Gold Spot / U.S. Dollar
Long
Aktualisiert

Analyse der jüngsten Entwicklung des Goldmarkts am 7. Februar:

58


Analyse der Goldnachrichten: Der Spotpreis für Gold schwankte am Freitag (7. Februar) auf dem europäischen Markt in einem engen Bereich und wird derzeit bei 2.869 USD/Unze gehandelt. Der Goldpreis fiel am Donnerstag um 1 % auf rund 2.834,08 USD/Unze, da sich der US-Dollar vor der Veröffentlichung des wichtigen Beschäftigungsberichts erholte. In den letzten fünf Handelstagen erreichte der Goldpreis aufgrund der eskalierenden Handelsspannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten Rekordhöhen. Der Goldpreis wird jedoch weiterhin durch die Schnäppchenjagd gestützt. Der Rückgang des Goldpreises verringerte sich am Ende des Handels am Donnerstag und schloss bei rund 2.855,81 USD/Unze. Der US-Dollarindex stieg am Donnerstag um 0,4 % auf 108,10, verringerte seine Gewinne nach der Veröffentlichung der Daten zu den Erstanträgen und schloss bei rund 107,70. Vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts könnten die Erholung des US-Dollars, einige Gewinnmitnahmen und eine leichte Erholung der Renditen von den Tiefstständen Druck auf Gold ausgeübt haben. Neben dem Bericht über die nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigtenzahlen muss an diesem Handelstag auch auf den Anfangswert des Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan im Februar sowie auf die Reden von Federal Reserve-Gouverneur Bowman und Federal Reserve-Gouverneur Kugler geachtet werden.

Am Freitag begrüßte der Markt die ersten nichtlandwirtschaftlichen Daten von Trumps neuer Amtszeit. Der aktuelle Markt erwartet, dass die nichtlandwirtschaftliche Beschäftigung im Januar um 170.000 steigen wird, weniger als die 256.000 im Dezember neu geschaffenen Arbeitsplätze, und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich bei 4,1 % liegen. Nachdem Trump im Januar sein Amt angetreten hatte, setzte er jedoch eine strenge Einwanderungspolitik um, und es kam zu einem Waldbrand mit enormen Auswirkungen, der die Daten vom Freitag beeinflussen könnte. Am 7. Februar dieses Jahres wird das U.S. Bureau of Labor Statistics bei der Veröffentlichung des nichtlandwirtschaftlichen Berichts für Januar die jährliche Benchmark-Revision der Haushaltsumfrage einschließen. Diese Benchmark-Revision wird die Anzahl der nicht in Institutionen lebenden Personen in der Umfrage neu an die neu veröffentlichte Volkszählungsprognose angleichen, was zu Revisionen des Arbeitsniveaus, der Haushaltsbeschäftigung und anderer Indikatoren führen wird. Es ist erwähnenswert, dass die Daten des Nicht-Landwirtschaftsberichts aus zwei Quellen stammen – Unternehmensumfragen und Haushaltsumfragen. Institutionelle Umfragen werden durchgeführt, indem nach der Anzahl der Positionen auf der Gehaltsliste des Unternehmens gefragt wird, und die Haushaltsbeschäftigung ist eine Umfrage, die nach der tatsächlichen Beschäftigung des Haushalts fragt, die ein breiteres Beschäftigungsspektrum abdeckt als Unternehmensumfragen. Vor kurzem hat US-Präsident Trump den Goldmarkt aufgewühlt. Trump hat Zölle auf viele Länder auf der ganzen Welt erhoben. Auf der anderen Seite hat Trump sich in die Gaza-Region eingemischt. Die globalen Handelskonflikte und geopolitischen Spannungen haben sich leicht verschärft und den Goldpreis in die Höhe getrieben. Anleger müssen sich jedoch vor dem Risiko von Goldpreiskorrekturen in Acht nehmen. Trumps Zollpolitik treibt die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten in die Höhe. Die Fed-Vertreter senden weiterhin Signale an den Markt, sind besorgt über die Rückkehr der Inflation in den Vereinigten Staaten und haben es nicht eilig, die Zinsen zu senken. Dies wird den Dollar sehr wahrscheinlich wieder in die Höhe treiben und den Goldpreis drücken.

Technische Analyse von Gold: Gestern wurde der Anstieg des Goldpreises blockiert. Im jüngsten Trend fiel er zum ersten Mal mit offensichtlichem Widerstand zurück. Nach der Rückführung der stündlichen negativen Linienanpassung in den letzten Handelstagen stieg er immer noch. Der gestrige Aufwärtstrend erholte sich jedoch langsam und hatte viel Raum für Rückführungen. Achten Sie während des Tages auf Schwankungen auf hohem Niveau. In Bezug auf die aktuelle Trendstruktur ist es offensichtlicher, dass es im Aufwärtstrend einen Rückführungstrend gibt, aber dies bedeutet nicht, dass sich der kurzfristige Wachstumstrend geändert hat. Die Trendstruktur des Bullenmarktes kann aufgrund eines Rückführungstrends nicht geändert werden. Der Rückführungstrend zeigt an, dass das Wachstum eine bestimmte Höhe erreicht hat und einen bestimmten Rückführungskorrekturtrend aufweist und es einen Ausverkauf auf hohem Niveau gibt. Für den zukünftigen Markt ist man weiterhin optimistisch, dass sich der Wachstumstrend fortsetzt.

Aus der Perspektive des Trendmusters hat der kurzfristige kontinuierliche Ansturm auf die Hochposition den ersten Anpassungstrend auf hohem Niveau. Der 2870-Abwärtsport der ersten Linie hat sich angepasst und ist gefallen, aber die Rückverfolgung ist nicht sehr stark. Er ist bei der Eröffnung wieder gestiegen. Der Preisanpassungszyklus ist kurz. Die Trendstruktur ist in der Anstiegserwartung noch deutlicher, achten Sie also darauf, ob sie im Tagesverlauf weiter ansteigt. Gleichzeitig ist die Führung der US-Marktdatennachrichten auch die Trenderwartung, die Preisschwankungen beeinflusst. Daher ist die aktuelle Marktvolatilität auf dem asiatischen Markt relativ unzureichend, um den Trend zu beeinflussen, und die Aufmerksamkeit auf die europäischen und amerikanischen Märkte liegt im Mittelpunkt.

In Bezug auf das Intraday-Layout wird der kurzfristige Zyklus immer noch von Long-Positionen dominiert. Nach dem Rückgang ist es an der Zeit, die Long-Position einzugehen. Es ist sicherer, der Long-Position nach der Anpassung der stündlichen negativen Linie zu folgen. Zweitens ist die Kontinuität der Schlüsselposition der kurzfristigen strukturellen Aufwärtsbewegung wahrscheinlich immer noch ein Durchbruch der Position. Kurzfristig ist es nicht einfach, aggressiv zu partizipieren. Der Bezugspunkt für die kurzfristige Intraday-Ausrichtung ist, sich auf den tatsächlichen Tiefpunkt des gestrigen Rückgangs bei 2840 zu konzentrieren, und der obere Fokus liegt auf der Position der Fortsetzung des Anstiegs von 2870. Die Hauptrichtung ist immer noch, an der niedrigen Position teilzunehmen. Insgesamt empfiehlt unser professionelles und erfahrenes Goldhandelsteam, dass der kurzfristige Goldhandel heute hauptsächlich auf Rückrufen basiert und durch Rebounds ergänzt wird. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite liegt auf dem Widerstand von 2878-2880 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite auf der Unterstützung von 2835-2840.

Aus der 4-Stunden-Analyse geht hervor, dass der heutige obere kurzfristige Widerstand bei etwa 2878-2880 und die untere kurzfristige Unterstützung bei etwa 2855-2858 liegt. Konzentrieren Sie sich auf die Unterstützung bei 2835-2840. Da der US-Markt Daten zur nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigung veröffentlichen wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die lange und kurze Schwankungsbreite vor der Veröffentlichung der Daten fortsetzt. In der mittleren Position mehr beobachten und weniger tun, bei der Verfolgung von Aufträgen vorsichtig sein und geduldig auf Schlüsselpunkte warten, um in den Markt einzutreten. Ich werde die spezifische Betriebsstrategie in der Tradingview-Community vorschlagen oder eine Nachricht in meiner Tradingview-Community hinterlassen. Wir werden so schnell wie möglich antworten. Bitte achten Sie rechtzeitig darauf.

Gold-Betriebsstrategie:
1. Gehen Sie bei 2845-2848 Long auf Gold, Stop-Loss bei 2832, Ziel 2878-2880; halten Sie weiter, wenn es bricht!
Trade ist aktiv
Snapshot
Analyse der Goldmarkttrends nächste Woche:

Analyse der Goldnachrichten: Am Freitag (7. Februar), nachdem der jüngste US-Arbeitsmarktbericht gezeigt hatte, dass der Arbeitsmarkt zwar nachließ, aber immer noch robust war, erreichten die Goldpreise nach einer kurzen Schwankung ein neues Rekordhoch. Neben der Einschätzung der Aussichten für den zukünftigen Zinspolitikpfad der Fed veranlassten die eskalierenden Handelsspannungen aufgrund der Zolldrohungen Trumps die Anleger, nach sicheren Anlagen zu suchen. Nach der Veröffentlichung der Beschäftigungsdaten stiegen die Renditen der US-Staatsanleihen und der US-Dollar leicht an, was weitere Gewinne der Goldpreise begrenzte. Da Gold selbst keine Zinsen zahlt und in US-Dollar denominiert ist, übt ein stärkerer US-Dollar normalerweise Druck auf die Goldpreise aus. Die Markterwartungen hinsichtlich der Zinssenkungen der Fed haben sich abgekühlt, und derzeit wird nur die Möglichkeit von weniger als zwei Zinssenkungen in Betracht gezogen, was einen Rückgang gegenüber den früheren aggressiveren Zinssenkungserwartungen darstellt. Obwohl die Beschäftigungsdaten die Fed dabei unterstützen, die Zinsen kurzfristig unverändert zu lassen, was theoretisch ungünstig für den Goldpreis ist, ist die Nachfrage nach sicheren Häfen weiterhin stark und Gold bleibt in der Nähe seiner historischen Höchststände. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines Handelskriegs beschleunigen Goldhändler in London den Transfer von Gold in die Vereinigten Staaten, falls Gold mit Zöllen belegt werden könnte. Bloomberg berichtete, dass Gold in den Tresoren der Bank of England unter dem Marktpreis gehandelt wird und die Wartezeit für die Goldabhebung aufgrund des knappen Angebots mehrere Wochen beträgt. Insgesamt stützt die Nachfrage nach sicheren Häfen den Goldpreis weiterhin und hält ihn in der Nähe seiner historischen Höchststände, auch wenn die Fed die Zinsen unverändert lassen könnte, was einige der Gewinne des Goldpreises einschränkt.

Technische Analyse von Gold: Ausgehend vom aktuellen Markt verzeichnete die wöchentliche Linie dieser Woche eine positive Linie mit einem oberen Schatten und bildete eine positive sechstägige Anordnung. Der aktuelle Preis liegt über der oberen Spur des Bollinger-Bands, und der kurzfristige gleitende Durchschnitt behält ein goldenes Kreuz bei und entwickelt sich nach oben. Es liegt auf der Hand, dass dies der anhaltenden Stärke der Bullen förderlich sein wird, sodass der Wochenchart immer noch bullisch ist. In Bezug auf die Tageslinie kann die lange obere Schattenlinie nicht ignoriert werden, obwohl die Tageslinie gestern eine positive Linie verzeichnete, da dies zeigt, dass der Goldpreis im Bereich 2886 auf starken Widerstand gestoßen ist. Glücklicherweise sind die kurzfristigen Indikatoren jedoch immer noch in einem bullischen Muster angeordnet, der kurzfristige gleitende Durchschnitt erstreckt sich nach oben und bildet eine starke Unterstützung im Bereich 2848-2850. Darüber hinaus ist die Gesamtöffnung des Bollinger-Bandes nach oben gerichtet, und das goldene Kreuzmuster des MACD-Indikators bietet den Bullen Unterstützung. Daher ist Low-Long auf dem Tageschart immer noch die Hauptidee. In den 4 Stunden, beeinflusst durch den Anstieg und Fall der Goldpreise, drehte der 5-Tage-Durchschnitt unter den kurzfristigen gleitenden Durchschnitten nach unten, was auch zur Bildung eines kurzfristigen Widerstands bei der Eröffnung der nächsten Woche führte. Darüber hinaus war die Stärke der Bullen offensichtlich unzureichend, was sich in der schnellen Rückführung vom Hoch um 2860 widerspiegeln kann. Darüber hinaus ist die Aufwärtsdynamik der kurzfristigen Indikatoren nicht stark, und der MACD-Indikator entwickelte erneut ein totes Kreuz nach unten. Daher sollte das 4-Stunden-Chart im Allgemeinen als Rückzug vom Hoch behandelt werden. Im Allgemeinen empfiehlt unser professionelles und erfahrenes Goldanalystenteam Rebound-Shorting als Hauptstrategie für kurzfristige Goldoperationen in der nächsten Woche und Callback-Longing als Hilfsstrategie. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite ist die Widerstandslinie 2882-2887 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite ist die Unterstützungslinie 2835-2830.

Goldoperationsstrategie:
1. Short Gold bei 2882-2887, wenn es zurückprallt, Stop-Loss bei 2892, Ziel um 2870-2860, Durchbruch auf 2850;

2. Gehen Sie bei 2840-2845 long, wenn der Goldpreis wieder fällt, decken Sie Ihre Position bei 2835, wenn der Goldpreis wieder fällt, stoppen Sie den Verlust bei 2830, Ziel 2888-2890; halten Sie weiter, wenn es bricht!

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.