Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Hallo ihr Lieben! Meine Ansicht vor dem Wochenende für den EURUSD. Ich denke das so kurz vor der US-Wahl, die Lage für den EURO gegenüber dem USD optimistischer eingeschätzt wird, als es in der Realität der Fall ist. Aber egal, Unsicherheiten mögen Investoren nicht und die Überwiegen mit der anstehenden US-Wahl und wer der nächste US-Präsident wird. Meines...
Der Euro steht am Scheideweg. Aktuell noch nicht entschieden aber die Wahrscheinlichkeiten sprechen meines Erachtens für sich und für mich eine klare Sprache Hier der erste Teil. Den zweiten findet ihr auch, wenn ihr sucht. Gruß aus Hannover Stefan Bode
Der Euro konnte in der vergangenen Woche einen ersten Boden bei 1,0638 USD finden. Charttechnisch ist nun für eine breite Erholung die Übernahme der 1,0934 notwendig. Der Broker IG taxiert zur Stunde den EUR/USD auf 1,0867 USD. Damit liegt der Euro rund 1 Prozent höher als am Vortag. EUR/USD – Wichtige Gesprächspunkte: - Kleine Erholung vom Tief bei 1,06...
#EURUSD: muss den Unterstützungsbereich bei 1,0980 $ halten. Um die Abwärtsrisiken zu mildern muss zunächst das 23,6-%-Fibonacci-Retracement bei 1,10533 $ & anschließend der Bereich um die 1,11 $ nachhaltig überwunden werden.
Guten Morgen, hier mein Einschätzung zum EURUSD auf Wochenbasis. Das sieht sehr schön aus und da werd ich in der Nacht zum Montag einsteigen. Mehr dazu im Video. Schönes Wochenende euch. Stefan Bode P.S. Daume hoch nicht vergessen.
Trend des Wochenchart: Aufwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1298. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche zum Wochenschluss einen großen...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1334. EUR/USD kann sich vom Jahrestief erholen Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose Seitwärtsbewegung...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1405. EUR/USD schließt am Wochenhoch Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose Seitwärtsbewegung fortgesetzt, die...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1365. EUR/USD im Wochenverlauf schwächer Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose Seitwärtsbewegung fortgesetzt,...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1467. EUR/USD im Wochenverlauf etwas fester Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose Seitwärtsbewegung...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1394. EUR/USD kann Kursgewinne im Wochenverlauf nicht halten Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die trendlose...
Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1380. EUR/USD im Wochenverlauf etwas fester Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche die Marke von 1,1400 nicht überschreiten...
In den letzten Wochen konnten wir sehr gut die einzelnen Wendepunkte abgreifen und gutes Geld verdienen. Sei es die eingekreiste b: oder auch das Tief der 5 der A: Nun dürfte die ii der der eingekreisten c fertig sein und es zu der fortsetzenden Aufwärtsbewegung kommen. Dies ist...
Die Analyse gefällt dir? Dann Daumen hoch! Der EUROUSD hat nach Abschluß der abcde Korrektur der 4 das symetrische Dreieck mustergültig aufgelöst und ist entsprechend abverkauft worden. Der Niedergang wurde an der wichtigen 1,1385 Marke kurz vorm schließen der Börse am Freitag den 10.08.2018 gestoppt. Es muß sich nun am Montag zeigen, ob dieser markante...
Oh Wunder, oh Wunder. Eine neue EURUSD Short Prognose. Doch die Quartalszahlen einiger amerikanischer Unternehmen geben dem Dollar den nötigen Aufschwung, was im Umkehrschluss das Währungspaar EURUSD sinken lässt. Dieser Trend wird mehr oder weniger heftig fortbestehen, bis die nächsten Quartalszahlen veröffentlicht werden. Mein Tipp: Einigen sehr hohen TP...
Ich sage es gefühlt zum zehnten Mal, aber ich möchte dich noch einmal auf das Major Paar EURUSD hinweisen und die Chance, die damit einhergeht. Das Paar befindet sich seit Wochen in einem starken Abwärtstrend und es ist noch keine Besserung der Lage in Sicht. Der Chart hat versucht die Trendlinie zu durchbrechen, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Zugreifen bevor...
Das Paar EURUSD ist, wie schon mehrmals berichtet, in einem starken Abwärtstrend. Diesen Trend heißt es auszunutzen! Das Paar zeigt in naher Zukunft keine Anzeichen für ein Durchbrechen der Trendlinie. Das Volumen ist nicht hoch genug, um so etwas zu erreichen. Der SL ist die Trendlinie. TP: 1,15190
Dass das Währungspaar EURUSD einen negativ Trend mitmacht ist keine Neuigkeit, die Frage ist nur, wie lange dieser Trend noch anhält und wann der Ausstieg gesetzt werden muss. Es zeichnen sich 4 Untersützungszonen auf, an denen das Paar eine Wende hinlegen kann. Doch bis dahin wird es weiter fallen. Die Untersstützungszonen: 1) 1,13361 2) 1,11400 3) 1,08570 4)...