Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.974: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen, konnte sich...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.955: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen,...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.945 Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir eine Korrekturbewegung vom Allzeithoch des Jahres 2020. Diese hat im März 2021 bei $1.673 ihr Tief erreicht. Hier liegt die stärkste Unterstützungszone. Zu Beginn des Jahres 2022 konnte sich aus der Schiebezone um...
Da der russ. Rubel sich überstabilisiert hat (Überbewertung), verkündete die russ. Zentralbank (ZB) ein Absenken des ZB-Zinses von 20% auf 17%. Gleichzeitig soll der Ankaufskurs von Gold in Rubel an den Weltmarktkurs angepasst werden. 5.000 Rubel je Gramm (USD 52) soll auf USD 62 je Gramm angepasst werden. Damit müsste die russ. ZB zukünftig 5.960 Rubel je...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.936: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen,...
Wann startet der nächste Aufwärtsimpuls? Seit Mitte März dümpelt der Goldpreis mehr oder weniger seitwärts. Das reißt keinen Anleger vom Hocker, doch dies könnte sich bald ändern! Im Fokus steht weiterhin die Aktivitätszone 1.917-1.903 USD. Solange diese eine Unterstützung bildet, sind LONGS die erste Wahl. Von der zeitlichen Tendenz kann es heute/morgen nochmals...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.923 Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild sehen wir eine Korrekturbewegung vom Allzeithoch des Jahres 2020. Diese hat im März 2021 bei $1.673 ihr Tief erreicht. Hier liegt die stärkste Unterstützungszone. Zu Beginn des Jahres 2022 konnte sich aus der Schiebezone um...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.937: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen,...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.912: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen und...
Wie schon erwähnt hatte Putin am Freitag ein Dekret unterzeichnet, das ab dem 28.03.22 vorläufig befristet bis 30.06.22 jeder Russe für je 5.000 Rubel ein Gramm Gold von der Zentralbank kaufen kann. Da es bei Tradingview noch keinen direkten Rubel Goldkurs gibt, habe ich diesen über den XAUEUR und RUBEUR abgebildet. Daraus konnte sich die Über-/Unterbewertung des...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.928: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen und...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.954 Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild bleiben die Anzeichen, dass sich der Aufwärtstrend über das Allzeithoch bei $2.089,2 fortsetzen könnte, erhalten. Das Tief der Korrekturbewegung wurde Anfang März 2021 bei $1.673 erreicht. Hier liegt die stärkste...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.939: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis wieder deutlich gefallen,...
Die Empfehlung einer Gewinnmitnahme kurz nach dem Bewegungshoch am 09. März hat sich vielfach ausgezahlt. Der Goldpreis (XAUUSD) ging noch am gleichen Tag in den Sinkflug über (s. Analyse 09. März). Eine erste Stabilisierung zeigte sich mit Eintreffen des Wendetermines am 15. März bei rd. 1.900 USD. Seitdem befindet sich Gold in einer ausgedehnten Korrektur. ...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.933: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis jedoch wieder deutlich...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.929 Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild bleiben die Anzeichen, dass sich der Aufwärtstrend über das Allzeithoch bei $2.089,2 fortsetzen könnte, erhalten. Das Tief der Korrekturbewegung wurde Anfang März 2021 bei $1.673 erreicht. Hier liegt die stärkste...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.943: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis jedoch wieder deutlich...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.926: Nachdem der Goldpreis im Januar vom $1.854er Monatshoch wieder deutlich abgeben musste, konnte diese Marke im Rahmen der laufenden Erholungsbewegung zurückgewonnen werden. Die Serie neuer Hochs hat bei $2.078 ein starkes Signal gesetzt. In der Gegenbewegung ist der Preis jedoch wieder deutlich...