Achtung: Gold wird weiter steigen

451
Achtung: Gold wird weiter steigen


Erhöhte Nachfrage nach sicheren Anlagen: Die Eskalation des Konflikts im Nahen Osten, das Vorgehen der USA gegen die Streitkräfte der Huthi in der Region des Roten Meeres und die Unsicherheit hinsichtlich der Waffenstillstandsverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben die Risikoaversion am Markt verstärkt, und Gold wird als sichere Anlage bevorzugt.

Innenpolitische Risiken in den USA: Die zunehmende innenpolitische Unsicherheit in den Vereinigten Staaten könnte das Marktvertrauen beeinträchtigen und die Goldnachfrage weiter ankurbeln.

Schwerpunkt Wirtschaftsdaten: In dieser Woche werden Daten wie der annualisierte Wert der im Februar in den USA neu begonnenen Wohnimmobilien, der anfängliche annualisierte Wert der Baugenehmigungen, die monatliche Rate des Importpreisindex und die monatliche Rate der Industrieproduktion veröffentlicht. Anleger müssen die Auswirkungen dieser Daten auf den Markt genau beobachten.

Technische Analyse
Starker Durchbruch: Am vergangenen Freitag durchbrach Gold erfolgreich die Marke von 3.000 US-Dollar und erreichte einen Höchststand von 3.005 US-Dollar, was die starke Stärke der Bullen zeigt.

Starke Schwankungen: Am Montag stieg und fiel der Goldpreis, geriet jedoch nach einer Stabilisierung bei 2.978 US-Dollar in starke Schwankungen und schloss mit einem mittleren Plus, was darauf hindeutet, dass sich der Markt weiterhin in einer starken Verfassung befindet.

Stark auf Tagesniveau: Das tägliche Goldniveau besteht ausschließlich aus großen positiven Linien, und sie steigen stetig an, was die Stärke der Bullen zeigt.

Der gleitende Durchschnitt bewegt sich weiterhin nach oben, fast senkrecht nach oben, was auf einen starken Aufwärtstrend hindeutet.

Anlagestrategie
Bullische Denkweise: Der Goldpreis hat noch Raum für weiteren Anstieg und es gibt immer noch Gewinnchancen über 3.000 USD.

Operationsvorschlag: Long gehen bei etwa 3.000 $, Stop-Loss bei 2.990 $, Ziel bei 3.050 $.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.