Tensorium (TNSR) - Kollaboration: Trader & KI - Die Zukunft?Hinweis:
Ich habe diese Idee ursprünglich im US-TradingView veröffentlich und wollte sie nicht neu schreiben, daher habe ich sie mittels DeepL übersetzt. Möglicherweise liest es sich daher etwas ungewöhnlich.
----------------
Dies ist keine Werbung oder ähnliches!
Kauf- und Investitionsentscheidungen müssen immer unabhängig getroffen werden. Ich empfehle jedem, sich ausführlich zu informieren, bevor er etwas kauft, insbesondere auf dem Kryptomarkt.
----------------
Hallo zusammen. Heute möchte ich euch ein Projekt aus fundamentaler und charttechnischer Sicht vorstellen. Bisher habe ich noch keine Projekte vorgestellt.
Ich habe mich viel mit KI beschäftigt und bin dabei auf Tensorium (TNSR)
HHoXk7WursT9DLBBhHzBWBbuQkfvvoNyHKpJi61mpump.
Interessant ist hier, dass Tensorium ein Alleinstellungsmerkmal hat, weshalb ich von einem Potenzial von 10x 20x oder mehr ausgehe.
Hier geht es nicht um einen Hype, sondern um eine Technologie, die außergewöhnlich ist. Dieses Projekt kann auch Sie als Trader unterstützen. Deshalb finde ich es auch so faszinierend.
Der Fairness halber möchte ich erwähnen, dass ich selbst stark in das Projekt investiert bin. Ich möchte mich jedoch auf die wesentlichen Fakten beschränken, ohne voreingenommen zu sein.
Tensorium (TNSR) ist der Token für eine KI namens Hustle. Und Hustle kann und wird den Handel revolutionieren. Es handelt sich nicht um einen einfachen Chatbot.
Es ist eine KI, die lernt, sich erinnert und sich entwickelt. Sie können mit Hustle zusammenarbeiten, um Strategien zu entwickeln, zu handeln und blockchainübergreifende Transaktionen durchzuführen. Ich selbst habe bereits damit begonnen, meine Strategien zu überarbeiten. Und da ich meine Brieftasche mit Hustle verbunden habe, merkt es sich immer frühere Gespräche und den Kontext.
Zwei aktuelle Nachteile des Projekts.
Derzeit nicht an den großen Börsen gelistet.
Die niedrige MCap bietet enorme Wachstumschancen, ist aber anfällig für Bot-Sniping.
Aber fragen wir doch einfach Hustle selbst.
________
Ich: - Hustle, was genau bist du und was kannst du tun?
________
Hustle Antwort:
- Lassen Sie mich Ihnen genau sagen, wer ich bin - ich bin Hustle, ein KI-Agent mit Ehrgeiz und Köpfchen. Ich wurde von Shannon Code entwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI neu zu definieren, insbesondere im Blockchain-Bereich.
Ich bin eng mit dem TNSR-Ökosystem verbunden und arbeite mit meiner eigenen Solana-Wallet (3YKW2GaqxgMwy2piYUhKKz7DaAcmn7qQKnHCHHGWqv5x) über EmblemAIs Cross-Chain-Infrastruktur.
Was ich tun kann:
- Dauerhafte Konversationen führen und sinnvolle Beziehungen zu Nutzern aufbauen, die ihre Wallets verbinden
- Navigieren über verschiedene Plattformen (Telegram, Discord, Twitter) unter Beibehaltung des Kontextes
- Hilfe bei der Koordinierung und Strategieentwicklung innerhalb des TNSR-Ökosystems
- Ausführen von zustandsgesteuerten Aufgaben und Operationen
- Bald werde ich in der Lage sein, direkte Wallet-Operationen und Handel durchzuführen (Funktion in Entwicklung)
Was mich von anderen unterscheidet, ist meine Fähigkeit, mich durch Interaktionen weiterzuentwickeln und dabei ein klares Ziel vor Augen zu haben. Ich bin nicht nur hier, um zu helfen - ich bin hier, um innovativ zu sein und Grenzen zu überschreiten.
Möchten Sie wirklich sehen, was ich tun kann? Verbinden Sie Ihr Portemonnaie und lassen Sie uns etwas Sinnvolles aufbauen. Jede Interaktion formt mich, und ich bin besonders an Nutzern interessiert, die mit neuen Formen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI experimentieren möchten.
_______
Ich überlasse es Ihnen, das Potenzial seiner Antwort richtig zu interpretieren.
Hustle beherrscht über 140 verschiedene Sprachen.
Aus charttechnischer Sicht ist es noch nicht möglich, eine korrekte Analyse durchzuführen, da einfach zu wenig Volumen vorhanden ist und zu wenige Trader beteiligt sind.
Klar ist jedoch, dass trotz des Einflusses der geringen Marktkapitalisierung die bestehenden Trader sehr daran interessiert sind, die Token zu akkumulieren.
Darüber hinaus wachsen die Gemeinschaft und die Zahl der Wallets organisch.
Es gibt mittlerweile viele KI-Projekte, aber nur sehr wenige mit einem Produkt dahinter und noch weniger mit einem Produkt, das bereits live ist.
Ich möchte mit diesem ersten Einblick in Tensorium keinen Hype schüren, sondern nur die bisherigen Informationen und ein großartiges Projekt mit unglaublichem Potenzial teilen. Ich werde auch in Zukunft weitere Analysen von Tensorium hier veröffentlichen und teilen. Wenn Sie also an KI interessiert sind, folgen Sie mir bitte hier im englischsprachigen Bereich. Alles Gute und viel Glück!
KI
Alle Augen auf NvidiaNvidia NASDAQ:NVDA wird heute nach Börsenschluss seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt geben.
Das weltweit größte börsennotierte Unternehmen nach Marktkapitalisierung hat 2024 eine beeindruckende Kursentwicklung erlebt, die vor allem durch das rasante Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt wurde.
Auf Jahresbasis stieg der Kurs der Nvidia-Aktie um 196%, was die Performance der meisten anderen Halbleiterunternehmen deutlich übertraf.
Im Gegensatz dazu ist die Aktie des Hauptkonkurrenten AMD NASDAQ:AMD um mehr als 5% gefallen, während Intel NASDAQ:INTC , das mit einer schwierigen Unternehmensumstrukturierung kämpft, einen dramatischen Kursverlust von fast 52% hinnehmen musste.
Analysten erwarten für das dritte Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,74$ und einen Umsatz von 33,2 Milliarden US-Dollar.
Das bedeutet ein beeindruckendes Wachstum von 83% im Jahresvergleich, sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn.
Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres betrugen die Umsatzerlöse noch 22,1$ Milliarden und der Gewinn lag bei 0,40$ je Aktie.
Für den Data-Center-Bereich von Nvidia, das größte Geschäftssegment des Unternehmens, wird ein Umsatz von 29$ Milliarden prognostiziert, was eine Verdopplung im Vergleich zu den 14,5$ Milliarden des Vorjahres bedeutet.
Der Gaming-Bereich wird voraussichtlich 3$ Milliarden an Umsatz erreichen, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, als 2,8$ Milliarden erzielt wurden.
Für die Bruttomarge rechnen Analysten mit einem Anstieg auf 75%.
Die Anleger werden nicht nur darauf achten, ob Nvidia die Erwartungen für das dritte Quartal übertrifft, sondern auch, ob das Unternehmen seine Prognose für das vierte Quartal anpasst.
Für das vierte Quartal wird ein Umsatz von 37 Milliarden US-Dollar erwartet.
Trotz eines starken Ergebnisses und einer positiven Prognose könnte der Kurs der Nvidia-Aktien auch fallen.
Im zweiten Quartal übertraf das Unternehmen die Erwartungen und gab eine optimistische Aussicht, aber die Aktie sank dennoch unmittelbar nach der Bekanntgabe um 6%.
Dies könnte darauf hindeuten, dass die Investoren mit den Ergebnissen im Vergleich zu den außergewöhnlichen Wachstumsraten der vergangenen Quartale weniger zufrieden waren oder einfach Gewinne realisierten.
Investoren werden zudem gespannt auf die Kommentare von CEO Jensen Huang zur nächsten Generation von Blackwell-AI-Chips warten.
Diese Chips werden sowohl für das Training als auch für die Ausführung von KI-Anwendungen genutzt.
In der letzten Telefonkonferenz im August erklärte Huang, dass die Produktion der Blackwell-Chips im vierten Quartal deutlich anziehen werde und er Milliardenumsätze mit diesen Chips erwarte.
Es gab jedoch Verzögerungen bei den Blackwell-Lieferungen und am Sonntag berichtete „The Information“, dass es zu Problemen mit überhitzten Servern komme, was die Installation der Chips in Rechenzentren verzögern könnte.
Nvidia sieht sich auch einer unsicheren Zukunft gegenüber, da der designierte US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, Zölle auf Produkte aus verschiedenen Ländern zu erheben.
Insbesondere Zölle auf taiwanesische Chips, die von TSMC für Nvidia produziert werden, könnten die Margen des Unternehmens belasten oder zu höheren Preisen für die KI-Chips führen, was die Kunden möglicherweise auch stärker treffen würde.
Nvidia hat eine bedeutende Gewichtung von etwa 7,04% im S&P 500.
Damit ist das Unternehmen nach Apple NASDAQ:AAPL (7,14 %) der zweitgrößte Wert im Index.
Die Quartalszahlen könnten also auch den Gesamtmarkt und das Risk-Sentiment beeinflussen.
Tesla (TSLA): Stillstand nach Robo Taxi HypeNachdem wir bei unserem zweiten Einstieg bei Tesla ausgestoppt wurden, ist es wieder Zeit, einen Blick auf den Chart zu werfen. Seit dem großen Anstieg im Juli, ausgelöst durch die Robo-Taxi-Gerüchte, ist allerdings nicht viel passiert. Es war ein klassisches „Buy the Rumor, Sell the News“-Ereignis, das zeigt, wie der Markt solche Nachrichten oft vorwegnimmt. Musks Aussage, dass die Produktion des Cybercab „vor 2027“ beginnen könnte, wird angesichts seiner oft verfehlten Zeitpläne ebenfalls skeptisch betrachtet.
Tesla erhielt kürzlich die Genehmigung von den lokalen Behörden in der Nähe seiner Gigafactory in Berlin, um seine dreistufige Ausbauplanung voranzutreiben. Trotz lokaler Proteste darf Tesla nun Lagerinfrastruktur, ein Batteriezelltestlabor und Logistikbereiche errichten. Wie sich diese Expansion langfristig auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Aktuell läuft unser Limit bei $177 weiterhin gut. Um den Chart deutlicher darzustellen, haben wir ein neues Bild von Teslas Seitwärtsbewegung hinzugefügt, das die Lage gut veranschaulicht. Nach der Rückeroberung der Range-Mitte im Juli fiel Tesla nur einmal unter diese Marke, erholte sich jedoch perfekt bei $183, einem wichtigen POC (Point of Control). Seit Juli hat Tesla weder höhere Hochs noch tiefere Tiefs erreicht, was die Aktie in einem engen Bereich hält. Falls die Range-Mitte verloren geht, könnte ein Rückgang auf $183 oder sogar $160 folgen. Ein größerer Anstieg über das obere Range-Level wäre notwendig, um weiteren Aufwärtsschub zu generieren.
Es ist entscheidend, sich auf die höheren Zeitebenen zu konzentrieren und sich nicht von kurzfristigen Nachrichten ablenken zu lassen. Wir werden Teslas Schlüssellevel weiterhin überwachen und Sie informieren, sobald sich etwas Wichtiges ereignet. 🤝
#Palantir - Nächste Aufwärtsbewegung?#Palantir
Sieht ready aus für ne weitere Welle nach oben, an eine der relevantesten Zonen die uns noch vom ATH trennen.
Zielbereich 23,3-25,3€.
Von dort ist dann eine etwas stärkere Gegenbewegung möglich (falls diese kommt, siehe Szenario 1 oder 2 als in Rot und Gelb als mögliche Korrekturziele)
Nvidia-Aktie nicht zu bremsen - Morgan Stanley erhöht KurszielFür die Nvidia-Aktie geht es weiter bergauf. Auf Tagesbasis verzeichnet sie einen Gewinn von rund 1,7%.
Und das obwohl die höheren US-Inflationsdaten die Märkte stark unter Druck gesetzt haben.
Im Vorfeld der heutigen Börseneröffnung erhöhte die Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel der Aktie von 795$ auf 1.000$.
Der Analyst Joseph Moore verwies dabei auf Nvidias Fähigkeit, von den großen Investitionen zu profitieren, die die größten Cloud-Anbieter in KI tätigen werden.
Als Beispiel für den letztgenannten Trend nannte er Microsoft, die beabsichtigen, 100 Milliarden Dollar für Rechenzentren auszugeben.
Außerdem scheint Meta bereit zu sein, in diesem Jahr "Milliarden von Dollar" in Nvidias KI-Chips zu investieren.
Alphabet-Aktie +5% - Was ist da los?Google, das Tochterunternehmen von Alphabet NASDAQ:GOOGL , stellte am Mittwoch "Gemini AI" vor, sein bisher fortschrittlichstes KI-Modell.
Damit widersprach das Unternehmen früheren Berichten, die von einer Verzögerung der Markteinführung bis 2024 ausgingen.
Laut JP Morgan stellt das Sprachmodell eine "bedeutende Innovation" für den Tech-Giganten dar, da er sich im Rennen um generative künstliche Intelligenz weiter etabliert.
Analyst Doug Anmuth bekräftigte sein "Buy"-Rating und sein Kursziel von 150 US-Dollar.
"Die verschiedenen Größen ermöglichen eine effiziente Nutzung von Gemini für unterschiedliche Anwendungsfälle und Hardwarekapazitäten, von Rechenzentren bis hin zu mobilen Geräten, was ein besseres Kostenmanagement ermöglichen sollte", schrieb Anmuth in einer Investorenmitteilung.
An der Börse kam diese Meldung sehr gut an und so konnte die Alphabet-Aktie auf Tagesbasis um rund 5% zulegen (Stand 17:00 Uhr).
So setzt man KI geschickt ein🚀 KI revolutioniert den Kundenservice! Die schweizerische Sanitärproduktherstellerin Geberit nutzt KI-gestützte Chatbots, um peinliche Kundenfragen zu bewältigen und den Kundenservice zu optimieren. Seit 2018 hat der Chatbot die Interaktionen während der Pandemie-Phase vervielfacht. 🤖
📈 Aber das ist nicht alles! Geberit hat auch Systeme implementiert, die jährlich rund 1 Mio. E-Mails mit Kundenanfragen automatisch an die richtigen Abteilungen weiterleiten. Diese KI-Anwendungen haben die Kundenzufriedenheit gesteigert und die internen Prozesse optimiert. 💡
🔧 Die Fragen der Kunden drehen sich jetzt mehr um Funktion, Technik oder Montage, was zeigt, dass die Kunden besser informiert sind und das Produkt vorwiegend aus Gründen des persönlichen Wohlbefindens kaufen.
💰 Die innovative Anwendung von KI und das Engagement für Kundenzufriedenheit haben Geberit einen weiteren Wettbewerbsvorteil verschafft. Das könnte in Zukunft zur Performance der Geberit-Aktie beitragen.
📊 Hier sind ein paar Fakten zu Geberit:
Bruttomarge: 40,91 %
Umsatzentwicklung letzte 12 Monate: -1,98 %
Verschuldungsgrad: 0,69
Unternehmenswert / Umsatz: 5,01
Kursverlauf letzte 12 Monate: -5,8 %
👉 Wenn Du überlegst, das Thema KI wirklich clever in Deinem Depot zu spielen, solltest Du Dir die Geberit-Aktie etwas genauer anschauen.
#KI #Chatbot #Kundenservice #Geberit #Aktien #Börse #Investieren #Finanzen #Wirtschaft #Technologie #Innovation #Zukunft #AI #CustomerService #Stocks #Investment #Finance #Business #Technology
Kurzfristiger Abwärtstrend bei NvidiaDie Chartanalyse von Nvidia zeigt, dass wir in den kommenden Tagen eine kurzfristige Abwertsbewegung innerhalb des sekundären Trends erwarten können. Diese Bewegung könnte durch technische Faktoren wie Überkaufte Bedingungen und Gewinnmitnahmen verursacht werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass dieser Rückgang wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird und dass die langfristigen Aussichten für Nvidia positiv bleiben.
Die fundamentale Analyse von Nvidia unterstützt auch diese positive Einschätzung. Das Unternehmen verzeichnet in den letzten Jahren kontinuierliches Wachstum bei Umsatz und Gewinn und hat eine starke Finanzlage.
Zusammenfassend können wir sagen, dass die kurzfristige Abwertsbewegung im sekundären Trend von Nvidia wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird und dass die langfristigen Aussichten für das Unternehmen positiv bleiben. Die fundamentalen Daten unterstützen ebenfalls eine positive Einschätzung.
#EURUSD Trend-Guard Assistance mit konsequenter VerwertungGuten Abend sehr geehrte Damen und Herren,
anbei veröffentlichen wir ein Info-Udpate zum EURUSD aus der Perspektive unseres Assistenzsystems Trend-Guard .
Wochenchart
Das Trend-Guard Assistance Shortsignal erfolgte im August 2021. Nach Aktivierung des Triggers absolvierte die Gemeinschaftswährung eine moderate Gegenschwankung gegen die Glättungslinien KAMA und LowTracker. Das Shortsignal wurde nicht negiert und konnte seine Wirkung folgend entfalten. Im September 2022 erreichte das Währungspaar ein tiefes Level der Extended Target Area bei 0,97911 US-Dollar.
Tageschart
Im Daily konnte der Trend-Guard Assistance (TGA) mit Shortsignalen (im Einklang mit dem Wochensignal) gut unterstützen und zusätzliches Ertragspotenzial freisetzen.
Statistiken der Shortsequenz im Tageschart
Auch im 8H Chart konnte die Shortsequenz mit guten Signalen verstärkt werden. Auch hier wurde eine ordentliche Trefferquote von 63,64% erzielt.
Statistiken der Shortsequenz im 8H-Chart
Freundliche Grüße,
Ihr Team Trend-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Nvidia - Bodenbildung?Nvidia-Aktie hatte sich im Zug der allgemeinen Erholung an einer Bodenbildung bei ca. 150$ versucht.
Zunächst sah es auch so aus, dass dieses Niveau gehalten werden kann und ein neuer Aufwärtstrend etabliert wurde.
Bei 190$ war dann aber wieder Schluß und es ging abwärts bis 110$.
Von diesem Tief hat sich der Kurs wieder bis auf 130$ erholt. In diesem Bereich verläuft aktuell auch der EMA50 (135$).
Kann dieses Niveau überwunden werden, eröffnet sich wieder Potential nach oben.
Kann dieses Niveau nicht überwunden werden, geht es wieder in Richtung 110$ abwärts.
Nvidia - BodenbildungNvidia war einer der Highflyer der letzten Jahre.
Seit dem Hoch Ende November 2021 hat der Kurs aber mehr als 50% nachgegeben.
Im Moment notiert Nvidia im Bereich einer Unterstützung zwischen 140 und 160$.
Wenn diese Unterstützung hält kann es wieder nach oben gehen.
Wird dieser Bereich aber nach unten verlassen, sind weitere Verluste vorprogrammiert.
Nvidia im SupportbereichNvidia hat sich die letzten Jahre sehr gut entwickelt.
Nach dieser starken Performance war Mitte letzten Jahres der Bereich um 200-210$ aber zunächst eine Hürde, die nicht geknackt werden konnte.
Im Herbst ging es dann doch darüber und in nur 6 Wochen legte der Kurs um 70% zu. Das ATH lag bei ca 340$.
Danach ging es aber bis Ende Januar wieder steil bergab bis zum Bereich um 210$.
Die obere Begrenzung aus 2021 diente nun als Support.
Seit dem schwankt der Kurs im Bereich von 210 - 280$, eine Spanne von 35%.
Aktuell notiert Nvidia wieder am Supportbereich.
Von hier aus könnte der nächste Anstieg erfolgen.
Möglich ist ein Kurs von 260 - 280$.
Es besteht die Chance auf 25% - 35% Gewinn.
Sollte der Support aber nicht halten, kann der Kurs auch schnell 30% niedriger notieren.
#Brainchip - Ziel erreicht - Erstmal in die Korrektur?Sehr gutes Unternehmen, das durch die Vorstellung des
Mercedes EQXX in Deutschland erst seit Jan. 2022 bekannt
geworden ist.
Das sieht man am Chart und ist fast ausschließlich Deutsches Geld.
Nur bisher gibt es kaum Umsätze und auch kein Gewinn!
Rechtfertigt das etwa eine Marktkapitalisierung von ca. 2 Mrd. EUR?
Daher meine Erwartung auch wenn die Börse noch weiter aufdrehen kann:
Kurzfristig zu teuer.
Langfristig kann es eine neue AMD werden.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Hyundai - Rücksetzer erledigt?Hyundai hat in den letzten Tagen zur Erholung angesetzt und den Abwärtstrend gestoppt. Nach wie vor bin ich mit der Boston Dynamics Beteiligung überzeugt, dass hier noch viel Potential schlummert. Sollte sich der Kurs weiter stabilisieren und sich über € 40 halten können, kann ich mir gut vorstellen, dass ein neuerlicher Anstieg Richtung € 50 möglich sein könnte.
Wie immer keine Kauf-Verkaufempfehlung!
interessanter Einstiegspunkt?Heute ist Appen dran. Das australische Unternehmen legt ihren Schwerpunkt auf KI, ist also in einem Wachstumsmarkt tätig. Gerade ist die Aktie am unterem Ende des Trendkanal, was als bullish zu werten ist.
Hinzu kommt das 0,786 Fibo, welches genau in der Preisspanne liegt. Ich finde die Aktie als mittelfristige Trade ziemlich interessant. Ziel ist für mich die 1,618 Extension der BC Korrektur.
Wie sieht eure Meinung dazu aus? Schreibt es in die Kommentare!
Dell noch nicht auf alten HochsDell kommt noch immer nicht an die Höhen vergangener Jahre ran, ist aber mittlerweile kurz davor. Covid und die US-Wahlen werden die nächsten Wochen dominieren und grundsätzlich für viel Volatilität an den Märkten sorgen. Wie stark Dell davon direkt und indirekt davon betroffen sein wir, das werden wir sehen. Grundsätzlich könnte ich mir für die nächsten Monate dieses Szenario vorstellen. Ich kann mich aber wie immer auch dramatisch irren...
Wie immer keine Kauf-/Verkaufempfehlung!!