Golds Jackson Hole Rallye: Was kommt als nächstes? Gold befindet sich möglicherweise immer noch in seinem absteigenden Kanal, obwohl es bei 1885 USD Fuß gefasst hat und diese Woche aufgrund eines Rückgangs der Anleiherenditen eine Aufwärtsverschiebung gezeigt hat. Es wird jedoch erwartet, dass der Leitzins der Fed länger höher bleibt, sodass das Aufwärtspotenzial...
Golds Reaktion auf bevorstehende Non-Farm-Gehaltsabrechnungen Der Goldhandel war am Mittwoch mit Gegenwind konfrontiert, da der US-Dollar trotz Fitchs Herabstufung des US-Kreditratings von AAA auf AA + zulegte. Die Anleger schienen unbeeindruckt und konzentrierten sich auf positive Daten aus dem nationalen Beschäftigungsbericht von ADP, die möglicherweise auf...
Gold oder Nasdaq: Was soll diese Woche gekürzt werden? Für Gold (XAU / USD) deutet der 4-Stunden-Chart auf eine neutrale bis bärische Haltung hin. Während das Paar derzeit über seinen gleitenden Durchschnitten liegt, liegt der gleitende 50-Tage-Durchschnitt dicht hinter seinem Preis. Der Relative Stärkeindex (RSI) fällt auf ein neutrales Niveau, was auf eine...
TVC:GOLD Moin :) Mögliche Wolfe Wave im H1 wird beobachtet. Euch viel Glück :)
Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.452,5. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und mit...
Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2012 bei einem letzten Kurs von $1.426,5. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis seinen etablierten Aufwärtstrend weiter...
Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2011 bei einem letzten Kurs von $1.412,5. Jeder Kursstab stellt die Kursbewegung für eine Woche dar. In der vergangenen Woche setzte sich der Kursanstieg beim Goldpreis verstärkt fort...
Trend des Wochencharts: Aufwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit August 2017 bei einem letzten Kurs von $1.3010,2. Ausgehend von dem im Mai erreichten Jahrestief bei $1.267,3 hat sich in den letzten Wochen eine Trendumkehrformation entwickelt,...
Trend des Wochencharts: Abwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem letzten Kurs von $1.286,6. Ausgehend von dem im Februar erreichten Jahreshoch für den Goldpreis bei $1.349,8 liegt ein definierter Abwärtstrend vor, der sich...
Trend des Wochencharts: Abwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem letzten Kurs von $1.277,9. Im Februar wurde das Jahreshoch für den Goldpreis bei 1.349,8 erreicht. Darauf folgte ein kräftiger Kurseinbruch, der den Goldpreis vor sechs...
Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Mitte 2015 bei einem letzten Kurs von $1.281,3. Wochenkerze ist zweite Innenkerze Ausgehend von dem im August erreichten Jahrestief bei $1.167,1 liegt im Wochenchart ein etablierter Aufwärtstrend vor, der durch steigende...