Neueste Goldmarkttrendanalyse:
Goldnachrichtenanalyse: Spotgold erholte sich am Montag (17. Februar) in der späten europäischen Handelssitzung leicht, aber die Stärke war begrenzt. Der Eintagesrückgang am Freitag erreichte 1,5 % und fiel damit vom historischen Höchststand. Es ist jedoch zu beachten, dass die Preisvolatilität nach dem Long Squeeze deutlich zunahm und auf einem hohen Niveau verlief. Die Longs nahmen Gewinne mit, was zu einer Anpassung des Goldpreises führte. Der Goldpreis nähert sich 2.905 USD/Unze, ein Anstieg von mehr als 22 USD pro Tag. Derzeit plant die Trump-Regierung, am 2. April offiziell Zölle auf Autoimporte zu erheben, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Lieferkette haben könnte. Obwohl einige Anleger glauben, dass Trumps Zollpolitik hauptsächlich eine Verhandlungsstrategie ist, bleibt der Markt hinsichtlich möglicher Unsicherheiten in der Zukunft vorsichtig. Neben der Nachfrage nach sicheren Häfen sind auch die anhaltenden Goldkäufe der Zentralbank ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung hoher Goldpreise. Marktumfragen zufolge erhöhen die großen Zentralbanken der Welt, insbesondere die großen asiatischen Länder, weiterhin ihre Goldreserven, um sich gegen globale wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. Montag ist der US-Präsidententag. Der US-Aktienmarkt ist geschlossen und der Edelmetallmarkt ist im Voraus geschlossen. Der Markthandel kann eingeschränkt sein. Achten Sie auf die Rede des Federal Reserve Board-Mitglieds Bowman und die dynamischen Nachrichten von Trump sowie auf Nachrichten zur Situation in Russland und der Ukraine. In dieser Woche gibt es relativ wenige Wirtschaftsdaten, hauptsächlich aufgrund der US-Immobilienmarktdaten und des Anfangswerts des US-SPGI-Herstellungs-PMI im Februar. Achten Sie auf die Zinsentscheidungen der Reserve Bank of Australia und der Reserve Bank of New Zealand.
Technische Goldanalyse: Die tägliche Goldlinie zeigt einen Trend zum Schließen mit einem hohen Minus, und die Bollinger-Bänder zeigen ebenfalls Anzeichen eines Schließens. Aus der aktuellen technischen Perspektive allein reicht dies jedoch nicht aus, um die Bildung der Spitze zu bestimmen. Der Hauptgrund ist, dass der einseitige gleitende Durchschnitt nicht durchbrochen wurde und der 5-Tage-Durchschnitt und der 10-Tage-Durchschnitt nicht nach unten gedreht haben, was bedeutet, dass Gold immer noch die Möglichkeit hat, zu steigen. Wenn die Tageslinie diese Woche weiterhin mit einem großen Plus schließt, kann auch die Doppeltop-Position von 2942 darüber durchbrochen werden. Es ist ersichtlich, dass der aktuelle technische Aspekt im Allgemeinen bullisch ist. Wenn der einseitige gleitende Durchschnitt nicht durchbrochen wird, wird es schwierig sein, den Abwärtstrend fortzusetzen; und wenn das wichtige Widerstandsniveau von 2942 nicht durchbrochen wird, wird es für Gold schwierig sein, eine neue Runde erheblicher Gewinne einzuleiten. Auf dieser Grundlage wird erwartet, dass Gold einen langfristigen volatilen Trend auf hohem Niveau beibehalten wird. Konzentrieren Sie sich auf die beiden wichtigen Widerstandsniveaus von 2930 und 2942 oben und achten Sie auf die Unterstützung von 2875 und 2830 unten. Die Limit-Unterstützung wird voraussichtlich bei 2800 liegen. Laut unserer Handelsstrategieanalyse vom letzten Wochenende hat unser professionelles Team von Goldanalysten während der heutigen asiatischen Handelszeit eine Short-Order-Handelsstrategie bei 2903-2905 ausgegeben und dann bei 2888-2890 Gewinne mitgenommen, mit einem maximalen Gewinn von 150 PIPS.
In Bezug auf kleine Zyklen sollte dem volatilen Markt des H4-Zyklus besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Über 2878 schloss der H4-Zyklus mit einem kleinen Kreuzstern über der unteren Bollinger-Spur, und der 60-Tage-Durchschnitt wurde nicht gebrochen, sodass eine Erholung unter dem Aufwärtstrend normal ist. Dann schloss die große Sonne und das Bollinger-Band schloss, was zu Beginn der Woche ebenfalls einen bullischen Ton für den Markt angab. In diesem Fall ist es notwendig, das Ende des steigenden Marktes des H4-Zyklus abzuwarten und dann zu beurteilen, ob Spielraum für Anpassungen besteht. Achten Sie auf die Widerstandsniveaus von 2915 und 2930 oben. Zusammengefasst empfiehlt unser professionelles und erfahrenes Goldanalystenteam im Hinblick auf den heutigen kurzfristigen Goldbetrieb, sich auf lange Rückrufe zu konzentrieren, ergänzt durch Rückschläge aus großen Höhen. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstand der ersten Linie von 2915-2920 liegen, und der untere kurzfristige Fokus wird auf der Unterstützung der ersten Linie von 2885-2880 liegen.
Heutige Goldbetriebsstrategie:
1. Wenn Gold auf 2880-2885 zurückfällt, gehen Sie mit einer leichten Position long. Wenn es auf 2868-2870 zurückfällt, decken Sie Long-Positionen ab, Stop-Loss bei 2862, Ziel bei 2910-2915; halten Sie weiter, wenn es bricht!
2. Wenn der Goldpreis sich erholt, gehen Sie bei 2915-2920 short, stoppen Sie den Verlust bei 2927 und setzen Sie das Ziel bei 2897-2887;