1. Technisches Mustersignal
Lange obere Schattenlinie: Der Markt hat das Hoch nicht durchbrochen, die Bullen sind erschöpft und das kurzfristige Top-Formationssignal der Scheibe hat begonnen, aufzutauchen.
Doppeltop-Muster: Der Bereich 2940 wurde nicht zweimal durchbrochen, was die Doppeltop-Struktur bestätigt und eine Trendumkehr (aufwärts → abwärts) anzeigt.
Tägliche große negative Linie: Nachdem das Hoch zum zweiten Mal nicht erreicht wurde, stürzte es ab, und die Leerverkaufsdynamik ist stark und könnte kurzfristig weiter sinken.
2. Wichtige Unterstützung und Widerstand
Stärke- und Schwäche-Trennlinie vom Montag: 2888. Ein schwacher Schock wird nicht allzu viele Gelegenheiten bieten und wird hier direkt nach unten gehen. Wenn er sich erholt, wird es kurzfristig ein Schocktrend sein. Hohe Höhe und niedriger Preis!
Widerstandszone: 2900 (kurzfristige lange und kurze Wasserscheide), 2926 (täglicher starker Widerstand).
Unterstützungszone: 2840-2850 (erstes Ziel), 2790-2800 (erweitertes Ziel nach Durchbruch).
Wasserscheidenprinzip: Wenn es bei 2900 stabil bleibt, wird es wachsam sein, einen bullischen Rebound auszulösen, um eine Welle von Höchstständen zu erreichen, bevor es fällt; wenn es unter 2850 fällt, wird es Raum nach unten eröffnen.
3. Nachrichtenvariablen
Russland-Ukraine-Verhandlungen: Wenn die Verhandlungen reibungslos verlaufen, wird sich die Risikoaversionsstimmung abkühlen, was schlecht für Gold ist; wenn es Wiederholungen gibt (wie „die Friedensgespräche haben nie zu Ergebnissen geführt“), könnte Gold sich erholen.
Wichtige Daten: Es ist notwendig, auf Ereignisse zu achten, die Schwankungen verursachen können, wie die Politik der Fed und Inflationsdaten.
Handelsstrategie und Betriebsplan für den 17. Februar:
Richtungsauswahl: High-Short ist die Hauptsache, Low-Long ist die Hilfssache
Erholung in den Bereich 2903-2908, leichte Position, Split Short, flexibler manueller Stop-Loss je nach Position, Ziel 2860-2840.
Hohe Short-Order: Bei einer Erholung auf eine hohe Short-Order in der Nähe von 2926 Stop-Loss 2935, Ziel 2900-2850.
Die schwache Position brach zu Beginn der Woche unerwartet zusammen. Achten Sie auf den Bruch unter 2840!
Kurzfristiger Erholungsplan: Berühren Sie den Bereich um 2850-2840 und beginnen Sie, kurzfristige Long-Ziele 2870-2888 auszuprobieren.
Bei einer Erholung müssen Sie vorsichtig sein, Bullen zu verführen, dem Anstieg vorerst nicht hinterherjagen und sich vor Unterhochs in Acht nehmen.
Plan für Extremsituationen:
Durchbruch über 2926: Wenn es plötzlich positive Nachrichten gibt (wie etwa eine Eskalation geopolitischer Konflikte), wird das Doppeltop scheitern und Sie müssen die Short-Order stoppen und abwarten.
Durchbruch unter 2790: Eröffnen Sie einen langfristigen Abwärtsraum und Sie können Short-Positionen flexibel mit dem Trend erhöhen, mit einem Ziel von 2750-2740.
Wesentliche Aspekte des Risikomanagements:
Positionskontrolle
Einzeltransaktionsposition ≤5 %, Gesamtposition ≤20 %, vermeiden Sie hohe Positionen, um Orders zu widerstehen.
Die Volatilität von Gold ist hoch (jüngste tägliche Durchschnittsschwankungen von 30-50 US-Dollar) und es muss eine ausreichende Marge reserviert werden.
Stop-Loss-Einstellung:
Es wird empfohlen, für den kurzfristigen Intraday-Bereich einen manuellen flexiblen Stop-Loss einzuführen, um versehentliche Sweeps zu vermeiden.
Zeitfenster:
Schlüsselperiode zu Beginn der Woche: Wenn der Markt direkt bei der Eröffnung am Montag fällt, kann dies die Bodenbildung beschleunigen, und wir müssen den Ausbruch von 2860 genau im Auge behalten.
Datenknoten: Achten Sie im Voraus auf den Fortschritt der russisch-ukrainischen Verhandlungen, die Rede der Federal Reserve und andere Ereignisse, um das Risiko zu vermeiden, Positionen vor den Daten zu halten!
Ergänzung zur technischen Analyse:
Die Gültigkeit des Doppeltop-Musters: Das Nackenlinienniveau (in diesem Fall etwa 2850) muss erreicht werden, um effektiv darunter zu fallen. Das theoretische Ziel des Rückgangs = die Höhe von der Spitze bis zur Nackenlinie (2940-2850≈90 US-Dollar), entsprechend dem Ziel von etwa 2760.
Top-Bottom-Konvertierung: Wenn die 2840-Unterstützung bricht, wird diese Position in einen Widerstand für nachfolgende Rebounds umgewandelt und kann während des Gegenzugs als sekundärer Leerverkaufspunkt verwendet werden.
Identifizierung einer bullischen Versuchung: Wenn der Preis abprallt und bei 2900 stabil bleibt, aber das vorherige Hoch nicht durchbricht, und MACD/RSI eine obere Divergenz zeigt, ist dies ein falsches Durchbruchssignal.
Zusammenfassung:
Kernidee: Das Doppeltop-Muster dominiert die kurzfristige Baisse, und der Rückprall in den Widerstandsbereich (2903-2908, 2926) erfolgt hauptsächlich in großer Höhe, wodurch die Position zum Shorten durchbrochen wird.
Risikowarnung: Die Nachrichten können das technische Muster umkehren, daher müssen Sie den Verlust strikt stoppen und auf die Situation in Russland und der Ukraine sowie die Dynamik der Federal Reserve achten.
Ausführungsdisziplin: Vermeiden Sie Bottom-Fishing gegen den Trend, geben Sie dem Folgen des Trends Priorität, und wenn der Markt von den Erwartungen abweicht, stoppen Sie den Verlust entschieden und beobachten Sie erneut.