Da wir es lieben, anhand vom Trend und durchbrochenen Trendlinien zu traden, hier ein harmonisches Musterbeispiel. Wir sehen den EURGBP in einem Muster das Monat für Monat für Monat jedes mal gleich abläuft. Kleine Bären-Flagge --> Breakout nach unten --> neues Low. Erholung ---> Breakout ---> Low. Harmonisch, einfach, und wir lieben es. Viel Erfolg.
Sieht doch gut aus für den GBP USD, der will einfach nicht runter und macht Anzeichen für mögliche LONG Trades. Mal sehen wohin uns die Reise führt. Aktuell haben wir ein schönes Cup & Handle welches gerade den Handle formt und sollte die Base des Cups einen Breakout sehen dann könnten wir schneller als gedacht an das obere Ende unseres Kanals gehen. Viel Erfolg!
Sind ordentlich überkauft. Zeit für den JPY etwas an stärke zu gewinnen und zu korrigieren. Kleine ABC die sich gerade ausspielt! Viel Erfolg.
Aktuell befindet sich der Markt im Ziellevel der Roten Sequenz. Ich gehe davon aus das der Markt als nächstes wieder steigen wird bis er in dem neuen Verkaufsbereich in gelb ankommt und weiter fallen wird.
GBP USD befindet sich weiterhin in einem Verkaufsbereich. Zudem hat er aus dem Verkaufsbereich das Gesamtkorrekturlevel der gesamten Abwärtsbewegung angelaufen wurde aber wahrscheinlich wegen großen Platzierten Verkaufsordern (Liquidität) zurück in den Verkaufsbereich getrückt was für mich weiterhin für Verkaufsdruck steht.
Liebe Tradingview Community, die aktuelle Tradingwoche startet mit ordentlicher USD-Stärke. Manche fragen sich, wie dies sein kann - besonders nach dem ultra-schwachen NFP-Report am Freitag? Die Antwort: Wann immer wir über King Dollar reden, zählt nur Eines: Wie sieht die aktuelle Meinung der FED zum zukünftigen Tapering-Prozess aus? Zwar war der letzte NFP...
Über die mögliche SKS und die Chancen die sich daraus ergeben könnten, habe ich in dieser Analyse ausführlich beschrieben. TECHNISCHE EINSCHÄTZUNG - Die SKS gilt nun mit dem Bruch der Nackenlinie als bestätigt. - Der Retest von unten ist mit dem letzten Wochenschlusskurs mustergültig erfüllt worden. - Das Kursziel der SKS wurde aktiviert und liegt bei ca....
Für das Forex Paar GBPUSD muss ich etwas weiter ausholen und zeige euch daher einen geteilten Chart. Linker Chart (Vogelperspektive) - GBPUSD steht schon lange unter Druck. Es hatte sich ein Abwärtstrend etabliert der nun erstmal angegriffen wird. - Die Folge von TH (tieferen Hochs) und TT (tieferen Tiefs) führte den Kurs durch einen letzten Panik Sell-off...
Liebe Tradingview Community, die Aktienmärkte zeigen und momentan keine eindeutige risk-off oder risk-on Richtung. Ein Grund dafür ist der heutige FED Zinsentscheid und die darauf folgende Pressekonferenz um 20:30 Uhr. Da die Ami Indizes sich jedoch schnell für eine Richtung entscheiden können, suchen wir nach FX Paaren, welche eine möglichst niedrige...
Der GBP/USD Tagechart sieht stark angeschlagen aus. Sollten wir heute deutlich unter der Marke von ca. 1.3653 + 200er MA aus D1 schließen, dann dürften die Bären den Kursdruck übernehmen. Dies stellt einen Bruch der Nackenlinie einer übergeordneten SKS Formation dar. Gleichzeitig sind wir zum ersten Mal seit Juli 2020 unter den 200er MA in D1 gefallen. Wir...
Eine neue Woche beginnt! Mal sehen ob wir es schaffen noch weiter runter zu brechen, oder ob GBP wieder fängt und der High Timeframe Struktur folgt und weiter Bullish bleibt! Was denkt ihr? Grüße! @IngrowAnalysen
Technisch Wir blicken hier auf den 4-Stunden-Chart im GBP/CHF. Insgesamt traden wir in einem aufsteigenden Dreieck mit steigenden Tiefs und einer klaren WS-Zone bei ca. 1.2810 - 1.2822. Ein Ausbruch über diese Zone würde jede Menge Stop Losse von GBP/CHF-Short-Tradern auslösen. Ein Fall unter die US-Zone bei ca. 1.2684 - 1.2676 wäre dagegen bärisch und wäre...
Nachdem GBP/NZD den Abwärtstrend in D1 verlassen hat, gelang dem Paar ein erfolgreicher bullisher Re-Test. Momentan bricht GBP/NZD die Nackenlinie der übergeordneten inversen SKS. Ein aggressiver Longeinstieg wäre hier bereits möglich. Wer konservativ tradet, wartet auf einen Re-Test der US-Zone (ehemalige Nackenlinie der inversen SKS) mit SL unter dem...
Ich übernehme keine Garantie für Profit. Im daily chart ist eine schöne Pin Bar zu sehen, sodass ich auf ein steigenden kurs setze. Mit einem CRV von 1:2 gehe ich nach 50 Pips in TP1 und ziehe mein SL von 25 Pips auf BE. Sobald der Markt die 100 Pips erreicht, ziehe ich mein SL auf den TP1 und lass den Markt laufen bis zum TP2. Viel Erfolg meine Freunde.
Aufwärtstrend in H1 gen Süden gebrochen. Starke US-Zone bei ca. 1,7187 - 1,7197. Ein Bruch dieser Zone gen Süden wäre bärisch. Das Ziel ist das nächste Tief bei ca. 1,7065. Das Setup bleibt bärisch. Death Cross in H1 (50er MA kreuzt 200er MA von oben nach unten) hat am 05.01.2021 stattgefunden.