Gold Spot / U.S. Dollar
Aktualisiert

Goldhandelsstrategie für den kommenden Montag

432
✅ Aus der aktuellen kurzfristigen Struktur ergibt sich ein typisches bärisches Fortsetzungsmuster, was darauf hindeutet, dass der übergeordnete Trend weiterhin abwärts gerichtet ist. Sollte es dem Goldpreis nächste Woche nicht gelingen, den wichtigen Widerstand bei 3350 nachhaltig zu überwinden, dürfte der Abwärtstrend anhalten. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine kurzfristige Erholung an dieser Marke scheitert, ist relativ hoch.

✅ Auf der Unterseite sollte zunächst dem Bereich um 3310 besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da dieser als wichtige kurzfristige Unterstützung fungiert. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte den Weg frei machen für eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 3280–3250, wo potenzielle Bodenbildungssignale oder starke Unterstützungszonen beobachtet werden sollten.

✅ Aus Sicht des 1-Stunden-Charts beginnen die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte nach unten zu drehen, was auf eine Abschwächung des bullischen Momentums hinweist. Technisch gesehen hat sich eine Doppeltop-Formation gebildet, und der Preis ist unter die Nackenlinie gefallen – ein Zeichen für fehlende Erholungskraft. Trotz eines leichten Rückpralls bis auf etwa 3345 gestern geriet der Preis erneut unter Druck und fiel zurück, was auf eine schwache Konsolidierungsphase hinweist.

✅ Daher wird der Bereich 3345–3350 nächste Woche ein entscheidender kurzfristiger Widerstand sein. Sollte der Markt nach positiven Nachrichten über das Wochenende höher eröffnen und diesen Bereich durchbrechen, könnte der Goldpreis weiteres Aufwärtspotenzial entwickeln. Bleibt der Preis hingegen unter 3345–3350 und zeigt nur schwache Erholungen, könnten sich hier kurzfristige Short-Gelegenheiten ergeben.

✅Kurzfristige Handelsstrategie:
📌 Hauptstrategie: Bei Erholungen verkaufen, bei Rücksetzern kaufen

🔴 Widerstand: 3345–3350
🟢 Unterstützung: 3310–3315

🔰 Bei einem Bruch unter 3310 liegt das nächste Unterstützungsziel bei 3280–3250.

✅ Insgesamt bleibt der Ausblick moderat bärisch mit einer Konsolidierungstendenz, solange kein signifikanter Ausbruch über den Hauptwiderstand erfolgt. Händler sollten flexibel bleiben und ihre Strategien je nach Nachrichtenlage und Marktentwicklung anpassen.

✅ Wenn deine jüngsten Handelsergebnisse nicht zufriedenstellend waren, zögere nicht, dich zu melden. Ich helfe dir gerne dabei, typische Fehler zu vermeiden und deine Performance zu verbessern. Während der Marktöffnungszeiten biete ich dir in Echtzeit Strategie-Updates basierend auf der Kursentwicklung — bleib dran!
Trade ist aktiv
🔴 Wichtige Widerstandsbereiche:
🔰 Kurzfristiger Widerstand: 3325–3330
🔰 Starker Widerstand: 3350 – Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte den Weg für einen Anstieg in Richtung der psychologischen Marke von 3400 ebnen

🟢 Wichtige Unterstützungsbereiche:
🔰 Erste Unterstützung: 3300
🔰 Starke Unterstützungszone: 3280–3275
🔰 Ein Bruch unter 3275 könnte einen weiteren Rückgang bis 3246 auslösen

✅ Short-Strategie (Verkauf):
In der Zone von 3325–3330 gestaffelt Short-Positionen aufbauen. Zielbereiche: 3310–3300, bei einem Durchbruch weiter bis 3295

✅ Long-Strategie (Kauf):
In der Zone von 3295–3300 gestaffelt Long-Positionen aufbauen. Zielbereiche: 3305–3315, bei einem Durchbruch weiter bis 3325

✅ Hinweis: Die Handelsstrategien sind zeitlich begrenzt gültig. Für aktuelle Setups und Echtzeit-Strategien kontaktieren Sie mich gerne direkt!

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.