Schwimme mit dem Markt, nicht gegen ihn - Gold - Mittwoch KW 8

Disclaimer:
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen entstehen aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinerlei Anspruch auf absolute Richtigkeit.
Bei meinen Analysen handelt es sich um rein technische Analysen. Fundamentalanalysen findet hier nicht statt.
Ich rate außerdem dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als Signale für den eigenen Handel zu verwenden.
4h Marktstruktur
Die bei der Wochenanalyse festgestellte Stärke der Bären scheint sich nicht zu festigen. Beim Durchbrechen der bärischen FVG’s zeichnete der Markt neue bullische Ungleichgewichtige. Der Order Flow wechselt somit auf die Seite der Bullen.
Der Markt bildet darüber hinaus ein aufsteigendes Dreieck - ein eher bullisches Muster. Typischerweise nimmt das Volumen ab, je weiter die Formation fortschreitet. Genau das sehen wir hier. Ebenso typisch ist ein Anstieg des Volumens beim Ausbruch nach oben.

Fazit
Allem Anschein nach wird sich der wöchentliche Pullback noch verzögern. Aktuell zeigt der Markt wieder Stärke. Das Pendel neigt sich stärker in Richtung der Bullen. Ob das bereits für die 3000er Marke reicht, bleibt abzuwarten.
In jedem Fall generiert der Markt in dieser Akkumulation jede Menge Liquidität über dem aufsteigenden Dreieck.
Mögliche Szenarien:
Sollte sich das Muster des aufsteigenden Dreiecks weiter festigen, erwarte ich einen kurzen Pullback in eine der neu gebildeten bullischen FVG’s mit gleichzeitigem Antesten der Trendlinie.
Die beiden FVG’s in der goldenen Zone des Fibonacci Retracements zwischen 0,618 und 0,786 wären dafür natürlich prädestiniert, aber der Markt macht bekanntlich das, was er will und wir haben uns nach ihm zu richten.
Innerhalb dieser Zonen wäre es jedenfalls gerechtfertigt, nach Signalen für einen Long-Einstieg zu suchen.

Ich bin gespannt, wie sich der Rest der Woche entwickeln wird.
Viel Erfolg und viel Profit!
Ich weise noch einmal darauf hin, dass ich keine Glaskugel besitze und dass sich der Preis letztendlich auch ganz anders entwickeln kann. Deshalb ist es wichtig, flexibel zu bleiben, auf die Price Action zu achten und darauf zu hören, was der Markt einem mitzuteilen versucht.
Die hier veröffentlichten Analysen und Prognosen entstehen aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung und erheben keinerlei Anspruch auf absolute Richtigkeit.
Bei meinen Analysen handelt es sich um rein technische Analysen. Fundamentalanalysen findet hier nicht statt.
Ich rate außerdem dringend davon ab, meine Analysen und Prognosen als Signale für den eigenen Handel zu verwenden.
4h Marktstruktur
Die bei der Wochenanalyse festgestellte Stärke der Bären scheint sich nicht zu festigen. Beim Durchbrechen der bärischen FVG’s zeichnete der Markt neue bullische Ungleichgewichtige. Der Order Flow wechselt somit auf die Seite der Bullen.
Der Markt bildet darüber hinaus ein aufsteigendes Dreieck - ein eher bullisches Muster. Typischerweise nimmt das Volumen ab, je weiter die Formation fortschreitet. Genau das sehen wir hier. Ebenso typisch ist ein Anstieg des Volumens beim Ausbruch nach oben.
Fazit
Allem Anschein nach wird sich der wöchentliche Pullback noch verzögern. Aktuell zeigt der Markt wieder Stärke. Das Pendel neigt sich stärker in Richtung der Bullen. Ob das bereits für die 3000er Marke reicht, bleibt abzuwarten.
In jedem Fall generiert der Markt in dieser Akkumulation jede Menge Liquidität über dem aufsteigenden Dreieck.
Mögliche Szenarien:
Sollte sich das Muster des aufsteigenden Dreiecks weiter festigen, erwarte ich einen kurzen Pullback in eine der neu gebildeten bullischen FVG’s mit gleichzeitigem Antesten der Trendlinie.
Die beiden FVG’s in der goldenen Zone des Fibonacci Retracements zwischen 0,618 und 0,786 wären dafür natürlich prädestiniert, aber der Markt macht bekanntlich das, was er will und wir haben uns nach ihm zu richten.
Innerhalb dieser Zonen wäre es jedenfalls gerechtfertigt, nach Signalen für einen Long-Einstieg zu suchen.
Ich bin gespannt, wie sich der Rest der Woche entwickeln wird.
Viel Erfolg und viel Profit!
Ich weise noch einmal darauf hin, dass ich keine Glaskugel besitze und dass sich der Preis letztendlich auch ganz anders entwickeln kann. Deshalb ist es wichtig, flexibel zu bleiben, auf die Price Action zu achten und darauf zu hören, was der Markt einem mitzuteilen versucht.
Trade ist aktiv
Die erste Zielzone ist erreicht. Der Markt respektiert die FVG und reagiert darauf. Ob das bereits den Ausbruch aus dem Muster bedeutet, bleibt abzuwarten.Anmerkung
Der Markt hat sich doch etwas anders bewegt, als erwartet.Das aufsteigende Dreieck entwickelt sich plötzlich zum aufsteigenden Keil, was eine eher bärische Tendenz aufweist.
Das Volumen ist immer noch verringert, was sich am Freitag durch die News-Events durchaus ändern könnte. Es bleibt spannend.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Meine aktuelle Wochenanalyse zeichnet ein anderes Bild.Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.