiteren schlagzeilenträchtigen Markt eintreten - die große Nachricht ist, dass UBS die Credit Suisse für 3 Mrd. CHF übernommen hat, und nach langen Überlegungen sehen wir eine Schweizer Großbank im Entstehen. Es ist unglaublich, wie schnell die...
Der Goldpreis ist im März durch die Decke gegangen und die verbesserten Anlagemöglichkeiten haben für Rückenwind gesorgt, so dass der Spot-Goldpreis bis auf 2009$ gehandelt wurde. Gold-Long-Positionen dürften enttäuscht sein, dass die 2.000$-Marke nicht gehalten werden konnte. In der Folge sehen wir auf dem Chart auf Tagesbasis eine Unentschlossenheit, die durch...
Im EURAUD könnte sich ein Short-Szenario entwickeln. In gelb haben wir ein ABCD-Muster innerhalb eines Wolfes, also in Kombination ein MTC-Muster. In blau hat sich ein Butterfly als untergeordnetes Muster gebildet. Beide Harmonic erreichen ca. im selben Preisbereich ihre Maximalwerte, bevor sie invalide werden. Knapp darüber befindet sich auch eine...
Hallo Community, heute habe ich für euch Coffee Cash Contract analysiert. Hierbei handelt es sich um den weltweiten Maßstab für Arabica-Kaffee. Der Vertrag bepreist die physische Lieferung von grünen Bohnen in Börsenqualität aus einem von 20 Herkunftsländern in einem lizenzierten Lagerhaus an einen von mehreren Häfen in den USA und Europa, wobei Auf- und...
Hallo Community, im USD/CAD hat sich ein schöner Strukturverlauf aufgebaut. Der 127er Rebound des Navarro 200 wurde bereits angelaufen. Mit Erreichen dieser Zielmarke wurde ein Max Butterfly und ein Sea Pony ausgebildet. Aktuell befindet sich der Markt in einer Korrektur Richtung RA1 des Max Butterfly. Im Hinterkopf behalte ich selbstverständlich den Gedanken,...
Hallo Community, auch bei AMD stehen die Zeichen für Long. Technisch betrachtet wurde ein Wolf aktiviert, dessen Ziellevel aktuell im Bereich der Rebounds des blauen ABCD liegen. Der RA1 des ABCD wurde bereits abgearbeitet. Im Zuge dieser Bewegung wurde auch eine entscheidende Widerstandszone gebrochen. Untergeordnet gibt es eine kleine bärische Struktur (ABCD...
Hallo Community, werden wir dieses oder kommendes Jahr Kurse über 400 USD pro Aktie bei Nvidia sehen? Ich möchte nicht zu weit in die Zukunft schauen. Die Zeichen dafür stehen günstig, aber wer weiß wie sich der Chart weiter aufbaut. Aktuell steht den Bullen fast nix im Wege. Übergeordnet hat sich ein "Max Butterfly" ausgebildet, mit einem "Black Swan" als...