Seit Januar 2018 geht es mit der Lufthansa abwärts. Es gab bereits zwei überschneidungsfreie Elliotwellen (blau & gelb) nach unten. Derzeit befinden sich die Aktie in der Korrektur des zweiten Impulses. Zu beachten ist dabei, dass die derzeitige Korrektur die 5 der ersten Abwärtswelle noch nicht erreicht hat. Ein übergeordneter Abwärtsimpuls ist also noch nicht...
Die Aktie der Lufthansa könnte weiterhin eine SKS-Formation ausbilden. Endgültig abgeschlossen wäre diese, wenn der Preis unter 9.101€ fallen sollte. Bei 10.40 - 10.50€ hat die Aktie eine Abstoßungsreaktion gezeigt. Dieses Preisniveau konnte nicht auf Schlusskursbasis gehalten werden. Die letzten drei Kerzen bilden zudem eine Popgun, die Volatilität könnte in den...
Die Aktie der Lufthansa hat sich von September 2022 bis Anfang März mit einem Anstieg von 5,479€ auf 11,16€ mehr als verdoppelt. Zwischen November und Januar hat sich eine erste bärische Divergenz im RSI ausgebildet, die jedoch dynamisch nach oben aufgelöst wurde. Mit Erreichen des Jahressochs bei 11,16€ zeigt sich nun wieder eine bärische Divergenz. Hinzu kommt...
Dem Tod von der Schippe gesprungen ist noch einmal die Lufthansa Aktien. Nicht geschafft hat das aber der Altaktionär Thiele, der letzte Woche vom Gevatter dafür abgeholt worden ist. Es besteht weiteres Aufwärtspotential bei der Lufthansa Aktie zumal die Aktie das Juni 2020 Hoch überwinden konnte. Ist aber nicht mein Spielfeld wegen der...
Das die Lufthansa besser in die Insolvenz hätte geschickt werden müssen, wäre wahrscheinlich die beste Variante gewesen das Unternehmen neu zu strukturieren. Altaktionäre allen voran Heinz Hermann Thiele (Knorr-Bremse) hätten ihr Geld verloren (Kapitalmarktrisiko) und die ganzen Anleihenhalter hätten ihre Anleihen in neue Aktien umwandeln müssen (Debt to...
Der deutsche Staat will die Lufthansa retten und massiv Liquidität zur Verfügung stellen. Ist das nun die Grundlage für das Durchstarten oder droht eine ganze harte Landung. Die Aktie ist zumindest in einer wichtigen Trendwendezone angekommen. Grüße aus Hannover Stefan Bode
Die Kranich-Airline hat das markante Verlaufstief vom 30.10.2018 zuletzt ganz knapp unterschritten, was direkte Käufer in die Aktie gelockt hat. Dies ist das erste Zeichen für eine Bodenbildung. Die Tatsache, dass die Lufthansa seit Ende April von 22,50 auf 17,00 Euro gefallen ist, ohne einen Hauch von Erholung bzw. Pause innerhalb der Bewegung zu zeigen, deutet...
In der letzten Woche ist erneut deutlicher Verkaufsdruck in der Lufthansa entstanden. Eine kurzfristig spekulative Short-Position ist im Bereich 26,30 Euro mit einem Stop-Loss bei 26,80 Euro interessant. Das erste Kursziel liegt mit einem CRV von knapp 2:1 bei 25,30 Euro an einem Unterstützungsniveau. Diese Trading-Idee kann z.B. mit dem Lufthansa...