Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Das wäre meine Idee für diese Woche. CRV sind 5,69 zu 1 Einstieg 13.240 Ziel: 13.830 SL: 13.135
Rette sich wer kann vor der Politik? Kommt jetzt die nächste Fluchtwelle aus den Geldwerten hin zu Aktien, Edelmetalle, Kryptos? Die Möglichkeit besteh, denn die Mindestkorrektur ist abgearbeitet und der Dax reagiert und dreht nach Norden. Ist das der Startschuss zur nächsten Katastrophenhausse? AIL - All In Long? Fragenden Grüße aus Hannover Stefan Bode
Bin gespalten. Eigentlich bin ich noch bullisch aber 2 Monate vor der US-Wahl, dürften sicherlich etliche Marktteilnehmer Risiko raus nehmen wollen und verkaufen. CRV für Short paßt jedenfalls und ich bin daher Short. CRV wäre im ersten Zielbereich bereits 3,95 zu 1. Gruß aus Hannover Stefan Bode
Kurze EW Analyse, sieht als ob der DAX sich mitten in der 5 bewegt. Die 5 kann alles sein, jegliche Korrekturform annehmen von daher rechne ich mit schön eckligen hoch und runter "besuchen" :) viel Erfolg ! Keine Finanzberatung nur meine Idee !
Hallo liebe Trader, ich sehe eine Shortchance im Dax nach einer kleinen Korrektur. Aus meiner Sicht sind wir derzeit in einer frühen Abschwungphase. Die Wirtschaftsdaten sollten sich aufgrund von Covid-19 weiter eintrüben; zumal in den März-Zahlen noch nicht alle Effekte enthalten waren. Für den DAX sehe ich eine Short-Möglichkeit zwischen 10.880 und 11.300...
Kurz und einfach: Wir gucken einfach mal von Oben auf das Ganze Bild beim DAX. Zieht man ein super einfaches FIB von dem Tiefstand Februar 2009 der letzten Kriese bis zum Hoch am 17.Februar 2020 sollte auch dem Letzten auffallen, dass der jetziege Einbruch nichts mit der Pandemie am Hut hat. Schön in das Bild passt auch das die beiden Höchststände von 2000 und...
Nach einer Erholung als Welle (2) oder B sollte ein weiterer Abverkauf kommen und den Dax um 2.000 Punkte gen Süden Richtung 10.400-10.500 Punkte drücken.
Trend des Wochencharts: Aufwärts/Korrektur Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.317 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar. Der DAX-Index konnte in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend nicht fortsetzen und fiel im Zuge von Gewinnmitnahmen wieder...
Wer jetzt nicht in den Markt rein gekommen ist, der hat vielleicht Glück und kommt bei einem möglichen Rücklauf auf 12.145 nochmal in den Long rein. Absicherung 12.030. Kurzfristiges Ziel: 12.480 + XX Gruß aus Hannover Stefan Bode
Seit Vatertag bin ich in dem LongTrade und konnte bereits 2 Teilverkäufe im Gewinn realisieren und auch der StopLoss ist weit im Gewinn abgesichert. Nun ergibt sich aber ein nächstes Einstiegsszenario, wenn der Dax aus dem Dreieck ausbricht. Hierbei ergibt sich für die nächsten Tage bis 2 Wochen ein CRV von über 4 zu 1 und kann daher als Wiedereinstieg genutzt...
Trend des Wochencharts: Seitwärts/Aufwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2018, bei einem letzten Kurs von 12.115,5 Punkten. Der DAX-Future konnte in der vergangenen Woche die vorangegangenen Kursgewinne nicht weiter ausbauen. Auf Wochenschlusskursbasis gab es nur einen sehr kleinen Kursgewinn und die Wochenkerze...
Trend des Wochencharts: Abwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2017, bei einem letzten Kurs von 11.703 Punkten. Ausgehend von dem Jahreshoch bei 12.470 Punkten hat der DAX-Future in den vergangenen vier Wochen fast 800 Punkte an Wert verloren und erreichte in der vergangenen Woche die 11.700 Punkte...
Noch ist es nicht soweit aber mein Fahrplan für das nächste Bullenrennen steht. Jetzt muß der Fahrplan nur noch aktiviert werde aber dann gib ihm. Wünsche euch allen einen schönen Vatertag und wer es noch nicht ist, kann heute am freien Tag daran arbeiten ;-) Gruß aus Hannover Stefan Bode
Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2014, bei einem letzten Kurs von 11.321 Punkten. DAX-Future nähert sich dem Jahreshoch Der DAX-Future hat ausgehend vom Vorjahreshoch bei 13.206 Punkten einen etablierten und mehrfach bestätigten Abwärtstrend entwickelt, wobei in der letzten Woche des...
Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2014, bei einem letzten Kurs von 11.253,5 Punkten. DAX-Future nähert 20 Wochen Gleitenden Durchschnitt Der DAX-Future hat ausgehend vom Maihoch bei 13.206 Punkten einen etablierten und mehrfach bestätigten Abwärtstrend entwickelt, wobei in der letzten...
Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2014, bei einem letzten Kurs von 10.888 Punkten. DAX-Future nähert sich der 11.000 Punkte Marke Der DAX-Future hat ausgehend vom Maihoch bei 13.206 Punkten einen etablierten und mehrfach bestätigten Abwärtstrend entwickelt, wobei in der letzten Woche des...
Die Analyse gefällt dir? Die letzten Veröffentlichungen waren auch i.O.? Dann Daumen hoch und folgt mir , denn das ist die Währung bei TV! Kurz und knapp: Seit Sommeranfang hat der Dax brav den ersten Teil der Korrektur abgearbeitet und könnte nun im Bereich von 10.200-10.400 Punkten diesen Teilbereich beenden. Hier sollte nun näher nachgeschaut werden, ob es...