Dax Ausblick für Mittwoch 05.07.23PEPPERSTONE:GER40
Moin :)
US and A heute mit Feiertag, würde also heute keine Wunder erwarten .. Unter 16100 in Richtung 050 / 030 und 16000 / 15960. Kriegt er sich dort wieder aufgedreht, KANN er über 16100 wieder zur 16150 und darüber auch zur 16210. So erstmal Stand der Dinge 🙂
Und wir haben keine Wunder gesehen 🙂 .. Heute wird die Zone 16000 / 15960 wichtig .. Kriegt er dies gehalten, KANN Daxi wieder über 16030 / 050 zur 080 / 100 und dann auch weiter zur als nächstes Ziel zur 16200. Kriegt er die Zone aber nicht gehalten, dann quatschen wir langsam wieder über Ziele 15920 / 900 / 880 / 830 und tiefer.
An den Marken auf Umkehr achten.
Wünsche viel Erfolg für den heutigen Tag :)
Daxintraday
DAX-Future kann Kurserholung nicht weiter ausbauenDer abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2014, bei einem letzten Kurs von 11.182 Punkten.
DAX-Future erreicht 20 Wochen Gleitenden Durchschnitt
Der DAX-Future hat ausgehend vom Vorjahreshoch bei 13.206 Punkten einen etablierten und mehrfach bestätigten Abwärtstrend entwickelt, wobei in der letzten Woche des Jahres 2018 das Tief dieser Abwärtsbewegung bei 10.268,5 Punkten erreicht wurde.
Von diesem Tiefpunkt ausgehend hat es in den letzten fünf Wochen eine deutliche Kurserholung bzw. Korrektur im Abwärtstrend gegeben. Der DAX-Future konnte im Zuge dieses Kursanstiegs die psychologisch wichtige 11.000 Punkte Marke übersteigen und erreichte dabei den fallenden 20 Wochen Gleitenden Durchschnitt (blaue Linie), der nun als wichtiger Widerstand zu sehen ist.
Der viel beachtete 200 Wochen Gleitenden Durchschnitt (braue Linie) dreht abwärts und notiert aktuell bei 11.481,5 Zählern.
Wochenkerze ist neutrale Innenkerze
Im Wochenverlauf hat sich eine neutrale Innenkerze entwickelt, wobei das Wochentief und Wochenhoch innerhalb der Vorwoche liegen.
Fazit unserer Chartanalyse zum DAX-Future
Das längerfristige Chartbild des Dax-Future ist weiterhin grundsätzlich negativ einzuschätzen und von einer Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends kann ausgegangen werden.
Aus kurzfristiger Sicht durchläuft der DAX-Future eine Korrektur mit steigenden Kursen. Diese Kurserholung ist jetzt möglicherweise abgeschlossen und kann noch bis in den Bereich von 11.500 Punkten führen, ohne das insgesamt negative Chartbild zu neutralisieren.
Erst ein Kursrückgang unter das Tief der letzten zwei Wochen bei 11.001 Punkten würde die Aufwärtskorrektur beenden und den übergeordneten Abwärtstrend wieder bestätigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels