Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Synthetics Network absolute Kaufempfehlung. Nicht nur wegen der TA sondern wegen seiner Fundamentalen Werte!!! Fragen? PN! REX Trading Keine Anlageberatung. Trading auf eigenes Risiko.
Aufwärtstrend in H1 gen Süden gebrochen. Starke US-Zone bei ca. 1,7187 - 1,7197. Ein Bruch dieser Zone gen Süden wäre bärisch. Das Ziel ist das nächste Tief bei ca. 1,7065. Das Setup bleibt bärisch. Death Cross in H1 (50er MA kreuzt 200er MA von oben nach unten) hat am 05.01.2021 stattgefunden.
Hi und Willkommen zu einem Status-Update für das Paar EURUSD . Die Gemeinschaftswährung hatte sich zuletzt in eine Konsolidierungsbewegung verlagert. Dabei wurden die dynamischen Unterstützungen um 1,1762 USD im Tagechart attackiert. Auch der Thermo-Scanner hat sich ein wenig abgekühlt. Auf Sicht der nächsten Tage sind weitere Abwärtsrunden bis vorerst 1,15994...
Hi und Willkommen zu einem Status-Update für das Paar USDJPY . DollarYen konnte zuletzt über das Top bei 105,804 JPY ansteigen und hat sich damit weiteren Spielraum eröffnet. Auf dem aktuellen Level kann es allerdings zu Positionskämpfen kommen, da ein Overlay-Resist (0,618er + POC) vorliegt. Solange USDJPY oberhalb von 104,944 JPY verbleiben kann, sehe ich...
Wie immer nur eine Idee - Keine Finanzberatung und dient nur dem Lernzweck. ----- Long seit 8000€ ---- Bereits letzte Woche kratzte der Bitcoin an die 11.000$ Marke und prallte wieder ab. Sollte der Preis weiterhin über dem negativen Preistrends liegen, wäre es möglich weiterhin positive Renditen bei Bitcoin einzusacken.
#English version below Guten Morgen zusammen, anbei ein bullisches Gartley Pattern im USDCAD. Die Käufer haben bereits in der Vergangenheit systematisch höhere Hochs und höhere Tiefs gesetzt. Das Pattern in Form eines kompletten Rücksetzers passt gut in dieses Bild. Der Stop sollte wie immer unter dem Startpunkt (X) des Patterns liegen. Entsprechend der...
Hallo zusammen, im EURUSD sehen wir seit einiger Zeit schwächere Verkäufer. Bereits in der letzten Analyse habe ich auf einen potentiellen Boden hingewiesen. Wichtig ist dabei zu betonen, dass wir NIE wissen, was als nächstes passiert. Daher geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko Verhältnisse. Im Tageschart haben wir kürzlich höhere Hochs...
Ich erwarte einen Abwärtstrend mit einem Ziel bis in den Bereich 4956$ , der Stop liegt bei 5111.5 $. Risikohinweis: Wir arbeiten mit hoher Sorgfältigkeit, übernehmen dennoch kein Haftung für unsere Ideen.
Hallo zusammen, wie in meiner letzten Analyse vorweggenommen, bleibt EUR/USD am ersten key decision level hängen. Und wie im richtigen Leben, ergeben sich daraus mehrere Möglichkeiten… Szenario 1 (blaue Linie // 60% Chance) Welle b von B endet am key decision level (blauer Balken, rote Box), EUR/USD legt den Rückwärtsgang ein und komplettiert als Welle c die...