Gold Spot / U.S. Dollar
Short
Aktualisiert

Die Kernlogik des Goldhandels nächste Woche:

111


1. Technisches Mustersignal
Lange obere Schattenlinie: Der Markt hat das Hoch nicht durchbrochen, die Bullen sind erschöpft und das kurzfristige Top-Formationssignal der Scheibe hat begonnen, aufzutauchen.

Doppeltop-Muster: Der Bereich 2940 wurde nicht zweimal durchbrochen, was die Doppeltop-Struktur bestätigt und eine Trendumkehr (aufwärts → abwärts) anzeigt.

Tägliche große negative Linie: Nachdem das Hoch zum zweiten Mal nicht erreicht wurde, stürzte es ab, und die Leerverkaufsdynamik ist stark und könnte kurzfristig weiter sinken.

2. Wichtige Unterstützung und Widerstand
Stärke- und Schwäche-Trennlinie vom Montag: 2888. Ein schwacher Schock wird nicht allzu viele Gelegenheiten bieten und wird hier direkt nach unten gehen. Wenn er sich erholt, wird es kurzfristig ein Schocktrend sein. Hohe Höhe und niedriger Preis!

Widerstandszone: 2900 (kurzfristige lange und kurze Wasserscheide), 2926 (täglicher starker Widerstand).

Unterstützungszone: 2840-2850 (erstes Ziel), 2790-2800 (erweitertes Ziel nach Durchbruch).

Wasserscheidenprinzip: Wenn es bei 2900 stabil bleibt, wird es wachsam sein, einen bullischen Rebound auszulösen, um eine Welle von Höchstständen zu erreichen, bevor es fällt; wenn es unter 2850 fällt, wird es Raum nach unten eröffnen.

3. Nachrichtenvariablen
Russland-Ukraine-Verhandlungen: Wenn die Verhandlungen reibungslos verlaufen, wird sich die Risikoaversionsstimmung abkühlen, was schlecht für Gold ist; wenn es Wiederholungen gibt (wie „die Friedensgespräche haben nie zu Ergebnissen geführt“), könnte Gold sich erholen.

Wichtige Daten: Es ist notwendig, auf Ereignisse zu achten, die Schwankungen verursachen können, wie die Politik der Fed und Inflationsdaten.

Handelsstrategie und Betriebsplan für den 17. Februar:
Richtungsauswahl: High-Short ist die Hauptsache, Low-Long ist die Hilfssache
Erholung in den Bereich 2903-2908, leichte Position, Split Short, flexibler manueller Stop-Loss je nach Position, Ziel 2860-2840.

Hohe Short-Order: Bei einer Erholung auf eine hohe Short-Order in der Nähe von 2926 Stop-Loss 2935, Ziel 2900-2850.

Die schwache Position brach zu Beginn der Woche unerwartet zusammen. Achten Sie auf den Bruch unter 2840!

Kurzfristiger Erholungsplan: Berühren Sie den Bereich um 2850-2840 und beginnen Sie, kurzfristige Long-Ziele 2870-2888 auszuprobieren.

Bei einer Erholung müssen Sie vorsichtig sein, Bullen zu verführen, dem Anstieg vorerst nicht hinterherjagen und sich vor Unterhochs in Acht nehmen.

Plan für Extremsituationen:
Durchbruch über 2926: Wenn es plötzlich positive Nachrichten gibt (wie etwa eine Eskalation geopolitischer Konflikte), wird das Doppeltop scheitern und Sie müssen die Short-Order stoppen und abwarten.

Durchbruch unter 2790: Eröffnen Sie einen langfristigen Abwärtsraum und Sie können Short-Positionen flexibel mit dem Trend erhöhen, mit einem Ziel von 2750-2740.

Wesentliche Aspekte des Risikomanagements:
Positionskontrolle
Einzeltransaktionsposition ≤5 %, Gesamtposition ≤20 %, vermeiden Sie hohe Positionen, um Orders zu widerstehen.
Die Volatilität von Gold ist hoch (jüngste tägliche Durchschnittsschwankungen von 30-50 US-Dollar) und es muss eine ausreichende Marge reserviert werden.

Stop-Loss-Einstellung:
Es wird empfohlen, für den kurzfristigen Intraday-Bereich einen manuellen flexiblen Stop-Loss einzuführen, um versehentliche Sweeps zu vermeiden.

Zeitfenster:
Schlüsselperiode zu Beginn der Woche: Wenn der Markt direkt bei der Eröffnung am Montag fällt, kann dies die Bodenbildung beschleunigen, und wir müssen den Ausbruch von 2860 genau im Auge behalten.

Datenknoten: Achten Sie im Voraus auf den Fortschritt der russisch-ukrainischen Verhandlungen, die Rede der Federal Reserve und andere Ereignisse, um das Risiko zu vermeiden, Positionen vor den Daten zu halten!

Ergänzung zur technischen Analyse:
Die Gültigkeit des Doppeltop-Musters: Das Nackenlinienniveau (in diesem Fall etwa 2850) muss erreicht werden, um effektiv darunter zu fallen. Das theoretische Ziel des Rückgangs = die Höhe von der Spitze bis zur Nackenlinie (2940-2850≈90 US-Dollar), entsprechend dem Ziel von etwa 2760.

Top-Bottom-Konvertierung: Wenn die 2840-Unterstützung bricht, wird diese Position in einen Widerstand für nachfolgende Rebounds umgewandelt und kann während des Gegenzugs als sekundärer Leerverkaufspunkt verwendet werden.

Identifizierung einer bullischen Versuchung: Wenn der Preis abprallt und bei 2900 stabil bleibt, aber das vorherige Hoch nicht durchbricht, und MACD/RSI eine obere Divergenz zeigt, ist dies ein falsches Durchbruchssignal.

Zusammenfassung:
Kernidee: Das Doppeltop-Muster dominiert die kurzfristige Baisse, und der Rückprall in den Widerstandsbereich (2903-2908, 2926) erfolgt hauptsächlich in großer Höhe, wodurch die Position zum Shorten durchbrochen wird.

Risikowarnung: Die Nachrichten können das technische Muster umkehren, daher müssen Sie den Verlust strikt stoppen und auf die Situation in Russland und der Ukraine sowie die Dynamik der Federal Reserve achten.

Ausführungsdisziplin: Vermeiden Sie Bottom-Fishing gegen den Trend, geben Sie dem Folgen des Trends Priorität, und wenn der Markt von den Erwartungen abweicht, stoppen Sie den Verlust entschieden und beobachten Sie erneut.
Trade ist aktiv
Snapshot
Analyse der neuesten Goldhandelsstrategie vom 17. Februar

Der Spotpreis für Gold erholte sich während der europäischen Sitzung am Montag (17. Februar) leicht, aber die Stärke war begrenzt. Der tägliche Rückgang erreichte letzten Freitag 1,5 % und fiel damit vom historischen Höchststand. Es ist jedoch zu beachten, dass die Preisvolatilität nach dem Long Squeeze deutlich zunahm und auf einem hohen Niveau verlief. Die Longs nahmen Gewinne mit, was zu einer Anpassung des Goldpreises führte. Der Goldpreis nähert sich 2.905 USD/Unze, ein Anstieg von mehr als 22 USD pro Tag. Derzeit plant die Trump-Regierung, am 2. April offiziell Zölle auf Autoimporte zu erheben, was weitreichende Auswirkungen auf die globale Lieferkette haben könnte. Obwohl einige Anleger glauben, dass Trumps Zollpolitik hauptsächlich eine Verhandlungsstrategie ist, bleibt der Markt hinsichtlich möglicher Unsicherheiten in der Zukunft vorsichtig. Neben der Nachfrage nach sicheren Häfen sind auch die anhaltenden Goldkäufe der Zentralbank ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung hoher Goldpreise. Marktumfragen zufolge erhöhen die großen Zentralbanken der Welt, insbesondere die großen asiatischen Länder, weiterhin ihre Goldreserven, um sich gegen globale wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. Montag ist der US-Präsidententag. Der US-Aktienmarkt ist geschlossen und der Edelmetallmarkt schließt vorzeitig. Der Markthandel kann eingeschränkt sein. Achten Sie auf die Rede des Federal Reserve Board-Mitglieds Bowman und die dynamischen Nachrichten von Trump sowie auf Nachrichten im Zusammenhang mit der Situation zwischen Russland und der Ukraine. In dieser Woche gibt es relativ wenige Wirtschaftsdaten, hauptsächlich aufgrund der US-Immobilienmarktdaten und des Anfangswerts des US-SPGI-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Februar. Achten Sie auf die Zinsentscheidungen der Reserve Bank of Australia und der Reserve Bank of New Zealand.

Analyse des Goldmarkttrends:
Technische Goldanalyse: Gold stieg am vergangenen Freitag stark an und fiel wieder. Obwohl es keinen neuen Höchststand erreichte, erreichte es auch einen Rekordwert bei 2940 und fiel dann schnell zurück. Der Tiefststand lag bei etwa 2876 und begann dann eine Umkehrkorrektur. Es stieg direkt nach Tagesbeginn und erreichte derzeit den Höchststand. Bei 2905 nähert es sich auch dem Schlüsselunterdrückungspunkt für den Übergang von oben nach unten. Was die Tageslinie betrifft, so brach der starke Rückgang vom vergangenen Freitag, bei dem die Tageslinie an der großen negativen Linie schloss, auch den vorherigen Aufwärtstrend, sodass die Rückführung kurzfristig noch anhalten dürfte und der morgendliche Gegenangriff auch eine Short-Position sein könnte. Selbstkorrektur, und die Unterstützung darunter wird weiterhin in der Nähe des Tiefpunkts der letzten Woche gehalten. Der Fokus liegt auch auf der Stärke der europäischen Sitzung. Wenn die europäische Sitzung weiter zurückgeht, wird die US-Sitzung immer noch ein Signal haben, weiter zu shorten, und die Unterstützung unterhalb der Tageslinie wird auch in der Nähe des 10-Tage-Durchschnitts gehalten. Sobald diese Position weiter durchbricht, bildet sich ein kontinuierliches negatives Linienmuster, und dann wird in der späteren Periode eine groß angelegte Rückführung gebildet; Laut unserer Handelsstrategieanalyse vom letzten Wochenende hat unser professionelles Team von Goldanalysten während der heutigen asiatischen Handelszeit eine Short-Order-Handelsstrategie bei 2903-2905 ausgegeben und dann Gewinne bei 2888-2890 mitgenommen, mit einem maximalen Gewinn von 150 PIPS.

Gold wird innerhalb von 4 Stunden durch die Doppeltop-Struktur unterdrückt. Gold erholte sich auf 2905 und fiel direkt. Gold setzte seine Short-Positionen auf Höchstständen fort, nachdem es in der europäischen Sitzung unter 2905 zurückgeprallt war. Gold-Shorts haben gerade erst begonnen und haben keine Angst vor Rückschlägen. Gold erholte sich und Gold erholte sich auf 2905 und ging direkt short. Gold fiel wie erwartet und erntete zuerst. Gold ist jetzt nur noch ein Rebound-Markt, und die europäische Sitzung erholte sich und ging weiter short. Insgesamt hat unser Team aus professionellen und erfahrenen Goldanalysten vorgeschlagen, dass Short-Positionen bei Kursanstiegen die Hauptstrategie für kurzfristige Goldtransaktionen heute sind und Long-Positionen bei Kursrückgängen ergänzt werden. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite liegt auf der Widerstandslinie 2905-2910 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite auf der Unterstützungslinie 2864-2834.

Gemessen am aktuellen Goldtrend wird sich die heutige Unterstützung unten auf die Nähe von 2875-2885 konzentrieren und der Druck oben auf die Nähe von 2908-2913. Die Gesamtsituation beruht auf diesem Bereich, um einen Zyklus mit hoher Höhe und niedrigem Vielfachen aufrechtzuerhalten und am Hauptton teilzunehmen. In der mittleren Position beobachten Sie mehr und bewegen sich weniger, verfolgen Aufträge vorsichtig und warten geduldig auf Schlüsselpunkte, um in den Markt einzutreten.

Goldhandelsstrategie für heute:

1. Wenn der Goldpreis sich erholt, können Sie auf der Linie 2910-2915 short gehen, mit einem Stop-Loss von 2922 und einem Ziel von 2890-2897;

2. Wenn der Goldpreis auf die Linie 2875-2883 zurückfällt, gehen Sie mit Short-Positionen long, und wenn er auf die Linie 2868-2870 zurückfällt, decken Sie Long-Positionen, Stop-Loss bei 2862, Ziellinie 2910-2915; halten Sie weiter, wenn die Position durchbrochen wird!
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot
Analyse des jüngsten Goldtrends vom 18. Februar:

In der frühen europäischen Handelssitzung am Dienstag (18. Februar) fiel der Spotpreis für Gold kurzfristig von seinem Intraday-Hoch. Der aktuelle Goldpreis liegt bei etwa 2.910 USD/Unze. Zuvor lag der Goldpreis bei etwa 2.916 USD/Unze. Am Dienstag werden hochrangige Vertreter der Vereinigten Staaten und Russlands ein Treffen abhalten, um über die Beendigung des Krieges in der Ukraine zu diskutieren. Dies ist das am meisten diskutierte Ereignis des Tages und wird voraussichtlich Marktbewegungen auslösen. Die Entwicklungen rund um die Verhandlungen zwischen dem Kreml und Washington werden ein wichtiger Markttreiber sein. Wenn die Gespräche nicht reibungslos verlaufen, könnte sich die Risikoaversion verstärken und der Goldpreis könnte eine neue Nachfrage nach sicheren Häfen finden und im Gleichschritt mit dem US-Dollar steigen. Andererseits könnten weitere Fortschritte bei einer möglichen Lösung des Russland-Ukraine-Kriegs dazu beitragen, dass die geopolitischen Spannungen weiter nachlassen, was es für Gold schwierig macht, eine bullische Dynamik aufzubauen. Gold kann gleichzeitig als geopolitische Absicherung, als Inflationsabsicherung und als Absicherung gegen den US-Dollar dienen. Es sind die ersten beiden Faktoren, die Gold im vergangenen Jahr zu einer so starken Investition gemacht haben, während Käufe von Zentralbanken und Privatanlegern auch den Goldpreis in die Höhe getrieben haben. Der jüngste Rückgang des Dollars hat den Aufwärtsdruck auf in Dollar denominiertes Gold erhöht, wodurch es billiger geworden ist, Gold in anderen Währungen zu kaufen. In diesem Jahr dürften starke Käufe der Zentralbanken ein Schlüsselfaktor sein, der die Goldnachfrage antreibt, da sie versuchen, ihre Abhängigkeit vom Dollar zu verringern. Grundsätzlich bleibt der langfristige Aufwärtstrend unverändert, obwohl der Goldmarkt kurzfristig einem gewissen Druck zur Gewinnmitnahme ausgesetzt ist. Die Zollpläne der Trump-Regierung, Inflationserwartungen, ein schwächerer Dollar und globale Handelsspannungen werden die steigenden Aussichten für Gold weiterhin unterstützen. Gleichzeitig könnten schwache US-Wirtschaftsdaten und ein starker Rückgang der Einzelhandelsumsätze bedeuten, dass die US-Wirtschaft einem gewissen Risiko einer Verlangsamung des Wachstums ausgesetzt ist, sowie die politische Unsicherheit der Fed, was die Nachfrage des Marktes nach Gold als sichere Anlage weiter verstärken wird. In den letzten Wochen hat sich Gold zum „Trump-Trade“ mit der besten Performance entwickelt und andere wichtige Anlageklassen seit Donald Trumps Amtsantritt übertroffen, da Bedenken hinsichtlich Handelskriegen und möglicher Rückschläge für das globale Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach sicheren Metallen angekurbelt haben. Während Händler und Banken sich darum bemühen, Gold aus London, dem größten physischen Handelszentrum der Welt, in die Vereinigten Staaten zu verschiffen, steigen die Goldreserven New Yorks weiter an und treiben den Goldpreis in die Höhe. Die Goldreserven New Yorks sind seit der US-Wahl um 116 % gestiegen. Dies führte zu wochenlangen Warteschlangen, um Gold aus den Tresoren der Bank of England zu holen. Trumps jüngste Zolloffensive umfasst Pläne, „gegenseitige“ Zölle auf US-Handelspartner, darunter Verbündete und Gegner, zu erheben. Außerdem verhängte er einen zusätzlichen Zoll von 10 % auf Waren aus China. Analysten sagen, ein globaler Handelskrieg werde das Wirtschaftswachstum bremsen und die Inflation anheizen, Faktoren, die im Allgemeinen positiv für Gold sind. Während Gold seine langfristige Rallye fortsetzte, verzeichneten andere „Trump-Trades“ Verluste. Der Dollar ist in diesem Jahr gegenüber einem Korb anderer Währungen um 2,4 Prozent gefallen und hat seit Trumps Amtsantritt ebenfalls stark nachgegeben. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg letzten Monat auf knapp über 4,8 Prozent, ist aber aufgrund der Erholung der Anleihekurse wieder auf 4,48 Prozent zurückgegangen. Händler und Investoren sagten, die US-Zölle würden im Vergleich zu früheren Befürchtungen „graduell“ erfolgen, was Währungen wie den Euro stärkte und die Gewinne des Dollars zum Stillstand brachte. Inzwischen hat sich der Fokus auf die Risiken des Handelskriegs für das Wirtschaftswachstum verlagert, was Investoren dazu veranlasste, Staatsanleihen zu kaufen.

Technische Analyse von Gold:

Aus technischer Sicht ist der Trend der Indikatoren und Preise in den letzten Zeiträumen divergiert, was darauf hindeutet, dass der Trend einen großen Wendepunkt erleben könnte, aber der Abwärtstrend war bisher nicht offensichtlich. Gestern war der Goldpreis hauptsächlich volatil und verzeichnete eine Kreuzstern-K-Linie. Nach zwei fehlgeschlagenen Aufwärtsangriffen begannen die Doppellinien des MACD-Indikators, ein Dead-Cross-Reversal-Signal zu senden. Der Preis hörte auf zu fallen, was darauf hindeutet, dass der untere Unterstützungswiderstand kurzfristig stark ist. Dies kann vorübergehend als volatile Idee angesehen werden, und achten Sie auf den Richtungsdurchbruch nach der Konsolidierung auf hohem Niveau. Die kurzfristige Anpassung von Gold ist eher eine technische Korrektur. Es ist überkauft und die bullische Stimmung ist überhitzt. In Bezug auf die Fundamentaldaten divergieren die Erwartungen der Fed-Beamten hinsichtlich Zinssenkungen im Jahr 2025, und die Inflationsindikatoren werden weiterhin beachtet. Aus der täglichen Linienanalyse geht hervor, dass der tägliche gleitende Durchschnitt des MACD ein Dead Cross ist, aber das erste Dead Cross im Bullentrend bildet häufig einen sekundären Kaufpunkt. Der kurzfristige gleitende Durchschnittsabweichungswert ist zu groß und das Hauptaugenmerk liegt darauf, dass der gleitende Durchschnitt nach oben geht. Wenn die tägliche Long-Short-Wasserscheide bei 2.880 USD nicht durchbrochen wird, werden die Schwankungen auf hohem Niveau beibehalten und der obere Druck liegt bei 2.925 USD. Zusammengefasst empfiehlt unser professionelles Goldanalystenteam im Hinblick auf die kurzfristige Goldoperation heute, Long zu gehen, indem man auf Tiefststände zurücktritt, ergänzt durch Short-Höchststände. Der obere kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstand der ersten Linie von 2925-2930 liegen und der untere kurzfristige Fokus wird auf der Unterstützung der ersten Linie von 2895-2890 liegen.

2.18 Goldoperationsstrategie-Referenz:

Short-Order-Strategie:
Strategie 1: Short (Short verkaufen) bei 2925-2930, wenn Gold sich erholt, Stop-Loss 6 Punkte, Ziel bei 2900-2895, Durchbruch, um die Linie von 2890 zu sehen;

Long-Order-Strategie:
Strategie 2: Long gehen (aufkaufen) bei 2890-2895, wenn Gold zurückgeht, Stop-Loss 6 Punkte, Ziel bei 2900-2910, Durchbruch bis zur Linie 2915;

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.