Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
AD / US-Dollar Trade #7 Risk: 2% Chance:2% CRV: 1 Kapital: 507.350€
Im EUR/AUD scheint sich eine gute Short-Möglichkeit zu ergeben. Bedingung für einen Entry ist, dass der Kurs unterhalb der 1.700 schließt. Ein mögliches Szenario für die Setzung von SL und TP ist im Chart zu finden. Das TP-Ziel ist für mich mehr ein Zwischenstop zu einem weiteren Tief. Nach dem erreichen des TP-Levels wird es nochmals zu einem Pullback kommen, mit...
Der AUD/USD setzt heute seine Abwärtsrallye fort, nachdem die Arbeitslosenquote sprunghaft angestiegen ist. Der Aussie bewegt sich aktuell auf den Tiefständen von 2009. AUD/USD Gesprächspunkte: Aussie bricht wichtigen Support Aussie tendiert um die Tiefstände von 2009 Schwache Arbeitsmarktdaten und starker Dollar Wichtiger Support wurde gerissen ...
Der Aussie bleibt fundamental wie auch charttechnisch recht anfällig. Der Bereich um die 0,67 USD bildet kurzfristig nach oben hin die Grenze. Nach unten bleibt das Potenzial offen. Australischer Dollar – Gesprächspunkte: - Aussie bleibt weiterhin anfällig - Aufwärtspotenzial bleibt begrenzt auf 0,67 USD - Charttechnische Tendenz bleibt bärisch ...
Preisgabe der Nackenlinie führte zu raschem Abverkauf Seit Ende vergangenen Jahres bildete sich auf Tagesbasis eine S-K-S-Formation im AUDUSD. In der vergangene Handelswoche kam es dann zum Showdown an der Nackenlinie bei 0,6851 USD. Aus der technischen Analyse ist bekannt, dass eine S-K-S-Formation erst abgeschlossen wird, wenn sie die Nackenlinie schließlich...
Das Paar EUR/AUD befindet sich weiterhin Long intakt in momentaner Korrektur. Einstiege Long werden wie im Chart zusehen an den Supports gesucht.
Noch ist der Aufwärtstrend intakt, jedoch musste das Paar letzte Woche kräftige Abgaben einstecken. Der Support bei 1.5620 und 1.5600 muss auch diesmal wieder halten um weiterhin Long zubleiben.