Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Trend des Tagescharts: Seitwärts, letzter Kurs $1.856 Goldpreis Chartanalyse: Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten Halbjahres nach einer regulären Korrektur ausgesehen hat, wurde Ende November mit einer...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.853: Die jüngsten Kurse über dem SMA50 konnten am heutigen Freitag nicht gehalten werden. Vom Tagestief bei $1.836 konnte sich der Goldpreis wieder knapp über das Septembertief retten. Widerstand: $1.923 Unterstützung: $1.851 | $1.829 | $1.798 SMA50: $1.862 Im Schlusskurs ist die heutige Tageskerze...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.869: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Nach dem finalen Stich auf der Unterseite vollzog der Goldpreis (XAU/USD) eine sensationelle Impulswende, was zu einer sauberen und stetigen Aufwärtsbewegung mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten führte. Mit etwas Geschick konnten die hierfür notwendigen Begrenzungsniveaus hinterlegt werden, um zu bestimmen, an welchen relevanten Stellen Positionen auf- und...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.836: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Analyse bei einem letzten Kurs von $1.827 Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten Halbjahres nach einer regulären Korrektur ausgesehen hat, wurde Ende November mit einer Rückkehr unter das Ausbruchslevel als...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.826: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.869: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.844: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.855: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.849: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.841: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.914: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.920: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.952: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.945: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Trend des Tagescharts: Abwärts/Seitwärts Goldpreis Chartanalyse bei einem letzten Kurs von $1.895. Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten Halbjahres nach einer regulären Korrektur ausgesehen hat, wurde...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.896: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...