Gold Spot / U.S. Dollar
Aktualisiert

Goldhandelsstrategien, 19. März

146

✅Kurzfristige Schlüsselpreispunkte
🔴Oberer Widerstand:
- Erster: 3036–3038
- Zweiter: 3045–3050
- Dritter: 3060+
🟢Unterer Unterstützungslevel:
- Erster: 3023–3025
- Zweiter: 3018–3020
- Dritter: 3000–3005

✅Intraday-Handelsstrategien
🔰Long-Strategie:
Aggressiv: 3020–3022, leichte Position für Long-Positionen (niedrige Unterstützung vor dem Spiel), Stop-Loss 3015, Ziel 3035–3045;
Konstant: 3005–3018, Long-Orders in Batches, Stop-Loss 2998, Ziel 3040–3050;

🔰Short-Strategie:
Beim ersten Erreichen von 3045–3050 sollten Sie mit geringer Position shorten (Stop-Loss 3055, Ziel 3030–3020).
Steigt der Kurs nach den Daten schnell auf über 3060, können Sie rechts shorten (Stop-Loss 3070, Ziel 3040).

✅Band-Strategie
🔰Long: Fällt der Kurs in den Bereich von 2980–3000, können Sie Long-Orders in der mittleren Linie platzieren (Stop-Loss 2950, ​​Ziel 3100+).
🔰Short: Bevor ein Rückgang unter 2950 (Trendlinienbruch) bestätigt wird, sollten Sie keine mittel- und langfristigen Short-Orders gegen den Trend platzieren.

✅Risikowarnung
– -Risiko einer überkauften Divergenz: Die Divergenz des RSI-Tops auf Tagesniveau ist zunächst erkennbar. Erreicht der Kurs ein neues Hoch, der Indikator ist jedoch nicht synchronisiert, ist eine Reduzierung der Position notwendig, um Risiken zu vermeiden.


--Vor der Zinsentscheidung: Reduzieren Sie die Position auf unter 10 %, um ein übermäßiges Leverage-Exposure zu vermeiden.
--Nach der Zinsentscheidung: Achten Sie auf den Kursdurchbruch im Bereich von 3000–3050 und folgen Sie dem Trend.


--Wir empfehlen Ihnen, so schnell wie möglich Mitglied zu werden. Die aktuelle Marktsituation ist risikoreich. Eigenständiges Handeln kann zu hohen Verlusten führen. Unsere professionelle Beratung hilft Ihnen, Risiken zu vermeiden und gleichzeitig kontinuierliche und stabile Gewinne zu erzielen.
Trade ist aktiv
Das FOMC wird heute eine Zusammenfassung seiner Zinsentscheidung und seiner Konjunkturerwartungen bekannt geben, während US-Notenbankchef Powell eine geldpolitische Pressekonferenz abhält.

Der Markt erwartet mit hoher Wahrscheinlichkeit einen unveränderten Zinssatz. Der Fokus liegt dabei auf der politischen Erklärung und den Orientierungen des Dot-Plots. Deutet der Dot-Plot auf eine Verzögerung des Zinssenkungszyklus hin (falkenhaftes Signal), könnte dies einen Rückgang des Goldpreises und eine Erholung des US-Dollars auslösen. Befürchtet Powell eine Rezession oder hält er an seiner Erwartung einer Zinssenkung im Jahr 2024 fest (dovish Tendenz), könnte dies den Goldpreis auf ein Rekordhoch treiben. Vorsicht ist geboten bei erhöhter Volatilität nach der Zinsentscheidung. Es wird empfohlen, Positionen abzubauen oder Marktdaten vorübergehend zu meiden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.