Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Nach der Welle X, die von Januar 2016 bis Dezember 2017 gelaufen ist, sollte Kupfer nun die Korrekturphase mit einer Welle (Z) beenden. Diese dürfte Kupfer jedoch noch bis ins erste Quartal 2019 begleiten. Daher dürften Kupferproduzenten in den kommenden Monaten eher Federn lassen, wenn sich dieses Szenario durch setzt.