Trendwende im Blick: Long-Setup nach Trendlinienbruch“📉 Trendlinienbruch
🔵 Eine wichtige Abwärtstrendlinie wurde durchbrochen 🔽 (bärisch ➡️ bullisch).
✂️ Dieser Bruch signalisiert eine mögliche Trendwende nach oben.
🟦 Nachfragezone (Kaufbereich)
📍 Zone: 0.83967 – 0.84249
🛒 Käufer werden hier erwartet!
🟢 Der Kurs könnte hier zurücksetzen, bevor er weiter steigt.
🟡 Dies ist als Einstiegspunkt markiert.
🔴 Stop-Loss-Zone
📍 Level: 0.83977
❌ Stop-Loss knapp unterhalb der Nachfragezone platzieren.
🛡️ Schützt vor weiteren Abwärtsbewegungen.
🟧 Widerstandszone
📍 Bereich: ca. 0.84500 – 0.84600
⚠️ Kurs könnte hier vorübergehend auf Widerstand stoßen, bevor es weiter nach oben geht.
📏 Ein Test dieses Bereichs bestätigt die bullische Stärke.
🟩 Zielzone
🎯 Kursziel: 0.85250
💸 Wenn sich der Trade wie erwartet entwickelt, ist hier der Gewinnbereich.
🚀 Bullisches Ziel oberhalb der Widerstandszone.
✅ Zusammenfassung der Handelsidee
🧩 Details
🟦 Einstieg 0.84240 (innerhalb der Nachfragezone)
🔴 Stop-Loss 0.83977 (unterhalb der Nachfragezone)
🟩 Kursziel 0.85250 (oberhalb der Widerstandszone)
📈 Chance/Risiko ca. 1:4 (sehr gutes Verhältnis!)
🔍 Fazit:
🟠 Beobachten: Rücksetzer zur Einstiegzone
🟢 Dann achten auf: Bullisches Kerzenmuster zur Bestätigung
🚀 Ziel: Bewegung Richtung 0.85250 mit starker Dynamik