Gold Spot / U.S. Dollar
Long
Aktualisiert

Analyse der neuesten Entwicklung des Goldmarkts:

46


Analyse der Goldnachrichten: Der Spotpreis für Gold stieg am Montag (10. Februar) in der europäischen Sitzung auf über 2.900 USD/Unze, was einem Tagesanstieg von 1,34 % entspricht. Die Marktsorgen hinsichtlich der Zollbemerkungen von US-Präsident Trump gären weiter. Gleichzeitig verstärkten die US-Wirtschaftsdaten die Erwartung, dass die Federal Reserve die hohen Zinsen beibehalten würde. Die sicheren und inflationshemmenden Eigenschaften von Gold trieben gemeinsam den Goldpreis in die Höhe. Die Risikoaversion auf dem Weltmarkt hat zugenommen, und die Anleger sind besorgt über die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch Trumps Zollpolitik entstehen könnte. Zuvor hatte Trump Pläne angekündigt, einen 25-prozentigen Zoll auf alle Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, und gesagt, dass er eine wechselseitige Zollpolitik für alle Länder umsetzen werde. Diese Aussage hat die Marktsorgen hinsichtlich der globalen Handelsspannungen verschärft und dazu geführt, dass Gelder in sichere Anlagen wie Gold fließen. Darüber hinaus achtet der Markt auf die US-CPI-Daten, die diese Woche veröffentlicht werden, und auf die Aussage des Vorsitzenden der US-Notenbank, Powell, vor dem Kongress. Es wird erwartet, dass diese beiden Ereignisse weitere Orientierung für den Trend des Goldpreises bieten werden.

Der Fokus des Marktes wird diese Woche auf der Aussage des Vorsitzenden der US-Notenbank, Powell, vor dem Kongress und den US-CPI-Daten für Januar liegen. Wenn die Inflationsdaten stärker als erwartet ausfallen, wird dies die Position der Fed, hohe Zinssätze beizubehalten, weiter stärken und damit den US-Dollar stützen, was kurzfristig etwas Druck auf Gold ausüben könnte. Aus langfristiger Sicht bestehen jedoch weiterhin die Bedenken des Marktes hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit, und die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen könnte anhalten. Kurzfristig wird die Entwicklung des Goldpreises um 2.900 USD der Schlüssel zur Aufmerksamkeit des Marktes sein. Wenn er effektiv durchbrochen werden kann, könnte die aktuelle Gewinnrunde anhalten.

Warum steigt Gold weiter?

Der jüngste starke Durchbruch des Goldpreises hängt hauptsächlich mit makro- und geopolitischen Risikoaversionsfaktoren zusammen, vor allem mit drei Preisfaktoren: dem potenziellen Inflationsdruck in den Vereinigten Staaten, den gestiegenen Erwartungen an Zinssenkungen im Rahmen der neutralen Erklärung der Federal Reserve und der Erhöhung der Goldbestände der globalen Zentralbanken. Unter der Kombination dieser drei Variablen bleibt der Goldpreis weiterhin stark.

1. Geopolitischer Konflikt: Der chinesisch-amerikanische Zollkrieg ist wieder aufgeflammt und die Risikoaversion ist in die Höhe geschossen!

Geopolitische Konflikte sind eskaliert, der chinesisch-amerikanische Zollkrieg ist wieder aufgeflammt und die Risikoaversion ist in die Höhe geschossen. Das Sprichwort „Kaufen Sie Gold in schwierigen Zeiten“ ist wieder aufgetaucht und Anleger haben sich aus Risikoaversion dem Gold zugewandt, und die Goldpreise sind kurzfristig in die Höhe geschossen. Anfang 2025 erhoben die Vereinigten Staaten Zölle auf chinesische und kanadische Waren, und China revanchierte sich. Handelskonflikte verschärften die globale wirtschaftliche Unsicherheit. Gold wurde zu einem „sicheren Hafen“ für Gelder, und der Nachfrageschub ließ den Goldpreis steigen.

2. Die Fed senkte die Zinsen: Die Kosten für die Goldhaltung sinken!

Es wird erwartet, dass die Fed die Zinsen senkt und damit die Kosten für die Goldhaltung senkt. Die Geschichte zeigt, dass sich der Goldpreis während Zinssenkungszyklen gut entwickelt.

Gleichzeitig gehen Zinssenkungen normalerweise mit einer Erhöhung der Geldmenge einher, was zu steigenden Preisen führen und Inflation auslösen kann. Gold hat inflationshemmende Eigenschaften. Unter Inflationserwartungen wird sein Anlagewert weiter hervorgehoben, was den Goldpreis in die Höhe treibt.

3. Die globalen Zentralbanken kaufen wie verrückt Gold, mit einer jährlichen Nachfrage von fast 5.000 Tonnen!

Daten des World Gold Council zeigen, dass die globalen Zentralbanken im Jahr 2024 Gold in Rekordtempo aufkaufen: Die Käufe haben drei Jahre in Folge 1.000 Tonnen überschritten und sich im vierten Quartal auf 333 Tonnen beschleunigt, mit einer jährlichen Gesamtnachfrage von 4.974 Tonnen. Die Nachfrage der Zentralbank nach Gold scheint „endlos“ zu sein.

Technische Analyse von Gold: Heute, Montag, hat Gold erneut einen Rekordwert erreicht. Bis jetzt hat Gold die Marke von 2906 überschritten. Gold behält derzeit einen starken oszillierenden Trend im Tagestrend bei. Die tägliche K-Linie verläuft weiterhin entlang des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts, und der Preis zeigt Anzeichen dafür, dass er allmählich aus dem hochrangigen Oszillationsbereich herauskommt. Im Tagestrend gibt es vorerst keine Anzeichen für einen Höhepunkt. Heute ist es in einem zyklischen Anstieg extrem stark. Bei dieser Art von zeitbasierten Transaktionen ist nicht der Preis der Schlüssel, sondern die Zeit. Gleichzeitig ist dieser Anstieg vollständig ein erzwungenes Shorting-Muster, das leicht zu steigen, aber schwer zu fallen ist. Denken Sie nicht an die Idee des Shortings. Darüber hinaus besteht bei diesem Rhythmus, selbst wenn die Longs am Morgen niedrig eröffnen, kein großes Risiko eines Retracements. Beobachten Sie weiterhin den zweiten Anstieg.

Beim 4-Stunden-Trend von Gold hat der Preis den vorherigen hohen und volatilen Bereich verlassen. Auf dem europäischen und amerikanischen Markt werden wir darauf achten, ob es nach der Bestätigung des Retracements einen zweiten Aufwärtstrend gibt. Beim kurzfristigen Trend werden wir auf die Unterstützung um 2890 darunter achten. Auf Stundenebene behält die K-Linie grundsätzlich einen Aufwärtstrend entlang des kurzfristigen gleitenden Durchschnitts bei, und es gibt im Grunde keinen Rückschlag während des Tages. Wenn Sie kurzfristig short gehen möchten, müssen Sie zumindest warten, bis es Anzeichen für einen kurzfristigen Höhepunkt im Trend des kleinen Zyklus gibt, und auf kurzfristige Anpassungen achten. Zusammengefasst basiert der heutige kurzfristige Goldbetrieb auf einem Team professioneller und erfahrener Goldanalysten, die hauptsächlich Käufe bei Rückschlägen empfehlen, ergänzt durch Leerverkäufe bei Erholungen. Der obere kurzfristige Fokus liegt auf dem ersten Widerstandsniveau von 2920-2925 und der untere kurzfristige Fokus auf der ersten Unterstützungslinie von 2890-2885.

Heutige Goldhandelsstrategie:
Operationsvorschlag 1: Gehen Sie long, wenn Gold bei etwa 2887-85 zurückfällt, mit einem Verlust von 2878, und das Ziel ist 2900. Halten Sie weiterhin die Durchbruchsposition und suchen Sie nach 2920!

Operationsvorschlag 2: Versuchen Sie, Gold bei 2908-2910 zu shorten (ein Fünftel der Mittel kommt in den Markt). Wenn Gold 2920 durchbricht, decken Sie ein Fünftel der Position ab, Stop-Loss bei 2925, Ziel 2900-2890, halten Sie weiter, wenn es durchbricht
Trade ist aktiv
Snapshot
2/11 Analyse des Goldmarkts und Handelsideen
Marktübersicht
Goldtrend: Gold befindet sich derzeit in einem starken einseitigen Aufwärtstrend mit aufeinanderfolgenden positiven täglichen Schlusskursen und neuen Höchstständen, und der wöchentliche Aufwärtstrend ist intakt, ohne Top-Signal.

Marktstimmung: Der Bullenmarkt hält an, und kurzfristige Rückgänge sind allesamt Kaufgelegenheiten.

Wichtiger Widerstand/Unterstützung
Widerstand: Kurzfristig gibt es keinen offensichtlichen Widerstand darüber, und der Fokus liegt auf dem Bereich 2950-2955.
Unterstützung: Die starke und schwache Wasserscheide liegt bei 2908, und ein Durchbruch darunter kann zu den Unterstützungen 2900 und 2890 zurückverfolgen.

Technische Signale
Extrem starker Aufwärtstrend: Wenn der Preis über 2908 liegt, wird er wahrscheinlich 2930-2950 angreifen, und der Korrekturbereich ist begrenzt.

Überkaufrisiko: Der RSI kann auf einem hohen Niveau sein, aber Überkauf in einem Bullenmarkt ist kein Umkehrsignal und muss in Kombination mit der Preisstruktur beurteilt werden.

Handelsideen
Bullenstrategie:

Radikal: Versuchen Sie, mit einer leichten Position nahe 2908 zu kaufen.

Konservativ: Warten Sie auf einen Pullback nahe 2900, Stop-Loss bei 2890, Ziel 2910-2920-2930.

Risikokontrolle: Wenn der Preis schnell unter 2890 fällt, achten Sie auf einen Pullback auf 2880 und halten Sie sich mit dem Bottom-Fishing zurück.

Short-Strategie:

Short gegen den Trend: Wenn die Widerstandszone von 2948-2955 zum ersten Mal berührt wird, können Sie Short-Positionen versuchen, Ziel 2930-2920-2910.

Stop-Loss: Wenn der Preis 2955 stark durchbricht und stabil bleibt, Stop-Loss manuell und Ausstieg.

Wichtige Punkte
Positionsmanagement:

Das Risiko einer einzelnen Transaktion wird auf 2 % der Gesamtmittel begrenzt, und die Gesamtposition der Long-Short-Strategie überschreitet 10 % nicht.

Fügen Sie Long-Positionen in Batches hinzu, nachdem der Trend bestätigt wurde.

Grundlegende Koordination:

Achten Sie diese Woche auf die Datenmarkt- und geopolitischen Risiken und seien Sie wachsam gegenüber den Auswirkungen plötzlicher Nachrichten.

Wichtige Punkte zur Beobachtung des Marktes während des Tages:

Asiatische Sitzung: Wenn sie seitwärts über 2920 verläuft, kann die europäische Sitzung weiter steigen; wenn sie unter 2908 fällt, warten Sie auf die US-Sitzung, bevor Sie in den Markt einsteigen.

US-Markt: Beobachten Sie die Stärke des Preises bei 2950. Wenn sie wiederholt steigt, aber nicht durchbricht und eine lange obere Schattenlinie erscheint, testen Sie die Short-Position mit dem MACD-Top-Divergenzsignal auf dem 1-Stunden-Chart.

unerwartete Reaktion
Starker Durchbruch von 2955: Gehen Sie zurück auf 2935-2940, um Long zu gehen, und konzentrieren Sie sich auf das Testen der Marke von 2970.

Sturz unter 2880: Setzen Sie die Long-Strategie aus und beobachten Sie, ob der Tagesschlusskurs unter 2870 fällt. Wenn der Durchbruch bestätigt wird, kann der Trend zu einem Schock werden.

Zusammenfassung
Handelsprinzipien: Dem Trend als Hauptsache folgen und als Hilfssache gegen den Trend gehen.

Fokus: 2908 Wasserscheidenverteidigung, die vorrangige Strategie besteht darin, Long-Orders im Laufe des Tages in Chargen im Bereich von 2900-2908 zu platzieren, und die Short-Orders über 2948 werden als kurzfristige technische Korrekturspiele verwendet.

Flexible Reaktion: Passen Sie die Take-Profit-/Stop-Loss-Position basierend auf der Echtzeit-Preisdynamik an, um eine übermäßige Abhängigkeit von festen Positionen zu vermeiden. Eine strikte Risikokontrolle ist die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Rentabilität.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot
2/12 Zusammenfassung und wichtige Punkte der Goldhandelsstrategie

1. Wichtige Punkte und technische Aspekte
Oberer Widerstand: 2910 (kurzfristig), 2930 (Schlüssel), 2942-2950 (Erweiterung).

Untere Unterstützung: 2880 (Kern), 2860 (Durchbruchsziel), 2840-2830 (tiefer Rückgangsbereich).

Wendepunkt: 2900 (Basis zur Beurteilung von Stärke und Schwäche in der asiatischen Morgensitzung).

2. Trendbeurteilung
Großer Zyklus: Bullen dominieren, mittel- und langfristige Gewinne sind immer noch vorhanden.

Kurzfristig: offensichtlicher technischer Korrekturbedarf, und die Wirksamkeit der 2880-Unterstützung muss im Tagesverlauf aufrechterhalten werden.

2/12 Intraday-Handel, kurzfristige Referenz
Gold-Handelsstrategie 1: Short bei Rebound-Hochs
Einstiegspunkt: Short bei 2908.

Stop-Loss: 2915.

Ziel: 2900-2890-2880 (Durchbruch kann auf Halten bei etwa 2860 gesetzt werden).

Handelslogik: Wenn sich der Rebound in der frühen asiatischen Sitzung nicht bei 2900 stabilisieren kann, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich weiter stark anpasst und die Unterstützung darunter testet.

Strategie 2: Long gehen bei einem Tiefpunkt
Einstiegspunkt: Einmal Long gehen, wenn 2880 zum ersten Mal berührt wird.

Stop-Loss: 2874.

Ziel: 2894-2906-2915 (kann bei Durchbruch bis 2930 gehalten werden).

Logik: 2880 ist die kurzfristige Verteidigungslinie für Bullen. Wenn es sich stabilisiert und erholt, kann es weiterhin auf hohem Niveau schwanken.

Strategie 3: Umgang mit extremen Marktbedingungen
Tief fallend auf den Bereich nahe 2840: Wählen Sie die Gelegenheit, auf niedrigem Niveau Long zu gehen.

Stark nach oben über 2930: Wählen Sie die Gelegenheit, auf hohem Niveau Short zu gehen, und achten Sie auf die Wirksamkeit des technischen starken Widerstands über 2950.

Risikomanagement
1. Stop-Loss-Einstellung
Kontrollieren Sie die Position im Tagesverlauf kurzfristig gut und passen Sie sie manuell flexibel an, um zu vermeiden, dass sie durch falsche Unterbrechungen ausgelöst wird.

2. Positionsmanagement
Das Risiko einer einzelnen Transaktion sollte innerhalb von 1 % bis 2 % der Gesamtmittel kontrolliert werden, und Positionen sollten in Stapeln aufgebaut werden, um schwere Positionen zu vermeiden.

3. Echtzeit-Signalbestätigung
K-Linien-Muster: Achten Sie in der asiatischen Morgensitzung darauf, ob es ein bärisches Engulfing- oder Höhensignal in der Nähe von 2900 gibt und ob es eine Hammerlinie oder einen Morgenstern (Low-Long-Signal) in der Nähe von 2880 gibt.

Indikatorhilfe: RSI überkauft (>70) kooperiert mit Short-Orders, überverkauft (<30) kooperiert mit Long-Orders; MACD Dead Cross/Golden Cross bestätigt Momentum.

4. Marktstimmung und Daten
Achten Sie auf Änderungen des US-Dollarindex, der Renditen von US-Staatsanleihen und geopolitischer Risikoereignisse.

Achten Sie in der US-Sitzung auf den Trend der CPI-Daten und seien Sie wachsam gegenüber Schwankungen, die durch plötzliche Nachrichten verursacht werden.

Betonen Sie die wichtige Position noch einmal
1. Der Wasserunterschied zwischen Stärke und Schwäche beträgt 2900, und der asiatische Markt schwankt um 2900.
Wenn 2900 nach mehreren Tests nicht durchbrochen wird, können Sie die Short-Position testen und dies in Chargen tun; andernfalls, wenn es bei 2900 stabil bleibt, warten Sie ab und warten Sie auf die Richtung des US-Marktes.

2. Wenn die europäische Sitzung unter 2880 fällt
Bestätigen Sie, dass es durchgebrochen und wieder erholt ist, wählen Sie die Gelegenheit, an Leerverkäufen mit Stop-Loss und kleinem Positionsspiel teilzunehmen, das Ziel ist 2860→2840.

3. Die US-Sitzung erholt sich und durchbricht 2910
Wenn dies von einem Anstieg des Handelsvolumens begleitet wird, können Sie, wenn es auf 2900 zurückfällt, ohne zu brechen, kurzfristige Long-Positionen wählen, das Ziel ist 2930, achten Sie auf den zweiten Hochtrend und konsolidieren Sie auf hohem Niveau!

Zusammenfassung
Gold befindet sich derzeit in der technischen Korrekturphase des Aufwärtstrends. Es sollte tagsüber mit einer Schockmentalität behandelt werden. Der Schlüsselpunktbereich liegt zwischen 2910 und 2880. Verkaufen Sie hoch und kaufen Sie niedrig. Seien Sie wachsam gegenüber dem Spiel zwischen dem großen Zyklustrend und der kurzfristigen Anpassung. Wenn 2880 verloren geht, kann dies einen tieferen Korrekturraum eröffnen. Stoppen Sie Verluste im Betrieb strikt, vermeiden Sie das Halten von Aufträgen und passen Sie Strategien flexibel an den Markt an.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.