Analyse bei einem letzten Kurs von 0,9800 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2021 hat der EUR/USD ein Zwischenhoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,13 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 0,9952 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2021 hat der EUR/USD ein Zwischenhoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,13 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 0,9964 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2021 hat der EUR/USD ein Zwischenhoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,13 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0256 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2021 hat der EUR/USD ein Zwischenhoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,13 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0214 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Jahr 2021 hat der EUR/USD ein Zwischenhoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,13 entstanden,...
Grüüüüßt euch doch alle, naa, kann Krise auch geil sein? Ich denke schon - sofern man weis wie man mit ihr Geld verdienen kann. Heute soll es um das Forexpärchen EUR/USD gehen. Wir haben hier 2 bärische Sequenzen, welche meiner Meinung nach beendet werden wollen. Die beiden Ziellevel fangen jeweils bei ca 0,91 an. Ich gehe davon aus, dass wir bis hier unten...
der immer stärker werdende dollar, könnte in kombination mit den news, EURUSD zum fallen bringen.
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0426 Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,1300 entstanden,...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0545 Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase um die Marke von 1,1300 entstanden,...
Zwei in einem Idee. #2in1 Da ich eine weitere scharfe Abwertung des Euro gegenüber dem USD für wahrscheinlich halte, hier eine zwei in einem Ideen/Fahrplan. Erste Idee hat ein CRV von 6,5 und ist etwas aggressiver. Zweite Idee hat ein CRV von 4,29 und ist etwas moderater. Idee 1: Einstieg: 1,0806 Stopp: 1,0875 Ziel: 1,0509 Idee 2: Einstieg:...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0541 Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Um den Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase am Tief aus 2018 entstanden, in...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0812 Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von tieferen Hochs, durch die eine Abwärtstrendstruktur etabliert wurde. Um den Jahreswechsel 2021/2022 ist eine Schiebephase am Tief aus 2018 entstanden, in...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1271 Trend des Tageschart: Seitwärts/Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von einer Pendelbewegung zwischen 1,1600 und 1,2300 (blaue Zone), in der die Aufwärtsdynamik mehr und mehr verloren gegangen ist. Nachdem zum Start...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1318 Trend des Tageschart: Seitwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von einer Pendelbewegung zwischen 1,1600 und 1,2300 (blaue Zone), in der die Aufwärtsdynamik mehr und mehr verloren gegangen ist. Nachdem zum Start in den...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1345 Trend des Tageschart: Seitwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von einer Pendelbewegung zwischen 1,1600 und 1,2300 (blaue Zone), in der die Aufwärtsdynamik mehr und mehr verloren gegangen ist. Nachdem zum Start in den...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1450 Trend des Tageschart: Seitwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von einer Pendelbewegung zwischen 1,1600 und 1,2300 (blaue Zone), in der die Aufwärtsdynamik mehr und mehr verloren gegangen ist. Nachdem zum Start in den...
Der EUR/USD befindet sich in einem intakten Abwärtstrend. Der Kurs notiert derzeit ~1.7% unterhalb der 200-Tagelinie und befindet sich nun wohl möglich am Umkehrpunkt der Korrekturbewegung. Die Korrektur des Abwärtstrends lief in den Widerstandsbereich zwischen dem März und Juni Hoch 2020. Das entspricht einer 50% - 61.80% Korrektur der letzten Bewegung, wenn man...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,1147 Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Im Januar 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere Verlauf war geprägt von einer Pendelbewegung zwischen 1,1600 und 1,2300 (blaue Zone), in der die Aufwärtsdynamik mehr und mehr verloren gegangen ist. Nachdem zum Start in den...