M Pattern spielt sich aus bei BTC !
Das M-Pattern scheint sich weiter auszuspielen.
Sollte der Kurs die weiße diagonale Support-Linie erreichen, wo sich auch die 50er EMA im 4h-Chart befindet, wird sich entscheiden, ob ausreichend Unterstützung vorhanden ist.
Falls dieser Bereich nicht hält, wäre ein erneuter Rücklauf zur blauen Linie wahrscheinlich.
In diesem Szenario würden die während des Anstiegs entstandenen grünen Vektorkerzen vollständig abgeholt, was eine gesunde Korrektur darstellen könnte.
Entscheidend ist, dass Bitcoin kein neues Tief formt – selbst bei einer stärkeren Korrektur sollte die übergeordnete bullische Struktur intakt bleiben.
Mpattern
DAX, ist die Party vorbei? Guten Abend.
Ich habe mal einen Blick auf unseren deutschen Aktienindex geworfen.
Seit spätestens Mitte Oktober können sich die Anleger wieder über steigende Kurse freuen, doch ist dies nun nachhaltig?
Ich denke nicht, zumindest kurzfristig.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Unsere Peak Formation Low wurde um den Monatswechsel Sept/Okt gebildet.
Was gleichzeitig auch der Eintritt in Q4 des Jahres war.
Ein "normaler" Market Maker Cycle (Bewegung in 3 Peaks mit anschließender Peak Formation) hätte genau so gut auch vor 2 Wochen stattfinden können(grün markiert), doch wir sahen davor einen Reset auf der EMA800, was uns ein weiteres Leg up im Quartal brachte.
Da 4 Peaks schon "ungewöhnlich" sind (Ja, 5 sind auch möglich) gehe ich nun langsam aber sicher von Gewinnmitnahmen + Shortpositionen der MM aus.
Was dafür spricht:
-Die Bewegungen 1-3 besitzen in etwa die gleiche Länge
-die vierte schoss, als Übertreibung, deutlich darüber.
-Divergenz im TDI
-Die Range in der vergangenen Woche mit Retest auf EMA50
-mehr abgreifbare Liquidität unmittelbar unter uns, statt über uns.
Alles in Allem sieht das für mich nach der Bildung einer Peak Formation High aus.
Long Trades sollten aktuell daher, aus meiner Sicht, ein absolutes NoGo sein.
Erstes Target, wie immer, die EMA200.
Schönes Wochenende und allzeit gute Trades!