Gold Spot / U.S. Dollar
Long
Aktualisiert

Analyse der neuesten Entwicklung des Goldmarkts:

129


Analyse der Goldnachrichten: Am Dienstag (11. Februar) schwankte der Markt während der US-Handelssitzung geringfügig. Gold wird derzeit bei etwa 2.905 USD gehandelt und hatte zuvor einen Rekordwert von 2.942,70 USD erreicht. Die Anleger strömten in diese sichere Anlage, nachdem US-Präsident Trump einen neuen Zoll von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt hatte, was Bedenken hinsichtlich möglicher Handelskriege und Inflation auslöste. Hauptgrund dafür waren die neuen Zölle von US-Präsident Trump auf importierten Stahl und Aluminium in Höhe von 25 %. Diese Politik hat die Bedenken des Marktes hinsichtlich Inflation und eskalierender Handelskriege verschärft und die Anleger dazu veranlasst, in Scharen in Gold als sichere Anlage zu strömen. Diese Zolldrohungen haben eine neue Runde des Goldrauschs ausgelöst, die das sichere Metall auf ein neues Hoch getrieben und den Zielpreis von 3.000 USD in Sichtweite gebracht hat. Zölle könnten die Inflation in den Vereinigten Staaten verschärfen, und die Anleger warten auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten (CPI) am Mittwoch und der Erzeugerpreisindexdaten (PPI) am Donnerstag. Es gibt drei Haupttreiber für den Anstieg der Goldpreise: Geopolitische Spannungen haben die Anleger dazu veranlasst, sichere Häfen zu suchen, die Zentralbanken haben massiv zugekauft, um eine anhaltende Nachfrage sicherzustellen, und die aktuelle Geldpolitik hat „renditelose Vermögenswerte“ attraktiver gemacht.

Technische Analyse von Gold: Gold stieg gestern auf etwa 2912 und fiel erst auf etwa 2896 zurück, bevor es direkt zu steigen begann. Heute wurde es in der frühen asiatischen Sitzung erneut auf etwa 2905 getestet und stieg weiter an, aber dann gab es in der frühen asiatischen Sitzung einen starken und schnellen Rückgang, und der tiefste Punkt berührte auch die Linie von 2905. 2905 war der Ausgangspunkt des heutigen frühen Handels und die Wasserscheide zwischen Long und Short, aber das bedeutet nicht, dass es nach dem Unterschreiten von 2905 seinen Höhepunkt erreicht hat. Ein Unterschreiten von 2905 bedeutet nur, dass es heute keine neuen Höchststände geben wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Volatilität heute anhält, und das nachfolgende Aufwärtsmuster wird weiterhin bestehen. Daher ist dieser schnelle Rückgang des Marktes kein Signal für einen Höhepunkt oder ein Grund für Short-Positionen. Aus Sicht des Marktes wird Gold immer noch von Bullen dominiert. Obwohl es während der Woche stark gestiegen ist, neigen wir immer noch dazu, die Woche mit einer negativen Linie oder einer langen oberen Schattenlinie nach 7 aufeinanderfolgenden positiven Wochenlinien zu beenden. Das heutige Intraday-Hoch von 2942 leitete einen schnellen Sturzflug ein, was darauf hindeutet, dass die Shorts einen Gegenangriff starten oder die Longs Gewinnmitnahmen benötigen; mit dem Anstieg der Preise und dem Einfluss der Nachrichten nimmt die Volatilität zu und die Schwankung von 10-20 US-Dollar ist in einem Augenblick abgeschlossen. Was den nächsten Schritt betrifft, ist alles möglich, ob Gold auf 3.000 US-Dollar steigt oder zurückfällt. Die heutige starke Unterstützung konzentriert sich auf die 2896-Dollar-Linie, die auch die Retracement-Position des US-Marktes von gestern Abend darstellt. Wenn diese Position beibehalten wird, wird Gold weiterhin bullisch sein. Sobald es unter diese Position fällt, ist der Rückgang zu groß und es besteht die Möglichkeit eines kurzfristigen Höhepunkts oder einer erneuten Schockkorrektur auf hohem Niveau. Auch hier ist ein übermäßiger Rückgang kein Grund für einen Höhepunkt. Solange der Preis schnell fällt, wird er nicht nachhaltig sein. Wenn der Preis fällt, ist er immer noch bullisch. Es gibt nur eine Situation, nämlich, er fällt langsam, schließt direkt schwach und setzt dann den Rückgang fort, die als Höhepunkt angesehen werden kann. Daher ist der starke Ausverkauf während des großen Anstiegs kein Höhepunkt. Nur wenn es einen langfristigen Rückgang oder eine Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau oder eine langfristige Spitzendivergenz in kurzer Zeit gibt, kann sich der Höhepunkt bilden. Basierend auf dieser Logik entspricht ein starker Rückgang einem langsamen Anstieg, und es ist immer noch lang. Insgesamt empfiehlt unser professionelles und erfahrenes Goldanalyseteam, dass der kurzfristige Goldhandel heute hauptsächlich auf dem Rückzug lang ist, ergänzt durch Short auf dem Rückprall. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite ist die Widerstandslinie 2925-2930 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite ist die Unterstützungslinie 2880-2875.

Vom aktuellen 4-Stunden-Goldtrend aus schwankt Gold derzeit an der Linie 2903. Wir konzentrieren uns auf die Unterstützungslinie 2896-2890 unten und die kurzfristige Unterdrückungslinie 2920-2927 oben. Schließlich haben die Bullen den Trend in letzter Zeit dominiert. In Bezug auf den Betrieb konzentrieren wir uns weiterhin darauf, nach Möglichkeiten zu suchen, beim Rückzug Long zu gehen.

Gold-Betriebsstrategie:

1. Gehen Sie Long auf die 2890-2896-Linie von Gold, wenn es zurückfällt, stoppen Sie den Verlust bei 2881 und zielen Sie auf die 2920-2925-Linie; halten Sie weiter, wenn sie bricht!
Trade ist aktiv
Snapshot
2/12 Zusammenfassung und wichtige Punkte der Goldhandelsstrategie

1. Wichtige Punkte und technische Aspekte
Oberer Widerstand: 2910 (kurzfristig), 2930 (Schlüssel), 2942-2950 (Erweiterung).

Untere Unterstützung: 2880 (Kern), 2860 (Durchbruchsziel), 2840-2830 (Bereich mit starkem Rückgang).

Wendepunkt: 2900 (Grundlage für die Beurteilung von Stärke und Schwäche in der asiatischen Morgensitzung).

2. Trendbeurteilung
Großer Zyklus: Bullen dominieren, mittel- und langfristige Gewinne sind immer noch vorhanden.

Kurzfristig: offensichtlicher technischer Korrekturbedarf, und die Wirksamkeit der 2880-Unterstützung muss im Tagesverlauf aufrechterhalten werden.

2/12 Intraday-Handel, kurzfristige Referenz
Gold-Handelsstrategie 1: Short bei Rebound-Hochs
Einstiegspunkt: Short bei 2908.

Stop-Loss: 2915.

Ziel: 2900-2890-2880 (Durchbruch kann auf Halten bei etwa 2860 gesetzt werden).

Handelslogik: Wenn sich der Rebound in der frühen asiatischen Sitzung nicht bei 2900 stabilisieren kann, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er sich weiter stark anpasst und die Unterstützung darunter testet.

Strategie 2: Long gehen bei einem Tiefpunkt
Einstiegspunkt: Einmal Long gehen, wenn 2880 zum ersten Mal berührt wird.

Stop-Loss: 2874.

Ziel: 2894-2906-2915 (kann bei Durchbruch bis 2930 gehalten werden).

Logik: 2880 ist die kurzfristige Verteidigungslinie für Bullen. Wenn es sich stabilisiert und erholt, kann es weiterhin auf hohem Niveau schwanken.

Strategie 3: Umgang mit extremen Marktbedingungen
Tief fallend auf den Bereich nahe 2840: Wählen Sie die Gelegenheit, auf niedrigem Niveau Long zu gehen.

Stark nach oben über 2930: Wählen Sie die Gelegenheit, auf hohem Niveau Short zu gehen, und achten Sie auf die Wirksamkeit des technischen starken Widerstands über 2950.

Risikomanagement
1. Stop-Loss-Einstellung
Kontrollieren Sie die Position im Tagesverlauf kurzfristig gut und passen Sie sie manuell flexibel an, um zu vermeiden, dass sie durch falsche Unterbrechungen ausgelöst wird.

2. Positionsmanagement
Das Risiko einer einzelnen Transaktion sollte innerhalb von 1 % bis 2 % der Gesamtmittel kontrolliert werden, und Positionen sollten in Stapeln aufgebaut werden, um schwere Positionen zu vermeiden.

3. Echtzeit-Signalbestätigung
K-Linien-Muster: Achten Sie in der asiatischen Morgensitzung darauf, ob es ein bärisches Engulfing- oder Höhensignal in der Nähe von 2900 gibt und ob es eine Hammerlinie oder einen Morgenstern (Low-Long-Signal) in der Nähe von 2880 gibt.

Indikatorhilfe: RSI überkauft (>70) kooperiert mit Short-Orders, überverkauft (<30) kooperiert mit Long-Orders; MACD Dead Cross/Golden Cross bestätigt Momentum.

4. Marktstimmung und Daten
Achten Sie auf Änderungen des US-Dollarindex, der Renditen von US-Staatsanleihen und geopolitischer Risikoereignisse.

Achten Sie in der US-Sitzung auf den Trend der CPI-Daten und seien Sie wachsam gegenüber Schwankungen, die durch plötzliche Nachrichten verursacht werden.

Betonen Sie die wichtige Position noch einmal
1. Der Wasserunterschied zwischen Stärke und Schwäche beträgt 2900, und der asiatische Markt schwankt um 2900.
Wenn 2900 nach mehreren Tests nicht durchbrochen wird, können Sie die Short-Position testen und dies in Chargen tun; andernfalls, wenn es bei 2900 stabil bleibt, warten Sie ab und warten Sie auf die Richtung des US-Marktes.

2. Wenn die europäische Sitzung unter 2880 fällt
Bestätigen Sie, dass es durchgebrochen und wieder erholt ist, wählen Sie die Gelegenheit, an Leerverkäufen mit Stop-Loss und kleinem Positionsspiel teilzunehmen, das Ziel ist 2860→2840.

3. Die US-Sitzung erholt sich und durchbricht 2910
Wenn dies von einem Anstieg des Handelsvolumens begleitet wird, können Sie, wenn es auf 2900 zurückfällt, ohne zu brechen, kurzfristige Long-Positionen wählen, das Ziel ist 2930, achten Sie auf den zweiten Hochtrend und konsolidieren Sie auf hohem Niveau!

Zusammenfassung
Gold befindet sich derzeit in der technischen Korrekturphase des Aufwärtstrends. Es sollte tagsüber mit einer Schockmentalität behandelt werden. Der Schlüsselpunktbereich liegt zwischen 2910 und 2880. Verkaufen Sie hoch und kaufen Sie niedrig. Seien Sie wachsam gegenüber dem Spiel zwischen dem großen Zyklustrend und der kurzfristigen Anpassung. Wenn 2880 verloren geht, kann dies einen tieferen Korrekturraum eröffnen. Stoppen Sie Verluste im Betrieb strikt, vermeiden Sie das Halten von Aufträgen und passen Sie Strategien flexibel an den Markt an.
Trade geschlossen: Ziel wurde erreicht
Snapshot
Analyse der neuesten Trends auf dem Goldmarkt:

Analyse der Goldnachrichten: Der Spotpreis für Gold erreichte am Mittwoch (12. Februar) auf dem US-Markt seinen Tiefpunkt und erholte sich wieder. Derzeit wird er bei etwa 2.894 USD/Unze gehandelt. Der Goldpreis fiel nach einem Rekordhoch am Dienstag wieder, da Anleger nach dem Rekordhoch des Goldpreises Gewinne mitnahmen. In seiner Aussage vor dem Kongress sagte der Vorsitzende der US-Notenbank, er habe es nicht eilig, die Zinsen zu senken, was den Goldpreis ebenfalls drückte. Aufgrund der Befürchtungen, dass die neuen Zollmaßnahmen von US-Präsident Trump einen globalen Handelskrieg auslösen könnten, sind die Anleger jedoch weiterhin optimistisch in Bezug auf den Goldpreis. Der Spotpreis für Gold schloss am Dienstag 0,36 % niedriger bei 2.897,38 USD pro Unze und erreichte zu Beginn der Sitzung einen Höchststand von 2.942,70 USD, den achten Rekordwert in diesem Jahr. Händler beobachten die am Mittwoch veröffentlichten US-Inflationsdaten aufmerksam, um neue Hinweise auf die Zinsaussichten der größten Volkswirtschaft der Welt zu erhalten. Der Markt erwartet, dass der US-Verbraucherpreisindex im Januar im Jahresvergleich um 2,9 % steigen wird, was dem Dezember entspricht, und im Monatsvergleich voraussichtlich um 0,3 % steigen wird, während der vorherige Wert 0,4 % betrug; der US-Kernverbraucherpreisindex im Januar im Jahresvergleich voraussichtlich um 3,1 % steigen wird, während er im Dezember 3,2 % betrug, aber immer noch deutlich über dem 2-Prozent-Ziel der Federal Reserve liegt, und im Monatsvergleich voraussichtlich um 0,3 % steigen wird, während der vorherige Wert 0,2 % betrug. Darüber hinaus müssen Anleger die Rede des Präsidenten der Atlanta Fed, Bostic, zum Wirtschaftsausblick aufmerksam verfolgen. Handelsminister aus EU-Ländern werden eine Videokonferenz abhalten, um Trumps Einführung von Stahl- und Aluminiumzöllen zu besprechen, und Anleger müssen ebenfalls aufmerksam sein.

Technische Analyse von Gold: Betrachtet man Gold vom Markt aus, ergreifen die Bullen immer noch die Initiative. Obwohl es während der Woche stark gestiegen ist, neigen wir nach sieben aufeinanderfolgenden positiven Wochen immer noch dazu, die negative Linie diese Woche zu schließen oder eine lange obere Schattenlinie zu haben. Gold ist immer noch bullisch. Sobald es unter diese Position fällt und der Rückgang zu groß ist, besteht die Möglichkeit eines kurzfristigen Höhepunkts oder einer weiteren Schockkorrektur auf hohem Niveau. Aus kurzfristiger Sicht ist Gold auch in eine Anpassungsphase eingetreten, aber die Anpassung ist auch für unsere spätere Planung sehr vorteilhaft, da nur eine Anpassung mehr bewirken kann! Derzeit hat der Goldpreis die Unterstützung des gleitenden Durchschnitts erreicht. Gleichzeitig hat der Preis auch in der Nähe der Linie 2881 angehalten. Die kurzfristige Anpassung spürt deutlich die Unterstützung darunter. Die Anpassung des Goldes wird allmählich zu Ende gehen, und die steigende Welle wird auch folgen! Die Sorgen des Marktes über die Eskalation des Handelskriegs haben den Anstieg der Risikoaversion angeregt, den Goldpreis nach oben getrieben und einen neuen historischen Höchststand erreicht. Beim kurzfristigen Goldhandel empfiehlt unser erfahrenes professionelles Goldanalyseteam einen volatilen Ansatz mit Fokus auf 2.881 USD als Unterstützung unten und 2.930 USD als Druck oben. Wenn der Goldpreis schwankt und zurückgeht und unter den täglichen 5-Tage-Durchschnitt fällt, achten Sie auf den Druck durch Gewinnverkäufe.

Insgesamt basiert der heutige kurzfristige Goldhandel auf der Empfehlung des erfahrenen professionellen Goldanalyseteams, hauptsächlich auf dem niedrigen Niveau der Korrektur zu kaufen, ergänzt durch Leerverkäufe auf dem hohen Niveau der Erholung. Der oberste kurzfristige Fokus wird auf dem Widerstand der ersten Linie von 2910-2915 liegen und der unterste kurzfristige Fokus auf der Unterstützung der ersten Linie von 2880-2875.

Aus der 4-Stunden-Analyse konzentrieren wir uns auf die kurzfristige Unterdrückung von 2910-2915 oben, die kurzfristige Unterstützung von 2875-2880 unten und die lange und kurze Wasserscheide von 2857 unten. Die Operation basiert hauptsächlich auf dem Bereich. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Aufträge in der Mitte verfolgen, und warten Sie geduldig auf Schlüsselpunkte, um in den Markt einzutreten.

Goldoperationsstrategie:

1. Gehen Sie Long auf Gold, wenn es auf 2876-2880 zurückfällt, Stop-Loss bei 2871, Ziel bei 2908-2910; halten Sie weiter, wenn es bricht!

2. Gehen Sie Short auf Gold, wenn es auf 2910-2915 zurückprallt, Stop-Loss bei 2920, Ziel bei 2876-2880;

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.