Ausblick für Gold: Über 2.000 USD mit Blick auf Powells Adresse Gold hat gestern die Schwelle von 2.000 US-Dollar zurückerobert und damit zum ersten Mal seit Mai wieder dieses Niveau erreicht, nachdem der US-Dollar am Montag gegenüber den meisten Hauptwährungen nachgegeben hatte. Der US-Dollar ist jetzt auf dem Weg zu seinem größten monatlichen Rückgang seit...
Einen wundervollen Start in die neue Woche wünsche ich euch. Am Freitag drückten News Gold wieder etwas in den Keller. Aber wo impulsive Bewegungen sind, da sind auch Ranges. Ranges selbst zu traden versuche ich zu vermeiden. Aber den Ausbruch aus diesen trade ich sehr gerne. Aktuell schwankt Gold zwischen 1982.87 $ und 1979,57 $. Daraus ergeben sich für mich...
Einen wunderschönen Guten Morgen alle zusammen. Gestern kam Gold endlich aus seiner Range zwischen 1940,27 $ und 1929.52 $ raus. Aber mit einem Move, den ich ja garnicht mag. Seit langem flog mein SL aufgrund eines Fakeouts. Der Preis bewältigte die Hürde von 1935,18 $ und schloss unter allen Wicks. In der nächsten Kerze ging er noch tiefer, was für mich ein...
Einen wunderschönen Guten Morgen wünsche ich euch ✌️ Schauen wir uns mal an, was über Nacht bei Gold passiert ist. Es sieht so aus, als würde sich Gold in einer Seitwärtsbewegung ausruhen und neue Kraft sammeln. Das Edelmetall bewegt sich nun vor allem zwischen 1979,60 $ und 1971,42 $ mit schönen Liquidity Grabs an den Zonenrändern. Ehrlich gesagt ist das nicht...
Hoe goud te verhandelen als de oorlog in Gaza escaleert? Waar gaat goud heen als de Gaza-oorlog escaleert en zijn neerwaartse doelen voor goud zinloos om nu over na te denken? Misschien is het verstandig om na te denken over enkele korte termijn retracements, maar het lijkt erop dat de oorlog zal escaleren of in ieder geval de spanningen nog geruime tijd verhoogd...
Nach dem prozyklischen Shortsignal von letzter Woche arbeitet sich der Goldpreis zu dem Bereich von 1.715 USD bis 1.793 USD je Unze Gold vor. Dort sollte die Bullen aber wieder das Zepter übernehmen um einen weiteren Abverkauf auf neue 12 Monatstiefs zu verhindern. Aktuell herrscht daher das Shortszenario vor. Gruß aus Hannover Stefan Bode
$ 1.870 oder $ 1.800 -> Welche Richtung für Gold? Gold hat jetzt ein Siebenmonatstief bei 1,830 USD erreicht, gerade als die US-Regierung einen Shutdown vermeidet. Am Wochenende verabschiedete der US-Kongress ein Überbrückungsfinanzierungsgesetz. Dies bedeutet, dass wichtige Regierungsinformationen nicht verzögert werden und es der Federal Reserve nicht schwerer...
Der Goldpreis befindet sich nun seit Juni 2023 wieder in einer Korrekturphase und nun kommt es darauf an, was die Marktteilnehmer am heutigen 27.09. für eine Entscheidung treffen. Wird im Bereich der 1.895 USD je Unze Gold die Unterstützungszone halten oder wird diese abverkauft und das Tief vom 21.08. unterboten? Sollten diese halten wären der zweite Abverkauf...
Golds Jackson Hole Rallye: Was kommt als nächstes? Gold befindet sich möglicherweise immer noch in seinem absteigenden Kanal, obwohl es bei 1885 USD Fuß gefasst hat und diese Woche aufgrund eines Rückgangs der Anleiherenditen eine Aufwärtsverschiebung gezeigt hat. Es wird jedoch erwartet, dass der Leitzins der Fed länger höher bleibt, sodass das Aufwärtspotenzial...
Die Nachrichtenstrategie für heute Abend TVC:GOLD Das TVC:GOLD -Paar steht den dritten Tag in Folge unter Verkaufsdruck und dürfte seinen Rückgang fortsetzen. Der US-Dollar verzeichnete zu Beginn des Tages einige der jüngsten Gewinne vor dem Hintergrund besserer globaler Aktienmärkte. Die Abwärtsdynamik des USD war jedoch begrenzt, so dass Käufer später am...
Handelsstrategien OANDA:XAUUSD Der Goldpreis gewinnt wieder an Dynamik und erhält Unterstützung durch eine Kombination von Faktoren. Ein schwächerer Risikoton und ein leichter Abwärtstrend beim US-Dollar kommen dem sicheren Hafen OANDA:XAUUSD zugute. Wetten auf weitere Zinserhöhungen durch die Federal Reserve könnten weitere Gewinne bremsen. Technisch...
Überprüfung des TVC:GOLD : Die Goldpreise standen am Dienstag den zweiten Tag in Folge unter einem gewissen Verkaufsdruck und fielen während der asiatischen Sitzung auf neue Tagestiefs um die 1.931-Dollar-Marke. TVC:GOLD gelang es jedoch, sich über dem am vergangenen Freitag erreichten Dreieinhalb-Wochen-Tief zu halten. Das 4-Stunden-Chart bietet eine...
Gold lang, mittel- und kurzfristig im Aufwärtstrend. In 3 Stunden - Chart, bzw. 1 Std. Chart bietet sich eine Trading Idee an, die ich euch im Video vorstellen möchte. Dazu nutze ich das Smart Money Concept, außerdem gibt es die Trendbesprechung.
OANDA:GBPJPY GBP/JPY ist um etwa 0,9 % gesunken und ist bisher von einem Höchststand von 181,51 auf einen Tiefststand von 179,46 gefallen. Das Tages-Chart zeigt, dass der Preis die Unterstützungsstruktur bei 179,90 durchbricht, was den mittelfristigen Abwärtstrend unterstreicht, aber wahrscheinlich den Aufwärtstrend unterstützt, während er sich nach unten...
TVC:GOLD Der Goldpreis wurde am Freitag den vierten Tag in Folge positiv gehandelt und erreichte während der asiatischen Sitzung neue Einmonatshochs um die 1.964-Dollar-Marke. Den Intraday-Bullen fehlt jedoch das Vertrauen in den Aufwärtstrend, obwohl eine Akzeptanz oberhalb des 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) die Aussicht auf eine Ausweitung der jüngsten...
TVC:GOLD Moin :) Unser Goldenes mit einer Popgun im Daily Chart. Habe euch jeweils die 3 fache Ausdehnung eingezeichnet. Wird beobachtet.
Inflation kühlt ab, Gold heizt sich auf Im Juni fiel die Inflation in den Vereinigten Staaten auf 3%, was den niedrigsten Stand seit März 2021 darstellt. Dies lag leicht unter den Markterwartungen von 3,1% und einem deutlichen Rückgang gegenüber der Mai-Rate von 4%. Darüber hinaus sank die Kerninflationsrate unerwartet auf 4,8% und markierte damit den niedrigsten...
OANDA:XAUUSD Der Goldpreis hält sich nach einer anhaltenden Schwäche des US-Dollars (USD) und der Renditen von US-Staatsanleihen auf der Kurve in der Nähe von 1.940 US-Dollar, einem Dreiwochenhoch. XAU/USD-Bullen warten auf die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) für den nächsten Anstieg. Die Möglichkeit eines zinsbullischen Keilausbruchs ist immer noch...