155
Goldpreis übersteigt 3.000 USD inmitten zunehmender globaler Spannungen

Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben sich verschärft und den Goldpreis über die entscheidende 3.000-Dollar-Marke getrieben.

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas ist Berichten zufolge gescheitert, was Israel dazu veranlasste, seine Militäroperationen im Gazastreifen wieder aufzunehmen.

Parallel dazu haben US-Streitkräfte inmitten des anhaltenden Gaza-Konflikts ein iranisches Schiff versenkt.

Darüber hinaus wird US-Präsident Donald Trump am Dienstag die Situation mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin besprechen, um einen erneuten Waffenstillstand auszuhandeln.

Technische Analyse:
Nach einer etwa einwöchigen Konsolidierung an der psychologischen Schwelle von 3.000 USD stieg der Goldpreis, angetrieben durch die eskalierenden geopolitischen Turbulenzen, über dieses Niveau.
Der Preis liegt aktuell bei 3.030 US-Dollar und nähert sich damit einer signifikanten Widerstandszone, was auf eine mögliche Vollendung des harmonischen Musters hindeutet. Gold hat in dieser Zone noch Chancen zu reagieren.

Ich beobachte zwei mögliche Szenarien und beide bergen ein hohes Risiko:

Eine Korrektur kann erfolgen, bevor Gold seinen Aufwärtstrend bei 3048, 3080 und 3100 fortsetzt

Ein tieferer Rückgang könnte eintreten, wenn die Spannungen nachlassen und sich das Marktumfeld stabilisiert. In diesem Fall könnte der Goldpreis von 3030 Punkten nach unten fallen. Dies ist derzeit jedoch eine sehr riskante Idee.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.