#EURNOK - Harmonisches Sprungbrett?Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nicht s mehr machen aber den Chart des EURNOK konnte ich nun doch nicht ganz ignorieren bei den Harmonics, die mir ins Auge gesprungen sind.
In der grün eingezeichneten Zone hätten wir ein starkes Cluster, das als Unterstützung herhalten sollte und uns evtl. sogar über das Dezember Hoch bringen könnte.
Entscheidungsträger für einen Long Entry wäre hier das graue Gartley Pattern.
Die PRZ trifft exakt in das golden Pocket der Aufwärtsbewegung ab 20.10 (Nach dem Test der Trendkanal Unterkante aus dem Weekly) trifft.
Außerdem befindest sich dort auch der 162er Rebound des orangen Totals und ein Wolf würde getriggert werden.
Abgerundet wird das Ganz noch durch den blauen Black Swan.
Dazu kommt noch der lila Trendkanal und vermutlich eine Divergenz im RSI.
Wenn es so kommen sollte, wie beschrieben, könnten übergeordnet ein ABCD Pattern entstehen, welches uns mit dem Rebound über das Dezember Hoch bringen könnte, wo dann in etwa auch das Ziel des Wolfs sein würde und wir die Trendkanal Oberkante aus dem Weekly testen könnten.
Wie immer spiegelt dies lediglich meine Sicht auf den Chart wider und ist nicht als Anlageberatung zu verstehen!
In diesem Sinne einen guten Jahresausklang und mögen die Charts auch im neuen Jahr mit euch sein!
Mustermannstradersclub
XIAOMI Harmonische Kombination Long Idee #1810Ich weiß, chinesische Titel sind aktuell umstritten.
Technisch gesehen befindet sich das chinesische Technologieunternehmen Xiaomi trotzdem an einem sehr interessanten Level.
Wie immer ist alles wichtige im Chart beschrieben.
Übergeordnet sehen wir ein gelbes ABCD, dass sein Punkt D nun ausgebildet haben könnte. Bestätigt wird das durch den Rebound des blauen Gartley Musters.
Wenn wir nun etwas weiter reinzoomen, finden wir am Ende des aktuellen Kursverlaufes ein Deep Crab Pattern innerhalb eines Wolfsmaules, das unser D des übergeordneten ABCDs perfekt pattert und auch den Wolf getriggert hat.
Außerdem ist hier auch noch ein Black Swan mit von der Partie, der allerdings auf der XD Achse etwas überschossen ist.
Als Ziele würde ich erstmal die Regelanläufe des Deep Crabs anvisieren. Der Rebound des Deep Crabs würde übrigens perfekt den RA1 des übergeordneten ABCDs treffen.
Wie immer spiegelt dies lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar!
ABCD Analyse Cardano (ADA)In diesem Chart möchte ich mit einem ABCD-Verfahren Cardano im 1h-30 min TF analysieren.
Angefangen habe ich mir ein ABCD- Muster gesucht, das schon angelaufen/abgearbeitet wurde. In diesem Fall das Türkise-Muster ( AC = 0.616; BD = 1.128),
das bereits Regelanlauf 1 (RA1: 0.382), Regelanlauf 2 (RA2: 0.618) den Rebound (1.25-1.27) erreicht hat.
Diese Anlauf Punkte sind Fib-Koordinaten und werden von A zu D (Aggressiv) oder von C zu D (Konservativ) gezogen.
Bei mir in diesem Fall Konservativ, somit ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Regelanläufe erreicht werden.
Dazu kommt noch das sich eine bullische Divergenz im 1h gebildet hat und dies auch zu Punt D passt.
Durch den steigenden Kurs zum Rebound, hat sich ein bearisches ABCD gebildet (Pink): AC = 0.851; BD = 1.524
Um genauer herauszufinden, ob der Kurs fällt oder doch noch zum Max-Punkt (1.618) steigt, sollte man in ein kleineres TF wechseln.
Stellt euch auf eine Korrektur ein!Der Kryptomarkt scheint teilweise eine Jahresendrallye hinzulegen. Davon könnte auch Fantom betroffen sein. Der Coin könnte bald aus der orangenen Widerstandszone ausbrechen. Danach folgt jedoch ein Cluster aus vier harmonischen Signalen. Der erste Regelanlauf des Bats und der Zweite vom deep Crab, welche Verkaufszonen darstellen. Dazu kommt ein ABCD und ein Crab Pattern.
Ziel ist der erste Regelanlauf (0,382- Fibo), was bei Wiederaufnahme des Up-Trends ein Antesten der alten Widerstandszone bedeuten würde.
keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag!
Cerence Inc. Long IdeeAnbei meine Analyse zu Cerence im Tageschart.
Cerence (CRNC) ist ein noch sehr junges Unternehmen und konzentriert sich auf Automobilsoftware welche KI-Produkte bereitstellen.
Durch den starken Abverkauf in den letzten Wochen, hat sich aus Harmonischer Sicht hier ein Gartley Pattern in orange gebildet.
Endpunkt des orange Gartley ist der erste Wiederstandsbereich mit einem untergeordnetem Crap und zwei Intra ABCDs. Eine Bullische Divergenz im Tageschart rundet das Setup ab.
Übergeordnet besteht auch weiterhin noch die Möglichkeit eines schönen ABCD in Blau mit einem Intra ABCD und einem Gartley in Hellblau.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics, die offene Kurslücken sind allerdings zu beachten.
Wochenchart:
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
#AUDUSD Adam & Eva Long IdeePrinzipiell alles im Chart ersichtlich.
Im AUDUSD könnte sich ein Adam & Eva Pattern innerhalb es Seitwärtstrends bilden.
Ziel wäre der Abtrag von Adam nach oben. TP1 würde somit der Oberkante der Seitwärtsrange zusammenpassen.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt in keine Anlageberatung dar.
#METX Bull SKS Projektion Mit dieser Idee möchte ich eine mögliche Bullische SKS Projizieren und vorstellen, sollte sich die SKS so bilden, Peile ich den 13.01.2022 für einen möglichen anstieg auf bis zu 1.59 USD an.
Wissenschaftlicher Beitrag wie immer keine Handels Empfehlung ;)
GME Gamestop! Impulsive Aussichten auf bis zu 530 USD
Willkommen zu meiner ausführlichen und detaillierten Analyse zu Gamestop GME
Diese Analyse wurde am 22.11.2021 um 12:35 von mir Highrisk221 erstmals veröffentlicht.
Datum und Zeitangaben richten sich nach der Zeitzone Berlin
Wir betrachten Gamestop im 1 Stunden Chart
Wie wir im Chart erkennen können, hat der Kursverlauf wärend der letzten Hoch Phase am 08.06.2021 um 17:00 Uhr eine Korrekturphase hingelegt die mit einem Trendbruch am 25.10.2021 16:00 Uhr beendet wurde.
Die Kursziele der abgeschlossenen ABCD Korrektur sind in Orangen Linien angegeben und liegen bei :
Ziel 1 275.89 USD
Ziel 2 306.38 USD
Ziel 3 323.67 USD
Ziel 4 367.06 USD
Ziel 5 392.84 USD
Das MAximal Ziel wird mit 454.77 USD für diese Formation angegeben.
Aus dem Trendbruch haben sich nun zwei weitere Bullische Formations Möglichkeiten ergeben.
Formation 1 Wäre eine W Formation, genau genommen eine W Formation in einer W Formation.
Die erste W Formation beginnt am 09.06.2021 um 20:00 Uhr 324.68 USD
Bildet die Mitte am 01.09.22021 um 14 Uhr bei 232.48USD
Und steht noch zur Vollendung aus, welche beim erneuten erreichen von 324.68 USD
fertiggestellt ist. Die Kurs Ziele werden in dieser Analyse noch nicht mit angegeben, werden aber sobald der Kurs 324.68 USD erneut erreicht hat, nachgetragen.
Die Untergeordnete W Formation startet am 11.06.2021 um 16:00 Uhr bei 240.68, und bildet die Mitte ebenfalls am 01.09.22021 um 14 Uhr bei 232.48USD
Die Vollendung wurde am 03.11.2021 um 14:00 Uhr erreicht.
Aktuell befindet sich der Kursverlauf in einem sogenannten Retest, mit einem Impulsiven anstieg kann beim übersteigen von 240.68USD gerechnet werden.
folgende Ziele können erreicht werden:
Ziel 1 316.93 USD
Ziel 2 337.43 USD
Ziel 3 530.54 USD
sie werden im Chart als Grüne Linien angezeigt
Die zweite Formation die man sehen kann ist eine Cup and Handle Formation sie ist quasi der zweite teil der W Formation.
Der Anfang der Tasse bildet sich nach dem aufstieg vom 05.08.2021 bis 01.09.2021 um 18 Uhr vollendet wurde Sie am 03.11.21 um 15:00 Uhr
Der Henkel bildete sich bis zum 10.11.2021 22:00Uhr und korrigierte im Bereich des 0.618 Fibonacci Levels.
Die Ziele der Formation wären wie folgt:
Ziel 1 252.03
Ziel 2 274.42
Ziel 3 304.39
Ziel 4 390.74
Ziel 5 477.09
Ziel 6 530.45
Die Tasse hab ich hier in einer eigenen Idee veröffentlicht.
Die gesamte Analyse bekommt eine Ungültigkeit sobald der Kurs unter 156.62 fällt.
Wenn Ihnen diese Idee gefallen hat, würde ich mich über einen Klick auf den Like Button freuen ;)
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder eine andere Meinung haben, scheuen Sie sich nicht die Kommentar Funktion zu verwenden.
Vielen Dank
Disclaimer/ Haftungsausschluss
Betreiben Sie vor einer Investition immer ein eigenes Research und holen Sie sich den Rat einer dafür Ausgebildeten Person ein.
Die hier gezeigte Analyse ist als meine persönliche Meinung auf die mögliche Kursentwicklung von Gamestop GME zu verstehen, sie wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Dennoch kann ich keine Garantie oder Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder der Aktualität geben.
Diese Analyse wurde lediglich für Informative und Wissenschaftliche Zwecke veröffentlicht.
Sie eignet sich nicht zur Nachahmung oder Investitionsgrundlage, und darf auch nicht als Anlageberatung, Kauf, Verkauf, Halte oder Handelsempfehlung verstanden werden.
Es wird ausdrücklich davon abgeraten, eine Handelsentscheidung oder Investition, aufgrund meiner Analyse oder andere von mir Veröffentlichte, Informationen, Beiträge, Inhalte o.ä, durchzuführen oder zu tätigen.
Meine Analysen basieren immer auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen und auf meinen persönlichen Erfahrungswerte, deshalb muss diese Analyse als Wahrscheinlichkeitsaussage betrachtet werden, die weder Vollständig, Teilweise so oder so ähnlich, eintreffen muss oder kann.
Bei dieser Analyse werden keine Fundamental Daten berücksichtigt!
Sie sollten sich auch im Klaren sein, dass der Handel und die Spekulation mit CFDs, Devisen, Futures, Währungen, Optionen, Optionsscheinen, Kryptowährungen, Aktien, Wertpapieren so wie anderen Finanz und Handelsinstrumenten, egal ob gehebelt oder nicht gehebelt, immer mit einem enorm hohen Verlustrisiko einhergeht, wobei Sie einteil sowohl auch Ihr gesamtes Kapital und gegebenenfalls darüber hinaus (Nachschusspflicht beachten) verlieren können.
Bevor Sie Handelsentscheidungen treffen oder Investitionen tätigen, sollten Sie immer eine eigene sorgfältige Prüfung durchführen, und Ihre Investitionsziele, finanziellen Umstände, Bedürfnisse sowie Ihren Erfahrungsstand und Ihre Sachkenntnis in Betracht ziehen.
Lassen Sie sich zusätzlich immer von einer/einem Anlageberater/in, Finanzberater/in und oder einer Bank beraten.
Informieren Sie sich auch immer bei Ihrem Brokers bzw bei ihrer Bank o.ä über die genauen und individuellen Risiken, Konditionen und Geschäftsbedingungen und ob Sie einer Nachschusspflicht unterliegen oder nicht.
Im durchschnitt verlieren über 70-90% der Anleger ihr Kapital beim Handeln mit solchen Finanzprodukten.
Sie handeln immer eigenverantwortlich und tragen somit auch das alleinige Risiko.
Ich übernehme somit keinerlei Haftung für entstehende oder entstandene Schäden/Verluste, die Ihnen durch Ihr eigenverantwortliches Handeln entstanden oder entstehen könnten.
Upstart - 2x Gapclose und ein Seapony für 120% Chance NASDAQ:UPST 01.12.2021
Hallo zusammen,
heute gehts um eine Möglichkeit Long bei Upstart, einem Fintech das mithilfe von "AI" Kredite optimiert vergibt. Gegründet wurde das Unternehmen von ex-Google Leuten, was die Aktie neben der Story und den bisher immer guten Earnings desweiteren in ein günstiges Licht stellt. Ich persönlich denke dass der Wert mittelfristig um ein x-faches höher bewertet werden könnte.
Kurz gesagt zum Chart:
Extrem bullischer Verlauf in der zweiten Jahreshälfte, Topbildung mit RSI Divergenz und folgender Korrektur.
- Breakoutgap am 11. August
- Gap down am 10. November
Für die Übersicht auf den Chart geschaut, ergibt sich die maximale Kursdifferenz im Fall das beide Gaps geschlossen werden. Der Optimalfall wäre also TP : 308$ - Limitbuy : 139.5$ = 168,5$.
Ergibt also ein Potential von rund 120%
Das exakte Ziel des Seapony am unteren Rand des sich aufweitenden Keils beträgt 139.6$
-> Keine Anlageberatung
harmonisches Spiel bei Curve DaoDer Token, welcher den Ticker CRVUSD hat, ist beim Crypto Crash am Samstag perfekt auf ein bullish Butterfly (blau) angesprungen. Von dort aus konnte sich der Coin bis zum ersten Regelanlauf durchkämpfen ( grünes 0,382 Fibo). Von dort aus tut gerade ein Gartly (grün) einen bearishen Abverkauf einleiten. Dieser könnte genau auf den zweiten Regelanlauf (0,618) treffen, wo sich, eingeleitet vom einem Shark (rot) , erneutes Kaufinteresse wieder finden könnte. Wenn diese Szenario eintrifft, dann sind die roten Regelanläufe die Ziele dieser neuen Bewegung. Als Créme de la Créme dient der 1,27 Rebound der Bewegung CD des Sharks. Dort befindet sich auch ein wichtiger Widerstand, bei dem wieder erhöhtes Verkaufsinteresse erwarten werden kann.
Ich werde, wenn das Abverkaufszenario (ausgelöst vom Gartly) eintrifft, an dem ersten Regelanlauf meinen Trade auf break even sichern und Teilgewinne mitnehmen.
Die Handelsstrategie basiert auf dem vom @Mustermann84 entwickelten Mustermann- Prinzip.
Was ist eure Meinung zu dem Setup? Lasst es mich in den Kommentaren wissen lassen!
keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag
#Linde #LIN Long Möglichkeit?Im Prinzip ist alles im Chart ersichtlich.
Das september-Hoch wurde erfolgreich getestet und konnte von den Bullen – zumindest vorerst – verteidigt werden.
Heute erfolgte dann mit dem Gap auch der Ausbruch aus dem Abwärtskanal.
Übergeordnet könnte ein Sea Pony entstehen, doch erst muss sich zeigen, ob die Bullen genug Kraft für ein neues Hoch haben.
Keine Anlageberatung!
Die 30% Chance bei GALAKombination aus einem Bat Pattern, Butterfly und einem ABCD. Gleichzeitig befindet sich in der Umkehrzone dieser Muster eine Unterstützungszone wie das 0,618 Fibo der Aufwärtsbewegung. Das Ziel ist der erste Regelanlauf des Bats (0,382 Fibo), was einen Kursanstieg von 30% entspricht.
#GBPAUD Bat Pattern Long ChanceIm H1 sehen wir einen Rücksetzer auf die Unterstützungszone bestehend aus den letzten Hochs.
Mit dieser Korrektur hat sich ein Bat Pattern gebildet.
Die Ziele wären die Fibo Retracements des Bat Patterns bis hin zu den Rebounds.
Übergeordnet – Chartbild in den Kommentaren - bringt uns ein ABCD mit einem Adam & Eva Pattern als Bodenbildung nach oben.
RA2 (61er Retracement) des ABCDs wurde bereits abgearbeitet und somit rücken nun die Rebounds ins Visier.
Der TP2 des Adam & Eva Patterns würde auch mit dem 162er Rebound des Bat Pattern übereinstimmen, was somit eine gute Zielzone für einen long Trade darstellen könnte.
Dies stellt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar.
XRPUSD - Elliott Wellen Analyse!XRP hat aus Performance Sicht dieses Jahr bisher nicht überzeugt (Gegenüber anderen Coins), was noch nicht ist, kann aber noch werden. Mehrere 1&2 Kombis lassen den Kurs seitwärts zu einem Dreieck zuspitzen. Der Bruch der Roten gestrichelten Linie wird wichtig damit sich mal was tut...
Meine Einschätzung ist: das es nicht mehr lange dauern dürfte, dass mal ein kräftiger Ausschlag kommt.
Was denkst du zu XRP?
Schreib es hier in die Kommentare!
#Turnaround-Portfolio-Update - 12/21Ein weiterer Monat ist vergangen, in diesem Update will ich meine Einschätzung zum verlauf des Portfolios geben, ebenso zur Performance und Volatilität im Vergleich zu den Bench Märkten DOW Jones & NASDAQ.
Der Monat November war recht Negativ sowohl für die Indizes als auch für das Portfolio. Während der Oktober noch sehr Positiv war, gaben im November die Kurse deutlich nach, ob es nun an neuen Corona ängsten liegt, Lockdown, oder an mangelnden Geldgeschenken der Zentralbanken...wer weiß!
Das Portfolio pendelte zuletzt überwiegend im Positiven Bereich und es wurden zudem neue höchst stände erreicht, in der Spitze von +15,17% am 16.11.21. Seitdem höchst wert pendelte es sich wieder auf Einstandwert zurück, aktuell ist das Portfolio mit -0,15% im Minus.
Im Vergleich zu den Indexen (DOW&NASDAQ) befindet es sich im Mittelfeld, (Portfolio -0,15%; Nasdaq +6,04%; DOW -1,19%)
Meine Persönliche Einschätzung zum Portfolio: Das neue hoch stimmt mich sehr Positiv, die Performance gegenüber dem Nasdaq wurde kurz zeitig geschlagen, dennoch zeigt der jetzige Rückgang eine höhere Volatilität aus gegenüber einem Nasdaq mit 100 Werten. Den Rücklauf sehe ich als gesunde Korrektur an und wenn die Titel wieder fahrt aufnehmen, ist wieder ordentlich Dampf dahinter.
Ziel der Portfolios: das Portfolio beseht aus Turnaround Kandidaten, Ziel ist es mit Werten die eine Trendwende vollzogen haben, oder noch dabei sind, langfristig eine höhere Performance zu erreichen gegenüber den Bench Märkten. Updates zum Portfolio folgen immer am Monats Anfang!
Turnaround Portfolio Watchlist: de.tradingview.com
Was denkst du zu diesem Projekt?
Schreib es hier in die Kommentare!!!
GBPAUD fertig mit der Korrektur? #GBPAUDWerte Kollegen,
Im GBPAUD vermute ich in kürze höhere Kurse...
Das meiste habe ich bereits im Chart erklärt aber hier nochmal als Zusammenfassung:
Hauptmuster in dieser Idee ist das blaue intra ABCD.
Zur Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt das D bei 1,637 im Tief.
Der Wolf (rosa) ist relativ unsauber... Ich habe ihn zur Orientierung mit eingezeichnet.
Der Stop ist etwas weiter weggelegt, da die 1.27er des Trendbasierten Fibs noch etwas tiefere liegt.
Übergeordnet könnte dieses ganze Muster ein Intra-Muster B-C des roten Musters werden.
Ziele wie im Chart beschrieben - Teilverkäufe!
-----------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8 / 88,6 Retracement von AB
D: 1,27 / 1,67 Extension von BC
Geht Pfizer hier oben die Luft aus? #PFESeit dem Corona Tief ging es für den Pharmakonzern in einem relativ dynamischen Trend bisher gut 100% nach oben.
Aktuell befinden wir uns jedoch an der Oberkante es Trendkanals (logarithmische Skalierung) die sich nun mit der 161,8er Extension des Abwärtstrends von November 2018 bis März 2020 kreuzt.
Außerdem hat sich ein ABCD Pattern gebildet und die Oszillatoren zeigen sich bereits stark divergent.
Für mich genug Anzeichen für eine baldige Korrektur um den Titel in den nächsten Tagen genauer für einen Short-Entry zu Beobachten.
Als Ziele würden sich das Hoch aus 2018, die Trendkanal-Unterkante und die Regelanläufe vom ABCD Pattern anbieten. Da wir aber noch nicht wissen, ob das Hoch schon drin ist, können sich die Regelanläufe noch ändern.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar!
#US30USD #DJI Fortsetzung des Abverkaufs?Nach der Panik Ende letzter Woche sind heute wieder die Bullen am Zug.
Es würde mich aber nicht wundern, wenn die Bären bald wieder übernehmen und uns zu neuen Tiefs abschmieren lassen.
Für einen short Entry habe ich den Bereich um die 35500USD ins Auge gefasst.
Dort haben wir das golden Pocket der Abwärtsbewegung von letzter Woche und alte Tiefs, die als Widerstand fungieren sollten.
Außerdem würde hier ein ABCD Pattern abgeschlossen sein, das uns wieder runterbringen kann.
Auch übergeordnet könnte sich dann ein ABCD Pattern entwickeln mit Ziel 34470 oder sogar 34100.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar!
#EURNOK Long IdeeIm Bereich der 10.1NOK werde ich mich nach einem Long Entry umsehen.
Grund dafür sind das potentielle Butterfly- und ABCD Pattern, die beide mit ihrer Prize-Reversal-Zone ins golden Pocket der Aufwärtsbewegung von 24.11 – 26.11 treffen.
Außerdem befinden sich dort die Hochs der gebrochenen Seitwärtszone und eine Trendlinie, die unterstützend wirken sollten.
Ziele wären die Regelanläufe bis hin zum Rebound der Harmonics. Da wir den Umkehrpunkt aber noch nicht kennen, müssen die Ziele dann noch entsprechend angepasst werden.
Hinfällig wäre das Setup, wenn die aktuelle C überboten wird, bevor die Entry-Zone erreicht wird.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt keine Anlageberatung dar!
#Tui1 wird wieder interessantSchön langsam kommt die TUI Aktie in einen Bereich, den ich für Long Versuche wieder interessant finde.
Im grün eingezeichneten Bereich hätten wir ein schönes Cluster von gleich vier Harmonic Pattern:
- Bat Pattern (blau)
- Butterfly (pink)
- Black Swan (grau)
- ABCD Pattern (gelb)
Alle genannten Pattern treffen in diesem Bereich auf ihre Prize Reversal Zone.
Zu beachten gilt es allerdings, dass das Butterfly und das ABCD Pattern noch weiteren Spielraum nach unten hätten – siehe die eingezeichneten Fibo Bereiche.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!