Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
EUR/USD in H1 Die Long-Korrektur in DXY wird zu 60% von der Shortbewegung des EUR getrieben. Innerhalb des Aufwärtstrends in H1 haben wir noch etwas Platz gen Süden. Im Bereich 1.2127 - 1.2131 liegt der erste starke US-Bereich in welchem ein Long Einstieg gefunden werden kann. Sollten wir diese US-Zone und den derzeitigen steileren Aufwärtstrend brechen, wäre...
Nur ne Idee. auf dem D1 RSI Chart kann man gut sehen, dass der RSI wieder auf rund 50 gefallen ist und jetzt wieder platz nach oben ist. könnte entweder punkt C oder D einholen jenachdem ob die Widerstände und Trendlinie durchbrochen werden
Sehr geehrte Damen und Herren, In meiner Analyse mit dem Moving Average überm EUR/USD hat sich ergeben, das der Preis sinken wird, und mein Ziel/Take Profit wäre bei 1.17500.
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Analyse vom EUR/USD die ich erstellt habe zeigt euch einen verkaufssignal und einen kaufssignal, in meiner Analyse mit dem Fibonacci Retracement und dem Regressionskanal, hatt sich ergeben das der EUR/USD in den nächsten Wochen und Monaten in eine zone und an eine Unterstützungslinie sinken wird. Und ein Weiterer Indiz des...
Seit einigen Wochen besitzt das Währungspaar EUR/USD eine sehr klare Struktur. Die Wendetermine (Bewegungshoch/-tief) hatten eine durchschnittliche Toleranz von 1 bis 4 Tagen, was für das Hinterlegen von möglichen Aktivitätszonen sehr gut geeignet war. Wird der vorangegangene Aufwärtsimpuls mit Begrenzungshoch vom 06.08.20 (1.19162) nicht mehr nachhaltig...
Wir haben im EUR / USD gerade eine RSI divergence + eine starke Zone + ein starkes double Fibo. Wenn wir hier einen Buy suchen möchten brauchen wir starke Wicks und bullische Kerzenformationen. Die Lage ist dennoch sehr unsicher für uns diese Woche. Es ist ein hin und her. Mehr oder weniger eine Seitwärtsphase die wir beobachten müssen. Dennoch wollten wir mit...
A, B, C (Hellblau) wurde erfolgreich abgearbeitet. Der Kaufbereich ist bis zum 66.7 Retracement erreicht, durch die neue Aufwärtsbewegung wurde der B-C Ablauf (Dunkelblau) bestätigt. Es ist keine Anlageempfehlungen! Hier geht es lediglich um meine Ideen.
Trend des Wochenchart: Aufwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1333. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche wieder Stärke gezeigt. Dabei wurde das...
#EUR/USD - Draghi sei Dank - Short
Trend des Wochenchart: Seitwärts/Abwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1245. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche Schwäche gezeigt und nähert sich nun...
Euroboost Die Idee: Die Zinsentscheidungen der amerikanischen Zentralbank sind einer der wichtigsten Treiber für die Börse. Die US-Notenbank entscheidet achtmal im Jahr über den amerikanischen Leitzins und beeinflusst damit den Verlauf der Märkte nachhaltig. Die Grundidee ist, dass der EURUSD-Wechselkurs vor dem FOMC-Meeting ansteigt. Die Abkürzung FOMC...
Trend des Wochenchart: Abwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1299. Das Devisenpaar Euro/US-Dollar (EUR/USD) hat in der vergangenen Woche eine negative Umkehrkerze gebildet und...
Der NFP-Freitag brachte den Kurs am Ende an unserer alten Supportzone zum Stoppen. Durch das 0.5 Retracement, sowie die Zone, scheint es bereits ein Ende der Korrektur zu geben. Deshalb rechne ich im EUR / USD vorerst mit einem Sell-Potenzial.
Wie wir in der Analyse sehen können, hat der EUR/USD genau das gemacht was wir wollten. Nun befinden wir uns an der ehemaligen Trendlinie, welche er jetzt wahrscheinlich als Resistance annehmen könnte, um ein Doppelbottom auszubilden. Somit sehen wir ihn diese Woche eher bearish.
In der vergangenen Woche taten sich so einige Paare etwas schwerer. Dennoch bleibt der EUR / USD auf seinem Kurs weiter nach oben, nachdem er erneut den Trendkanal inklusive der 1.13000 Zone angetestet hatte. Nun könnte eine erneute kleinere Korrektur stattfinden bevor es weiter nach oben geht.
Es ist abzuwarten, ob der Chart die Trendlinie durchbricht. Falls er sie durchbricht steigt der Kurs bis auf den letzten Hochpunkt an, das ist der Moment, um auszusteigen. Wird die Trendlinie nicht durchbrochen, sondern nur der Chart prallt daran ab, dann sinkt der Kurs bis auf den letzten Tiefpunkt, der Moment um auszusteigen.
Ich erwarte eine Korrektur bis zum Bereich 1,2200/55. und von dort aus ein Verkauf bis zu 1,1800 & 1,1600. Wie ich trade ? 20% Technische Analyse 80% Fundamentalanalyse