Goldhandelsstrategien, 12. März

103

📊Gold befindet sich weiterhin in einer volatilen Zentralstruktur (2880–2930). Die US-Verbraucherpreisindex-Daten werden heute veröffentlicht. Sollte die Inflation über die Erwartungen fallen, könnte dies dazu führen, dass Gold den Druck bei 2930 durchbricht. Sollten sich die Daten verfestigen, ist im Bereich zwischen 2880 und 2860 Vorsicht geboten.

📊Im 1-Stunden-Chart testete der Preis wiederholt die Druckzone zwischen 2920 und 2925 (mehrmals in dieser Woche) und bildete so einen partiellen Doppeltop-Prototyp. Die asiatische Sitzung konsolidierte sich eng um 2910–2922, was die vorsichtige Marktstimmung vor den Verbraucherpreisindex-Daten widerspiegelte. Der MACD verharrte nahe der Nullachse, und der KDJ schwächte sich im überkauften Bereich ab, was auf unzureichende kurzfristige Dynamik hindeutet.

🔴Oberer Widerstand:
-Erster Widerstand: 2922–2925
-Zweiter Widerstand: 2930–2934
-Dritter Widerstand: 2945–2950

🟢Unterer Unterstützungswiderstand:
-Erster Widerstand: 2890–2894
-Zweiter Widerstand: 2880–2885
-Dritter Widerstand: 2865–2860

✅Gold wird kurzfristig weiter schwanken. Bevor die Kernspanne von 2880–2930 durchbrochen wird, empfiehlt es sich, hoch zu verkaufen und niedrig zu kaufen. Achten Sie auf die Auswirkungen der Verbraucherpreisindex-Daten auf den US-Dollarindex und die Realzinsen. Der aktuelle Markt befindet sich in einer Akkumulationsphase, daher erfordert der Handel eine strikte Risikokontrolle.

✅Handelsstrategien sind zeitkritisch. Wir bieten Ihnen Echtzeit- und präzise Handelsstrategien basierend auf Marktveränderungen. Bleiben Sie dran!

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.