Gold-Analyse: Long-Setup mit Ziel bei 3.420,41 USD auf 30-Minute1. Einstiegspunkt (Entry Point):
Der markierte Einstiegspunkt liegt im Bereich von ca. 3.302,88 USD.
Der Kurs hat diesen Bereich durchbrochen und konsolidiert darüber, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet.
2. Ziel (EA Target Point):
Das Kursziel wurde bei ca. 3.420,41 USD definiert.
Dies entspricht einem Kursanstieg von rund 117,62 USD bzw. +3,56 % ab Einstiegspunkt.
3. Stop Loss:
Der Stop-Loss liegt unterhalb des Einstiegspunktes, im Bereich von etwa 3.299,02 USD bis 3.260,41 USD.
Dies dient dem Risikomanagement im Falle eines Kursrückgangs.
4. Trendstruktur:
Der Kurs zeigt eine Serie höherer Hochs und höherer Tiefs, was einen Aufwärtstrend bestätigt.
Unterstützt wird dies durch den Bruch des Widerstandsniveaus und die Position über dem gleitenden Durchschnitt.
5. Gleitende Durchschnitte (Moving Averages):
Der rote gleitende Durchschnitt (vermutlich 9 oder 14 EMA) liegt unter dem Kurs.
Der blaue gleitende Durchschnitt (vermutlich 50 oder 100 EMA) ebenfalls – beides spricht für ein bullisches Momentum.
---
Fazit:
Die Analyse deutet auf eine Long-Strategie (Kauf) hin mit einem Ziel von 3.420,41 USD. Die Platzierung des Stop-Loss unter dem vorherigen Unterstützungsbereich schützt vor Verlusten. Die erwartete Bewegung basiert auf technischer Musterbildung, möglicherweise einem "Cup and Handle" oder Breakout-Pattern.
Wenn du möchtest, kann ich dir bei der Risiko-Rendite-Berechnung oder beim Backtesting ähnlicher Setups helfen.