Light Crude Oil Futures (CL1!): Neue Limit-Order platziertWir haben geduldig auf einen Einstieg bei $58 gewartet, aber der Markt hat unser Niveau nicht erreicht. Nach einer erneuten Analyse des Charts glauben wir, dass es jetzt profitabler ist, CL1! als Long zu spielen, nachdem sich der jüngste Ausbruch als Fakeout erwiesen haben könnte.
Aktuelle Entwicklungen, wie Trumps Erklärung eines nationalen Energie-Notstands, um “das flüssige Gold unter unseren Füßen freizusetzen” und die Priorisierung der Öl- und Gasförderung in den USA, könnten die positive Stimmung im Energiesektor weiter stärken.
Wenn unsere Wellenzählung korrekt ist, befinden wir uns derzeit in der intra Welle 2 von Welle ((iii)). Sollte dieses Setup Bestand haben, scheint ein Ziel von mindestens $115 erreichbar zu sein. Wir setzen unsere Limit-Order und warten geduldig auf eine Ausführung.
Wichtige Zonen:
Unterstützung: $67.70–$64.40
Widerstand: $85–$88
Einstieg
Netflix (NFLX): Rekordwachstum treibt die AktieNetflix (NFLX) wird mit einem Plus von 14 % eröffnen, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal rekordverdächtige 18,9 Millionen Abonnenten hinzugewonnen hat—fast doppelt so viele wie von Wall Street erwartet und deutlich über dem bisherigen Höchstwert von 15,8 Millionen aus dem Jahr 2020. Diese beeindruckenden Zahlen haben eine starke Marktreaktion ausgelöst, aber kann sich der Aufschwung langfristig halten?
Nach diesem Update haben wir das Chart neu bewertet. Obwohl wir weiteres Aufwärtspotenzial sehen, ist es unwahrscheinlich, dass NFLX ohne eine signifikante Korrektur weiter ansteigt. Der Trendkanal seit Mai 2022 hat sich als wichtig erwiesen und fungierte neunmal als Widerstand, bevor er zur Unterstützung wurde und sich bei einem entscheidenden Retest hielt.
Aktuell nähert sich Netflix der wichtigen psychologischen Marke von $1.000. Sollte dieses Niveau zurückerobert werden, könnte ein weiterer Anstieg auf $1.070 und sogar $1.300 folgen. Dennoch bleiben wir vorsichtig, da wichtige Ebenen und Zielzonen bereits erreicht wurden. Es besteht eine geringe Möglichkeit, dass das heutige Earnings-Gap das Ende der Welle ((v)) und Welle 3 markiert. Falls NFLX jedoch weiter steigt, setzen wir unsere Ziele auf $1.070–$1.300. Eventuell können wir die Zielzone in naher Zukunft präzisieren, doch vorerst warten wir weitere Entwicklungen ab und entscheiden dann über die nächsten Schritte.
Adobe (ADBE): Geduld zahlt sich nach 35% Rallye ausNach unserer letzten Analyse von Adobe (ADBE) stieg die Aktie zwischen Juni und September um 35 %, bevor sie in unseren bevorzugten Bereich zurückfiel—eine klare Erinnerung daran, wie wichtig es ist, das große Ganze im Blick zu behalten, anstatt jedem Setup nachzujagen. Sechs Monate später notiert Adobe nun unter den Niveaus unserer ursprünglichen Analyse, was den Wert der Geduld unterstreicht. Aktuell hat die Aktie das 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Level erreicht und zeigt eine vielversprechende Reaktion. Entscheidend ist jedoch, dass das Widerstandslevel bei $446 mit starkem Momentum zurückerobert und gefestigt wird. Sollte dies gelingen, könnten wir bei einem Rücksetzer in unsere Zone eine Kaufgelegenheit sehen.
Falls Adobe $446 nicht zurückerobert, wird ein weiterer Rückgang in den Unterstützungsbereich von $386–$350 sehr wahrscheinlich. Daher drängen wir uns nicht in Long-Positionen, nur um dabei zu sein.
Fundamental betrachtet steht Adobe vor entscheidenden Herausforderungen, da Investoren die Fähigkeit des Unternehmens, neue KI-Funktionen zu monetarisieren und sich gegen aufstrebende Startups zu behaupten, infrage stellen. Diese Faktoren werden eine zentrale Rolle bei der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens spielen. Vorerst bleiben wir geduldig und beobachten die entscheidenden Niveaus genau.
Wichtiger Widerstand: $446
Wichtige Unterstützung: $386–$350
Silber (XAGUSD): Positions-Update und neue ZieleBereits im Oktober 2024 haben wir unsere zweite Position genau auf dem Hoch der Welle 3 geschlossen und damit den Höhepunkt erfasst, bevor XAGUSD um 17 % gefallen ist. Unsere erste Position bleibt offen, wobei der Stop-Loss auf Break-Even gesetzt ist.
Wir glauben, dass der Boden der Welle 4 bei etwa $29 etabliert wurde und das Chart nun auf eine Bewegung in die Welle 5 hindeutet. Unser Fokus liegt auf einer Fortsetzung über den Point of Control (POC) in den Bereich von $31.35–$32.90. Dort werden wir nach einem Einstieg während des Rücksetzers (Welle (iv)) suchen.
Unsere Alerts sind gesetzt, und wir sind bereit, die Gelegenheit zu nutzen, wenn sie sich bietet.
3M (MMM): Geduld vor unserem nächsten SchrittWall-Street-Analysten schätzen, dass 3M nächste Woche Quartalsgewinne von 1,66 $ pro Aktie melden wird, was einem erheblichen Rückgang von 31,4 % im Jahresvergleich entspricht. Die Umsätze werden auf 5,79 Milliarden $ geschätzt, ein Rückgang von 27,7 % im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres.
Wie bereits erwähnt, haben wir noch keine klare Limit-Order für 3M gesetzt und beobachten den Kursverlauf weiterhin sehr genau. Die aktuelle Struktur deutet darauf hin, dass das alternative Szenario, bei dem Welle 1 höher positioniert ist, immer wahrscheinlicher wird. Ein deutlicher Anstieg über diesen Punkt hinaus scheint jedoch derzeit nicht wahrscheinlich.
Wir beobachten genau, wo sich das Hoch der Welle 1 etabliert, bevor wir weitere Schritte unternehmen. Geduld bleibt entscheidend, während wir unsere Schlussfolgerungen zu den nächsten Schritten von NYSE:MMM verfeinern.
Coca-Cola (KO): Gutes Risiko-Rendite-VerhältnisUnsere zweite NYSE:KO Limit Order wurde ausgeführt.
Coca-Cola handelt wieder innerhalb seiner Range, und mit der ersten bullischen Divergenz auf dem RSI sehen wir eine interessante Chance. Trotz des aktuell schwachen Chartbildes halten wir das Risiko-Rendite-Verhältnis und die Dividendenrendite für attraktiv.
NYSE:KO ist ein traditionell langsam wachsender Wert, könnte aber an Dynamik gewinnen, wenn die Marktfokussierung von riskanten auf sichere Dividendenwerte wie NYSE:KO umschwenkt. Dies könnte der Aktie neue Luft verschaffen.
Der Schlüssel für weitere Aufwärtsbewegungen liegt darin, den Widerstand bei 65,14 $ zurückzuerobern. Solange die Unterstützung bei 59 $ hält, bleiben wir optimistisch. Mit unserem gesetzten Stop-Loss können wir ruhig schlafen und sind gut positioniert.
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, um zuvor von uns analysierte Werte besser darzustellen und die Nachverfolgung für Sie zu erleichtern. 🫡
Johnson & Johnson (JNJ): 2024 Herausforderungen, 2025 ChancenJohnson & Johnson könnte 2025 eine der spannendsten Investitionsmöglichkeiten werden, vorausgesetzt, wichtige Unterstützungsniveaus werden gehalten.
Ein kurzer Rückblick auf NYSE:JNJ im Jahr 2024
Johnson & Johnson hatte ein herausforderndes Jahr. Das Unternehmen schloss die Abspaltung seiner Consumer-Health-Sparte ab und konzentrierte sich stärker auf die Bereiche Pharmazeutika und Medizintechnik. Im April erwarb J&J Shockwave Medical für 12,5 Milliarden US-Dollar und stärkte damit seine Position im Bereich der kardiovaskulären Medizintechnik. Finanzielle Ergebnisse übertrafen die Erwartungen: Im dritten Quartal wurde ein Umsatz von 22,5 Milliarden US-Dollar (+5,2 % im Jahresvergleich) und ein Gewinn pro Aktie von 2,42 US-Dollar erzielt.
Trotz der positiven Entwicklungen hatte die Aktie mit Gegenwind zu kämpfen. Sie erreichte im August ein Hoch von 170 US-Dollar, bevor sie bis Dezember auf 140 US-Dollar fiel, was einem Rückgang von 15 % im Quartal entspricht.
Während wir kurzzeitig ein Übertreffen der Erwartungen für 2024 in Betracht zogen, haben wir bewusst keine Long-Position eingegangen – eine Entscheidung, die sich als richtig erwies. Für 2025 sehen wir jedoch vielversprechende Möglichkeiten. Damit NYSE:JNJ den Aufwärtstrend zurückerobern kann, muss die untere Begrenzung des seit Oktober 2021 bestehenden Trendkanals respektiert werden. Idealerweise würden wir gerne einen kurzen Fake-Out unterhalb dieses Kanals sehen, um Bären herauszuschütteln, gefolgt von einer Umkehr in Richtung höherer Niveaus.
Langfristig sehen wir das Potenzial für einen Test des Bereichs von 116–100 US-Dollar. Wenn sich unsere 2025-These mit den technischen Entwicklungen deckt, werden wir eine Exponierung in NYSE:JNJ in Betracht ziehen.
Exxon Mobil (XOM): Setup für Q1 2025 geplantMit Blick auf Q1 2025 sehen wir in NYSE:XOM eine vielversprechende Kaufgelegenheit und bereiten ein entsprechendes Setup vor, das zu unserer Einschätzung passt. Seit April beobachten wir Exxon Mobil genau, und das technische Bild wird immer klarer, da die Aktie sowohl die Range-Mitte als auch das Range-Hoch respektiert. Die Welle ((b)) hat die Welle A deutlich überschritten, liegt jedoch noch innerhalb der Grenzen einer flachen Korrektur.
Seit dem Überschuss Anfang Oktober hat NYSE:XOM erheblich nachgegeben—ein Rückgang von 17 % in 75 Tagen, was für diese Aktie beachtlich ist. Hauptgrund für diesen Rückgang scheinen anhaltende Herausforderungen mit Aktionären zu sein. In den letzten drei Jahren hat Exxon Mobil Forderungen nach signifikanten Maßnahmen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen widerstanden und stattdessen seine traditionellen Öl- und Gasaktivitäten ausgeweitet. Rechtsstreitigkeiten gegen Aktionärsaktivisten, die sich für Emissionsziele einsetzen, haben die Situation zusätzlich belastet, während vorgeschlagene Änderungen die Erwartungen nicht erfüllt haben.
Die Sorgen der Aktionäre verdeutlichen einen kritischen Punkt: Einige Abstimmungsmuster widersprechen der Logik, wenn sie mit langfristigen Zielen verglichen werden. Fragen bleiben offen, ob Exxon Mobil sich auf eine CO2-neutrale Zukunft vorbereiten sollte oder überhaupt dazu in der Lage ist. Die weithin publizierte Aktionärsabstimmung im Jahr 2021, die viele als Wegbereiter für substanzielle Veränderungen sahen, scheint minimale praktische Ergebnisse geliefert zu haben.
Trotz dieser Probleme sehen wir Potenzial, dass NYSE:XOM seine Herausforderungen in naher Zukunft löst. Aus technischer Sicht beobachten wir eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Welle-C-Rückgangs in den Bereich von 101 bis 92 $, was mit den Fibonacci-Retracement-Leveln von 61,8 % bis 78,6 % übereinstimmt. Dies wäre ein Schlüsselniveau, um mit dem Aufbau einer Position zu beginnen.
Zscaler (ZS): Liquidität unter 154$ - Ein Abverkauf naht?Zscaler wird wieder interessant, nicht nur wegen des gestrigen Earnings Calls, sondern auch, weil eine starke Verkaufsliquidität unterhalb von 154$ aufgebaut wurde.
Nach einer Phase seitlicher Bewegungen erwarten wir einen Abverkauf, der die Liquidität darunter abräumen dürfte, höchstwahrscheinlich mit einem Wick in den Bereich 151-122$. Sollte dies eintreffen, würden die Welle C und Welle (2) abgeschlossen werden.
Wir gehen waren nicht davon ausgegangen, dass der Earnings Report eine entscheidende Rolle spielen würde, aber der Kurs könnte noch immer einen letzten Schub in den Bereich 220-237$ bringen, bevor es zu dem erwarteten Rückgang in Richtung Welle (2) kommt.
Derzeit setzen wir keine Limits, sondern lediglich Alarme, um dieses Szenario genau zu beobachten.
Super Micro Computer (SMCI): Das Comeback des Jahres?Können wir eines der bemerkenswertesten Comebacks des Jahres erleben?
NASDAQ:SMCI ist in nur acht Handelstagen um unglaubliche 123% gestiegen und hat unsere Position wieder ins Plus gebracht—ein Szenario, das noch vor kurzem unwahrscheinlich schien. Dies unterstreicht, wie wichtig Geduld im Handel ist. Die Rückeroberung des Point of Control (POC) bei $26.59 ist dabei ein zentraler Meilenstein. Es ist entscheidend, dass NASDAQ:SMCI dieses Niveau hält, insbesondere zum Wochenschluss, was auch einen starken Monatsabschluss markieren könnte.
Technisch gesehen war NASDAQ:SMCI zum ersten Mal seit März 2020 im 3D-Zeitrahmen überverkauft, was die schnelle Erholung und den verstärkten Kaufdruck erklären könnte.
Fundamental betrachtet erlebte die Aktie letzte Woche ihren besten Fünf-Tages-Zeitraum aller Zeiten, nachdem das Unternehmen BDO als neuen unabhängigen Prüfer berufen und einen Compliance-Plan bei der Nasdaq eingereicht hatte. Ziel ist es, die verzögerte Einreichung der jährlichen 10-K- und vierteljährlichen 10-Q-Berichte zu adressieren, die zuvor eine Delisting-Gefahr darstellten.
Sollte NASDAQ:SMCI diese Berichte erfolgreich einreichen, könnte das Anlegervertrauen erheblich steigen und die Aktie deutlich weiter nach oben treiben. Bei einem Scheitern könnte jedoch ein starker Ausverkauf folgen. Obwohl wir am Tiefpunkt hätten einsteigen können, bleibt Geduld entscheidend, während sich die Lage weiterentwickelt. ✅
Target (TGT): Große Kaufgelegenheit im Breakout-GapNach drei Monaten des Wartens und Planens unseres Setups auf NYSE:TGT kaufen wir nun endlich Aktien nach dem jüngsten Rückgang in das gewünschte Breakout-Gap. Vor diesem Schritt notierte die Aktie rund um den Point of Control (POC), was einen unvermeidlichen Ausbruch in beide Richtungen andeutete. Dieser Rückgang bietet nun ein vorteilhafteres Risiko-Rendite-Verhältnis und eröffnet die Möglichkeit, erneut die Allzeithochs anzustreben.
Falls das Level der Welle (4) unterschritten wird, müssen wir unseren bullischen Ausblick überdenken und eine potenziell tiefere Korrektur in Betracht ziehen. Dennoch bleibt das Setup aussichtsreich, da sich die 78,6% und 88,2% Fibonacci-Retracements perfekt mit der unteren Kante des Gaps decken.
Seit 2019 führte ein überverkaufter RSI in vier von sechs Fällen zu einem Anstieg von mindestens 50%—ein weiteres Argument für unsere bullische Haltung. Das nächste entscheidende Level ist $180—ein Rückeroberung dieses Widerstands wäre entscheidend für weiteres Aufwärtspotenzial. Bis dahin bleiben wir geduldig und beobachten die Entwicklung. ✅
Cisco (CSCO): Vorbereitungen auf einen EinstiegCisco NASDAQ:CSCO hat kürzlich seine Quartalszahlen veröffentlicht und die Erwartungen übertroffen. Mit einem gemeldeten Umsatz von $13,841 Milliarden gegenüber erwarteten $13,775 Milliarden sowie einem EPS von $0,91 im Vergleich zu $0,872 konnte das Unternehmen positiv überraschen. Dies ist das neunte Quartal in Folge, in dem Cisco die Umsatzschätzungen übertroffen hat.
Aus technischer Sicht wurde der bisherige bärische Ausblick hinfällig. Wir haben unsere Chart-Analyse angepasst und das Tief der Welle (4) an die untere Trendlinie angeglichen. Nach einem beeindruckenden Anstieg von 33% in nur 100 Tagen ist nun ein “gesunder” Rücksetzer zu erwarten, möglicherweise in den Bereich von $52-$48. Wie tief es tatsächlich gehen könnte, hängt stark von den Reaktionen auf die Earnings ab.
Langfristig erwarten wir einen Schub Richtung oberer Trendkanal, um die Welle 3 und schließlich die Welle (5) abzuschließen. Diese Entwicklungen benötigen jedoch mehr Zeit und sind eher mittelfristig zu sehen.
Ein wichtiger Fokus liegt auf wiederkehrenden Umsätzen, die im vierten Quartal mit $29,6 Milliarden um 22% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Während dies positiv ist, müssen mögliche Bedenken hinsichtlich der Unternehmensausgaben in der zweiten Jahreshälfte 2024 berücksichtigt werden.
Wir beobachten den niedrigeren Timeframe genau, um potenzielle Einstiegsgelegenheiten zu identifizieren. Der erwartete Rücksetzer wird entscheidend sein, um das Wachstumsmomentum zu bestätigen.
NVIDIA (NVDA): Ziel bei $166 – Wie liegen unsere Chancen?NVIDIA setzt weiterhin Maßstäbe im Bereich Künstliche Intelligenz und Computing. Ein bedeutender Schritt ist die Lieferung des neuen Blackwell-Chipdesigns an die Telekommunikationseinheit von SoftBank in Japan. Die Quartalszahlen am 20. November könnten entscheidend sein, um das aktuelle Wachstumstempo aufrechtzuerhalten.
Das Unternehmen von CEO Jensen Huang erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz von rund $32,5 Milliarden, getragen von der starken Nachfrage nach Hopper- und Blackwell-GPUs. Diese GPUs stärken vor allem den Bereich Datencenter, der derzeit eine beeindruckende Marge von 68% aufweist. Die Blackwell-Chips, die zwischen $30.000 und $40.000 kosten, sind bereits stark nachgefragt, wobei die Produktion im vierten Quartal 2024 hochgefahren wird.
Aus technischer Sicht hat NASDAQ:NVDA noch Potenzial nach oben, mit einem kurzfristigen Zielbereich von mindestens $166. Wir behalten die Aktie genau im Auge, um bei einem Erreichen des Ziels oder einer Veränderung der Marktstruktur entsprechend zu reagieren.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, während NVIDIA weiterhin neue Maßstäbe in der Tech-Branche setzt.
Shopify (SHOP): Vorbereitung auf einen langfristigen EinstiegDie Situation bei Shopify entwickelt sich exakt wie erwartet. Wir gingen davon aus, dass der Beginn des Jahres 2024 möglicherweise den Höhepunkt für Shopify mit dem Abschluss von Welle (1) markiert, was auf eine Korrektur der Welle 2 hinweist. Diese Korrektur wird voraussichtlich zwischen den Fibonacci-Retracement-Niveaus von 63,8% und 78,6% Unterstützung finden.
Derzeit zeigt das Muster niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs, was darauf hindeutet, dass weitere Preisrückgänge bevorstehen könnten, die möglicherweise bestehende Lücken schließen. Unsere Strategie befindet sich noch in der Entwicklung, aber wir planen, einen langfristigen Einstieg bei 49,62 $ mit einem Stop-Loss bei 31 $ zu setzen.
Visa (V): Korrektur nach neuen Allzeithochs erwartetVisa ( NYSE:V ) hat unser vorhergesagtes Ziel der Welle 3 erreicht – ein bedeutender Meilenstein für diese Aktie, die konstant starke Leistungen zeigt. Derzeit untersuchen EU-Regulierungsbehörden die Gebühren von Visa und MasterCard, um deren Auswirkungen auf Unternehmen zu bewerten. Dies könnte potenzielle Risiken mit sich bringen, dennoch bleibt der langfristige Ausblick für Visa positiv.
Die Aktie hat wiederholt neue Allzeithochs erreicht, doch mit dem möglichen Abschluss der Welle ((v)) und Welle 3 erwarten wir nun eine Korrektur. Diese Korrektur könnte eine ausgezeichnete Gelegenheit bieten, neue Long-Positionen zu eröffnen. Unsere Zielzone für die Korrektur liegt zwischen $280 und $260, wobei das genaue Niveau noch unklar ist. Zuvor könnte es noch zu einem kleineren Rücksetzer zwischen $311 und $325 kommen, der unser kurzfristig bärisches Szenario stützen würde.
Wir beobachten die Aktie weiterhin genau und haben Alerts gesetzt, um rechtzeitig handeln zu können. Visa bleibt ein langfristiger Gewinner, aber Geduld ist entscheidend, um die nächste Bewegung optimal zu nutzen.
Apple(AAPL) fällt um 7 % - Kommt jetzt unsere Chance?Die Apple-Aktie hat in den letzten 10 Tagen um 7 % nachgegeben. Was steckt dahinter? Der Rückgang erfolgte, obwohl Apple die Erwartungen der Analysten für das September-Quartal leicht übertroffen hat, was hauptsächlich auf eine Erholung der iPhone-Verkäufe zurückzuführen ist. In der Telefonkonferenz zum vierten Quartal hob CEO Tim Cook positive Entwicklungen in China hervor, wollte jedoch nicht über mögliche Auswirkungen wirtschaftlicher Anreize spekulieren und sprach von einer stabilen Jahresperformance, unterstützt durch verbesserte Wechselkurse.
Aus technischer Sicht sieht alles hervorragend aus. Unsere Limit-Order bleibt unverändert. Die Bildung eines exakten Doppeltops deutet auf ein flaches Muster hin, das typischerweise zu einem Doppeltief führt. Dieses erwartete Doppeltief würde gut mit dem oberen Bereich des Volumenprofils übereinstimmen und zusätzlichen Halt an den Fibonacci-Niveaus bieten.
Unser Stop-Loss ist sicher unterhalb der Unterstützungszone und dem Point of Control (POC) platziert. Wir haben einen Zeithorizont für den Abschluss der Welle ((ii)) festgelegt und glauben, dass sich daraus eine vielversprechende Swing-Long-Position bis ins erste oder vielleicht zweite Quartal 2025 ergeben könnte. Sollte sich der Chart wie gewünscht entwickeln, könnte sich sogar eine Short-Position anbieten, um unsere Long-Positionen abzusichern. Bis dahin erwarten wir möglicherweise einen weiteren Rückgang um 12 % und warten geduldig darauf, unseren Plan auszuführen.
Super Micro Computer (SMCI): Starker Einstieg nach AktiensplitBisher sehen wir einen soliden Einstieg bei NASDAQ:SMCI nach dem 1:10 Aktiensplit Anfang Oktober. Die Aktie hat eine Erholungspumpe von etwa 20 % erlebt—ein guter Schritt in die richtige Richtung. 🔥
Super Micro Computer gab am Montag bekannt, dass es derzeit über 100.000 Grafikprozessoren pro Quartal liefert und ein neues Sortiment an Flüssigkühlungsprodukten vorgestellt hat. Dies führte zu einem Anstieg der Aktien des KI-Server-Herstellers um 14 %, nachdem sie mehrere Wochen lang gefallen waren. Wenn sich diese Gewinne halten, ist Super Micro auf dem Weg, mehr als 3 Milliarden Dollar zu seinem Marktwert hinzuzufügen.
Der erste Widerstand wurde jetzt erreicht, und wir überwachen die Reaktion darauf genau. Wenn NASDAQ:SMCI dieses Level zurückgewinnen und darüber bleiben kann, sollten wir uns in Richtung des nächsten Widerstandsbereichs bewegen, was weiteres Potenzial nach oben bieten könnte.
Wie immer behalten wir die Entwicklungen im Auge und werden euch über weitere Schritte informieren.
3M (MMM): Chancen auf einen Aufwärtstrend trotz Gegenwind!Mit den gestern erscheinenden Quartalszahlen von 3M ist es der ideale Zeitpunkt, die Aktie genauer zu betrachten und mögliche Chancen zu analysieren. Das Unternehmen dürfte von seinen Restrukturierungsmaßnahmen, wie z.B. dem Personalabbau, profitiert haben, was die Kosten gesenkt und die Margen verbessert haben dürfte. Sparmaßnahmen und Disziplin beim Ausgeben könnten zudem die Profitabilität gesteigert haben.
Trotz dieser positiven Faktoren könnten jedoch Schwächen in den Bereichen Verpackung, Heim- und Autopflege die Leistung von 3M beeinträchtigen. Niedrigere Konsumausgaben für langlebige Güter könnten das Ergebnis des Consumer-Segments belasten.
Aus technischer Sicht war der kürzliche Anstieg von 3M aus der Unterstützungszone stark genug, um den Wochenchart von einem bärischen in einen bullischen Trend zu verwandeln. Ein solcher Strukturwechsel auf dem Wochenchart ist selten und zeigt ein klares Signal. Allerdings ist, wie so oft nach einem starken Anstieg, eine bärische Divergenz im RSI zu erkennen, die auf eine mögliche Korrektur hindeutet – dies könnte nicht sofort passieren, aber es wird erwartet, dass eine Korrektur kommt.
Beim Blick auf den Tageschart erkennen wir die Möglichkeit eines weiteren Anstiegs, sollte die Welle 1 noch nicht abgeschlossen sein. Selbst wenn die Quartalszahlen positiv ausgefallen wären, könnte es zu einem Rückgang kommen. Wir planen, durch gestaffelte Kauforders eine Position aufzubauen. Unser erster Einstiegsbereich liegt beim Gap High, gefolgt vom Gap Low, welches mit dem 50%-Fibonacci-Level übereinstimmt. Sollten die Kurse weiter fallen, würden wir bis zum 78,6%-Retracement-Level weitere Käufe tätigen. Unser Stop-Loss liegt unterhalb der Welle (2), um die Position abzusichern. Ein Bruch unter dieses Level würde das bullische Szenario ungültig machen und könnte einen Rückgang auf 56$ zur Folge haben – dieses Szenario erscheint uns jedoch weniger wahrscheinlich.
Noch haben wir keine Limit-Orders platziert, aber wir haben Alarme für beide Richtungen gesetzt. Wir werden euch über zukünftige Entwicklungen bei 3M informieren.
Coinbase (COIN): Starker Anstieg nach Bitcoin-Rallye erwartetNach unserer letzten Analyse auf NASDAQ:COIN vor zwei Monaten sahen wir einen weiteren Rückgang in den goldenen Schnitt und in die Ungleichgewichte, die wir als Ziel hatten. Diese wurden teilweise, etwa zu 50%, ausgefüllt und boten genug Stärke für einen Aufwärtsschub. Dieser jüngste Sprung ist hauptsächlich auf den Anstieg von Bitcoin in den letzten Wochen zurückzuführen, da Coinbase als großer Bitcoin-Inhaber direkt von dieser positiven Entwicklung profitierte.
Dieser Schub war stark genug, um den bärischen Trend auf dem höheren Zeitrahmen zu invalidieren und zu bestätigen, dass nun ein bullisches Szenario im Spiel ist. Der größte und nächste Widerstand ist das VAH (Volume Area High), das seit November 2023 gehandelt wird. Da der RSI überkauft ist und eine bärische Divergenz zeigt, könnte ein Rücksetzer bevorstehen. Wir sind jedoch nicht allzu besorgt, solange der Preis nicht unter $160,50 fällt. Das bullische Szenario wird erst unterhalb von $145 ungültig.
Ein wichtiger Punkt bei NASDAQ:COIN ist die starke Korrelation mit Bitcoin, was die Aktie volatiler macht. Der Kryptomarkt spielt zudem eine Schlüsselrolle bei den US-Wahlen, da sowohl Trump als auch Harris diese Branche adressieren. Dies könnte Coinbase zukünftig Rückenwind verleihen.
In Bezug auf die Gesamtprognose könnte die potenzielle Welle ((iii)) einen Anstieg auf $263-$323 sehen, auch wenn dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Angesichts der Marktdynamik ist Vorsicht geboten, aber das Setup sieht vielversprechend aus.
Insgesamt beobachten wir NASDAQ:COIN weiterhin genau, aber wir sind eher geneigt, direkt in Bitcoin zu investieren, da die Korrelation und Volatilität mit der Aktie hoch ist.
PayPal (PYPL): Bereit für Rücksetzer nach Erreichen der Zielzone„Planen den Trade und handel den Plan.“
Genau das haben wir mit PayPal gemacht. In unserem letzten Update vor einem Monat haben wir gesagt: „Wir werden weitere Gewinne mitnehmen, sobald wir in den $81-Bereich kommen,“ und nun haben wir genau das getan, da NASDAQ:PYPL das Mindestziel für Welle (iii) bei $81 erreicht hat. Mit einem Anstieg der Position um 37% sehen wir weiteres Potenzial, aber ein Rücksetzer könnte eine ausgezeichnete zweite Einstiegsmöglichkeit bieten.
Mehrere Faktoren stimmen im Chart überein und verstärken unsere Überzeugung für einen guten Wiedereinstieg. Zunächst sehen wir eine bärische RSI-Divergenz, die auf einen stärkeren Rücksetzer hinweist, als den, den wir bisher gesehen haben. Idealerweise würden wir gerne sehen, dass der Preis unter das letzte Level vor dem Low-Volume-Node bei $76 fällt. Ein Low-Volume-Node stellt einen Bereich mit geringem Handelsvolumen dar, was bedeutet, dass der Preis in Zukunft schnell durch diese Zonen hindurchgehen könnte.
Zwei Schlüsselbereiche fallen uns für den Einstieg ins Auge. Das Hoch der jüngsten Akkumulationsphase vor dem letzten Anstieg und das Tief derselben Phase, das mit dem Niveau der Welle (i) übereinstimmt. In der Theorie sollte dieses Niveau nicht unterschritten werden. Obwohl wir uns nicht streng an die Elliott-Wellentheorie halten, bevorzugen wir es, wenn der Kurs nicht für längere Zeit unter diesem Level schließt. Ein kurzer Ausreißer darunter oder eine Konsolidierung in der Nähe wären für uns in Ordnung. Außerdem liegt das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau in der Mitte dieser Akkumulationsphase, was es zu unserem Ziel für den Einstieg in Welle 4 macht. Daher scheint uns das Level zwischen $72,78 und $70,62 ideal für einen Wiedereinstieg.
Angesichts der bevorstehenden Wahl wäre es jedoch sicherer, dieses Setup mit einem breiteren oder einem weichen Stop-Loss (manueller Stop-Loss) zu spielen, um mögliche Volatilität oder plötzliche Preisbewegungen zu berücksichtigen.
Derzeit haben wir keine Limit-Order gesetzt, aber wir haben unsere Alarme aktiviert. Sobald der Kurs unter $76 fällt, werden wir unsere Limit-Order aktivieren und uns auf den nächsten Aufwärtsimpuls vorbereiten. 🔥
BTC nach Pump plötzlich wieder im Hype, jetzt noch Einsteigen???Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat gestern nicht nur sein Preisziel des W-Patterns aus dem Daily Chart erreicht, sondern auch das Hoch von Ende September bereits angelaufen. 👍
Die Aufwärtsbewegungen werden auch an den traditionellen Märkten weiter fortgesetzt.
Der NASDAQ100 steht kaum 1,5% von seinem ATH entfernt und fundamental steht in den nächsten 14-Tagen nichts im Wege, was diese Rallye stoppen könnte. 🤞
Bei $66000 haben wir die nächste Widerstandszone erreicht, die für uns als NO-TRADE Area gilt, solange sie nicht bricht. Da wir in Aufwärtstrends prinzipiell keine Shorttrades eingehen, bleibt also nur der Break nach oben-, oder aber bei Rücksetzern die einzige Möglichkeit, eine neue Long-Position mit angemessenem Risk to Reward zu eröffnen.
Plant eure Trades also sorgfältig und lasst euch nicht für FOMO-Longs verleiten! 🫡
Krypto-News:
📰 Der erfolgreichste YouTuber der Welt, „MrBeast“ soll sich an einem Pump and Dump Schema beteiligt haben. OnChain Analysen sollen zeigen, dass der YouTuber Coins beworben haben soll, die nach dem eigens-produzierten Hype, von ihm an Hochs verkauft wurden. 🤡
🚨 Verwundern sollten diese Vorgehensweisen keinen mehr, der Altcoin-Space ist voll von diesen Scams. 🚨
Seid vorsichitg im Kryptosektor, da draußen ist nicht alles Gold was glänzt!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF Inflows von 555 Millionen USD sind perfekt proportional zu den +5% Performance im Bitcoin Chart. Alle Marktteilnehmer haben gestern Zuflüsse zurückgemeldet, bis auf den Fonds von WisdomTree. 💪
Wirtschaftskalender:
(14:30 —— Verbraucherpreisindex Kanada (Sep))
📅 Wir haben heute prinzipiell freie Bahn.
However, Kanada bekommt heute seinen VPI rein, sodass zum Start der Pre-Session Volatilität rein kommen kann.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Uber (UBER): Rallye verpasst? Darauf sollten Sie jetzt achtenEs ist eine Weile her, seit wir uns zuletzt Uber angesehen haben, und die Aktie hat sich seitdem perfekt entwickelt. Wie erwartet hat Uber sehr gut auf unsere Zielzone reagiert, aber leider haben wir damals keine Aktien gekauft. Falls jemand von euch eingestiegen ist: Herzlichen Glückwunsch – diese Position ist jetzt 60,8 % im Plus!
Die Aktien der Fahrdienstanbieter Uber Technologies und Lyft legten am Freitag zu, nachdem Tesla mit seiner Robotaxi-Enthüllung die Investoren nicht überzeugen konnte. Uber hat seinen Fokus weg von der Entwicklung autonomer Fahrzeuge verlagert und konzentriert sich stattdessen auf den Ausbau seines Marktplatzes für Fahrer und Fahrgäste. Dieser Ansatz hat laut einem aktuellen Bericht von Business Insider einen starken Netzwerkeffekt geschaffen, wodurch es für Wettbewerber immer schwieriger wird, mit der Größe von Uber mitzuhalten.
Das Geschäftsmodell von Uber, das die Kosten für den Besitz und die Wartung von Fahrzeugen vermeidet, hat sich als finanziell erfolgreich erwiesen und im zweiten Quartal einen Free Cashflow von 1,7 Milliarden US-Dollar generiert. Heute steht Uber auf einem neuen Allzeithoch, und wenn man den Chart rückblickend betrachtet, ist ein klarer und starker Trend zu erkennen. Nachdem Uber in unsere Zielzone eingetreten war, erfolgte eine schnelle v-förmige Korrektur, gefolgt von einem Retest eines wichtigen Levels. Innerhalb kurzer Zeit drehte NYSE:UBER ins Bullische und machte eine vollständige Trendwende.
Wir beobachten gespannt die bevorstehenden Quartalszahlen von Uber Technologies, die am 31. Oktober 2024 veröffentlicht werden. Nach diesem Ereignis werden wir den Chart aktualisieren und nach möglichen neuen Chancen Ausschau halten.
Gilead Sciences (GILD): 17% im Plus—Was kommt als Nächstes?Lassen Sie uns unsere offene Position in NASDAQ:GILD kurz durchgehen. Wir haben das gesamte Chartbild gedreht, und ich hoffe, dass jeder, der gekauft hat, die Stärke hatte, durchzuhalten. Es war knapp am Stop Loss, aber jetzt sind wir deutlich im Plus und haben unseren Stop Loss näher an $65,46 herangezogen. Bisher sind wir 17% im Plus, und wir möchten nicht vorgeben, wann man Gewinne mitnehmen sollte. Wenn Sie investiert sind, machen Sie Ihre eigene Recherche und nehmen Sie Gewinne, wann immer Sie sich wohlfühlen—es liegt ganz bei Ihnen 👍
Wenn Sie genauer hinsehen, werden Sie feststellen, dass NASDAQ:GILD einem schönen Aufwärtsmuster folgt: ein Anstieg, dann drei Kerzen nach unten, dann wieder ein Anstieg. Ich bin mir nicht sicher, wie lange dieses Muster halten wird, aber solange wir nicht zu stark zurückfallen, sollten wir in Ordnung sein. Es gefällt mir auch, dass wir alle wichtigen Levels respektieren. Der RSI ist kurz davor, überkauft zu werden, also könnten wir wieder drei Kerzen nach unten sehen, aber diesmal könnte es ein tieferer Rücksetzer sein.
Wir werden sehen, wie sich das entwickelt, aber wir sind mit diesem Swing Trade bisher sehr zufrieden. Glückwunsch an alle, die mit dabei waren 🍾