Technische Goldanalyse, 13.–14. März

173

📊Gold durchbrach im US-Handel den wichtigen Widerstand. Der Preis stieg vom Tiefststand von 2933 im asiatischen Handel weiter an, durchbrach das vorherige Hoch von 2956 und das Fibonacci-Extension-Level von 2978 (100%-Level) und erreichte ein Hoch von 2985, mit einem kumulierten Tagesanstieg von über 40 US-Dollar. Nach dem Durchbruch der Marke von 2930 drehte der Markt vom Schock in einen einseitigen Aufwärtstrend, und die Dynamik nahm deutlich zu.

📊Tagesstand: Der Preis durchbrach die obere Linie der 3-Monats-Schockspanne von 2956 und bestätigte damit die Trendwende. Das gleitende Durchschnittssystem (20.05.60) zeigte eine bullische Divergenz, und die Vektorenergiesäule oberhalb der MACD-Nullachse expandierte.

📊1-Stunden-Chart: Der kurzfristige gleitende Durchschnitt (5-EMA, 10-EMA) des Goldenen Kreuzes ist stabil, das Bollinger-Band öffnet nach oben, der RSI ist überkauft, aber es ist keine Divergenz erkennbar, und die Bullen kontrollieren den Markt.

🔴Oberes Widerstandsniveau: 2980–2985 (psychologisches Niveau/Fibonacci-Expansion 161,8 %), das Aufwärtsziel nach dem Durchbruch liegt bei 3000 ganzzahligen Punkten.

🟢Unteres Unterstützungsniveau: 2954–2956 (vorherige Unterstützung bei der Hochkonvertierung/Fibonacci-Retracement 38,2 %).

✅Intraday-Handelsstrategie
🔰Long-Position: Der Kurs fällt zurück in den Unterstützungsbereich von 2954–2956, und anschließend werden Long-Orders in Batches platziert. Stabilisiert sich der Kurs bei 2980, nutzen Sie den Trend, um Positionen aufzubauen. Das erste Kursziel liegt bei 2985, nach einem Durchbruch steigt der Kurs auf 3000–3020.

🔰 Short-Positionen: Nur aggressive Anleger können Short-Positionen mit einer geringen Position bei 2985, einem Stop-Loss bei 2992 und einem Kursziel von 2970–2960 (schneller Ein- und Ausstieg) eingehen.

📛 Risikowarnung
– Bei Gegentrend-Transaktionen ist ein strikter Stop-Loss erforderlich, um eine Konfrontation mit dem Haupttrend zu vermeiden.
– Kurzfristige Überkaufssituationen können Gewinnmitnahmen auslösen. Achten Sie auf das Bullen-/Bären-Spiel bei 2985. Schließt die Tageslinie mit einem langen oberen Schatten, besteht das Risiko eines Pullbacks.
– Handelsstrategien sind zeitkritisch. Wir bieten Ihnen Echtzeit- und präzise Handelsstrategien basierend auf Marktveränderungen. Bleiben Sie dran!

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.