Gold Spot / U.S. Dollar
Aktualisiert

Goldtrend bleibt unverändert, Anpassungen häufen sich

167


Angetrieben von der Risikoaversion im Nahen Osten stieg Gold am vergangenen Freitag im asiatischen Handel auf 3445 und geriet anschließend unter Druck. Im europäischen Handel stabilisierte sich der Kurs bei 3408 und schwankte weiter, nachdem er im US-Handel zum zweiten Mal die Marke von 3346 erreicht hatte. Am Montagmorgen eröffnete der Kurs hoch und erreichte die Marke von 3352 (oberer Bereich des Tageskanals). Anschließend geriet er unter Druck. Er blieb jedoch aufgrund der Risikoaversion weiterhin überwiegend in einer Long-Position. Wir müssen daher die Risiken der weiteren Entwicklung im Auge behalten.

Technische Analyse
Das wöchentliche MACD-Hoch des Goldenen Kreuzes schrumpft, und der dynamische Indikator STO ist überkauft, was auf einen starken Schock hindeutet.

Schlüsselpositionen: Druck: 3470 (parabolischer Wendepunkt), 3500 (vorheriges Hoch). Unterstützung: 3365–3352 (wöchentlicher MA5/MA10 und nackte K-Unterstützung). Das tägliche MACD-Golden-Cross ist groß, der STO ist überkauft und kurzfristig stark.

Schlüsselposition: Druck: 3403–3398 (vorherige hohe Konvertierungsposition). Unterstützung: 3387 (MA5), 3365 (MA10).
4-Stunden-MACD-Hochlinie schrumpft, STO-Anhaftung, Hochoszillation.
Schlüsselposition: Unterstützung: 3418–19, 3408 (kurzfristige bullische Verteidigungslinie), gefolgt von 3393–3378–3360. Unterstützung des gleitenden Durchschnitts: 3437 (MA5), 3423 (MA10).
Stündliches MACD-Dead-Cross schrumpft, STO fällt, Oszillationskonsolidierung. Schlüsselunterstützung: 3331–3324 (Überlappung von Mittellinie und MA30).

Handelsstrategie: Risikoaversion steht im Vordergrund, aber Vorsicht vor technischen Rückrufen.

Short-Order-Möglichkeit
3446-48 leichte Short-Position, Stop-Loss 3453, Ziel 3436-30-25.
3465-70 Short-Bereich, Stop-Loss 3475, Ziel 3455-3440-3430.

Long-Order-Möglichkeit
3422-24 Long, Stop-Loss 3414, Ziel 3432-45-52-65.
3394-96 Long (stabil), Stop-Loss 3385, Ziel noch festzulegen (Halten bei Durchbruch von 3400).

Wichtige Beobachtungspunkte
Durchbruch über 3470: oder Test der 3500er-Marke.
Durchbruch unter 3360: Vorsicht vor einer tiefen Korrektur in den Bereich 3324-30.

Hinweis: Sollte sich die Lage im Nahen Osten entspannen, müssen Long-Positionen rechtzeitig angepasst werden. Wenn es plötzlich zu einer Verschlechterung kommt, sollten Sie anschließend in sicheren Anlagen kaufen.
Trade ist aktiv
Snapshot
Der Goldpreistrend zeigte heute ein Hoch und anschließend einen Rückgang. Die asiatische Sitzung fiel weiter vom frühen Hoch bei 3452 auf das europäische Tief bei 3409 und ging anschließend in eine enge Konsolidierung über. Der aktuelle Preis stößt auf einen kurzfristigen Widerstand bei 3420. Nach einem Durchbruch wird der Bereich von 3428 bis 3430 getestet. Bleibt dieser stabil, kehrt der Stundenchart in den Aufwärtskanal zurück, und die US-Sitzung dürfte 3452 oder sogar höher erreichen. Die wichtigste Unterstützung liegt bei 3409 (der unteren Linie des 4-Stunden-Kanals). Verliert der Goldpreis 3400, wird er kurzfristig short gehen.

Insgesamt stabilisierte sich der Goldpreis und erholte sich nahe der Unterstützungsmarke, und der Aufwärtstrend hat sich nicht verändert. Es wird empfohlen, eine Low-Long-Strategie als Hauptstrategie für das operative Geschäft beizubehalten.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot
Gold brach während des US-Handels stark ein. Obwohl der Kurs wieder über 3400 Punkte anstieg, wurde die Gesamtstruktur zerstört und die Phase des Long-Short-Musters erreicht. Der wichtigste Anpassungsbereich liegt zwischen 3403 und 3413 Punkten. Das aktuelle 5-Minuten-Niveau befindet sich weiterhin im Abwärtstrend, und die obere Marke von 3410 Punkten stellt eine kurzfristige Unterdrückung dar.

Solange der Preis die Marke von 3413 Punkten (die Obergrenze der Anpassungszone) nicht effektiv durchbricht, ist er nicht mehr für mittel- und langfristige Long-Positionen geeignet. Kurzfristig kann man sich auf die Unterdrückung von 3410 und 3413 verlassen, um nach Short-Positionen auf dem Höchststand des 5- bis 15-Minuten-Niveaus zu suchen, mit Blick auf die Marke von 3400 und 3395 Punkten. Sollte der Kurs die Marke von 3413 deutlich durchbrechen und stabil bleiben, muss abgewartet werden, ob er zur Long-Struktur zurückkehrt.

Der aktuelle Trend ist auf kurzfristige Shorts ausgerichtet, und Sie müssen auf die Durchbruchsrichtung des Anpassungsbereichs achten, um den nachfolgenden Trend zu bestätigen.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.