Technische Goldanalyse, 18. März

104

📊Nach dem Durchbruch der 3.000-Dollar-Marke begann der Goldpreis mit einem beschleunigten Anstieg nach oben. Die Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends bestätigte sich, und es besteht weiterhin Potenzial, den Bereich zwischen 3.030 und 3.050 kurzfristig zu erschließen. Die Marktreaktion vor und nach der Fed-Entscheidung ist zu beobachten. Sollte der Goldpreis die 3.050-Marke nicht durchbrechen und ein Stagnationssignal auf hohem Niveau vorliegen, können schrittweise mittelfristige Short-Orders platziert werden, mit dem Ziel, in den Bereich zwischen 2.900 und 2.950 zu fallen. Es wird empfohlen, eine ereignisgesteuerte Strategie zu verfolgen und einen strikten Stop-Loss-Schutz zu setzen.

📊Zinsentscheidung der Fed
– Der Markt erwartet einen unveränderten Zinssatz und beobachtet das Dot Plot und den Ton von Powells Rede:
– Ein restriktives Signal könnte langfristige Gewinnmitnahmen auslösen.
– Eine gemäßigte Haltung könnte den Goldpreis auf die letzte Hochwelle treiben.

📊Zeitzyklusresonanz
– Der 89. Handelstag ab dem Tief von 2536 (dem Schlüsselknoten der Fibonacci-Folge)
– Vorsicht vor Kursspitzen in der Nähe des Zeitfensters.

📊Trendwendesignalüberwachung
Bedingungen für eine Top-Bestätigung: Tagesschlusskurs unter 2950 oder 4-Stunden-MACD-Top-Divergenz + erhöhtes Handelsvolumen.
Extreme Marktwarnung: Erscheint nach dem Durchbruch von 3100 eine lange obere Schatten-K-Linie + RSI>85, ist das Risiko einer Trendwende zu beachten.

✅Handelsstrategie
🔰Long-Strategie: Sie können mit einem leichten Position im Bereich von 2995–3000, Stop-Loss unter 2985, Ziel 3030–3050
🔰Short-Strategie: Versuchen Sie, mit einer kleinen Position zu shorten, sobald die Marke von 3050 erreicht wird, Stop-Loss 3065, Ziel 3020

📛Risikomanagement
--COT-Positionen: Kommerzielle Short-Positionen befinden sich auf einem historischen Tiefstand, was auf eine nachlassende Nachfrage nach institutionellen Absicherungen hindeutet.
--Privatanlegerstimmung: Die AAII-Gold-Bullish-Ratio erreicht 82 % (extremer Value-Bereich). Vorsicht vor dem Risiko, Long-Positionen zu schließen.
--Positionsempfehlung: Nicht mehr als 15 % der Positionen vor der Fed-Entscheidung, und 5 % der Positionen können nach dem Durchbrechen der Marke von 3050 aufgestockt werden.
🔶Die aktuelle Marktsituation ist hochriskant. Eigenständiges Handeln kann zu hohen Verlusten führen. Unsere professionelle Beratung hilft Ihnen, Risiken zu vermeiden und gleichzeitig kontinuierliche und stabile Gewinne zu erzielen.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.