Analyse der Goldnachrichten: Am Dienstag (11. Februar) schwankte der Markt während der US-Handelssitzung geringfügig. Gold wird derzeit bei etwa 2.905 USD gehandelt und hatte zuvor einen Rekordwert von 2.942,70 USD erreicht. Die Anleger strömten in diese sichere Anlage, nachdem US-Präsident Trump einen neuen Zoll von 25 % auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt hatte, was Bedenken hinsichtlich möglicher Handelskriege und Inflation auslöste. Hauptgrund dafür waren die neuen Zölle von US-Präsident Trump auf importierten Stahl und Aluminium in Höhe von 25 %. Diese Politik hat die Bedenken des Marktes hinsichtlich Inflation und eskalierender Handelskriege verschärft und die Anleger dazu veranlasst, in Scharen in Gold als sichere Anlage zu strömen. Diese Zolldrohungen haben eine neue Runde des Goldrauschs ausgelöst, die das sichere Metall auf ein neues Hoch getrieben und den Zielpreis von 3.000 USD in Sichtweite gebracht hat. Zölle könnten die Inflation in den Vereinigten Staaten verschärfen, und die Anleger warten auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindexdaten (CPI) am Mittwoch und der Erzeugerpreisindexdaten (PPI) am Donnerstag. Es gibt drei Haupttreiber für den Anstieg der Goldpreise: Geopolitische Spannungen haben die Anleger dazu veranlasst, sichere Häfen zu suchen, die Zentralbanken haben massiv zugekauft, um eine anhaltende Nachfrage sicherzustellen, und die aktuelle Geldpolitik hat „renditelose Vermögenswerte“ attraktiver gemacht.
Technische Analyse von Gold: Gold stieg gestern auf etwa 2912 und fiel erst auf etwa 2896 zurück, bevor es direkt zu steigen begann. Heute wurde es in der frühen asiatischen Sitzung erneut auf etwa 2905 getestet und stieg weiter an, aber dann gab es in der frühen asiatischen Sitzung einen starken und schnellen Rückgang, und der tiefste Punkt berührte auch die Linie von 2905. 2905 war der Ausgangspunkt des heutigen frühen Handels und die Wasserscheide zwischen Long und Short, aber das bedeutet nicht, dass es nach dem Unterschreiten von 2905 seinen Höhepunkt erreicht hat. Ein Unterschreiten von 2905 bedeutet nur, dass es heute keine neuen Höchststände geben wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Volatilität heute anhält, und das nachfolgende Aufwärtsmuster wird weiterhin bestehen. Daher ist dieser schnelle Rückgang des Marktes kein Signal für einen Höhepunkt oder ein Grund für Short-Positionen. Aus Sicht des Marktes wird Gold immer noch von Bullen dominiert. Obwohl es während der Woche stark gestiegen ist, neigen wir immer noch dazu, die Woche mit einer negativen Linie oder einer langen oberen Schattenlinie nach 7 aufeinanderfolgenden positiven Wochenlinien zu beenden. Das heutige Intraday-Hoch von 2942 leitete einen schnellen Sturzflug ein, was darauf hindeutet, dass die Shorts einen Gegenangriff starten oder die Longs Gewinnmitnahmen benötigen; mit dem Anstieg der Preise und dem Einfluss der Nachrichten nimmt die Volatilität zu und die Schwankung von 10-20 US-Dollar ist in einem Augenblick abgeschlossen. Was den nächsten Schritt betrifft, ist alles möglich, ob Gold auf 3.000 US-Dollar steigt oder zurückfällt. Die heutige starke Unterstützung konzentriert sich auf die 2896-Dollar-Linie, die auch die Retracement-Position des US-Marktes von gestern Abend darstellt. Wenn diese Position beibehalten wird, wird Gold weiterhin bullisch sein. Sobald es unter diese Position fällt, ist der Rückgang zu groß und es besteht die Möglichkeit eines kurzfristigen Höhepunkts oder einer erneuten Schockkorrektur auf hohem Niveau. Auch hier ist ein übermäßiger Rückgang kein Grund für einen Höhepunkt. Solange der Preis schnell fällt, wird er nicht nachhaltig sein. Wenn der Preis fällt, ist er immer noch bullisch. Es gibt nur eine Situation, nämlich, er fällt langsam, schließt direkt schwach und setzt dann den Rückgang fort, die als Höhepunkt angesehen werden kann. Daher ist der starke Ausverkauf während des großen Anstiegs kein Höhepunkt. Nur wenn es einen langfristigen Rückgang oder eine Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau oder eine langfristige Spitzendivergenz in kurzer Zeit gibt, kann sich der Höhepunkt bilden. Basierend auf dieser Logik entspricht ein starker Rückgang einem langsamen Anstieg, und es ist immer noch lang. Insgesamt empfiehlt unser professionelles und erfahrenes Goldanalyseteam, dass der kurzfristige Goldhandel heute hauptsächlich auf dem Rückzug lang ist, ergänzt durch Short auf dem Rückprall. Der kurzfristige Fokus auf der Oberseite ist die Widerstandslinie 2925-2930 und der kurzfristige Fokus auf der Unterseite ist die Unterstützungslinie 2880-2875.
Vom aktuellen 4-Stunden-Goldtrend aus schwankt Gold derzeit an der Linie 2903. Wir konzentrieren uns auf die Unterstützungslinie 2896-2890 unten und die kurzfristige Unterdrückungslinie 2920-2927 oben. Schließlich haben die Bullen den Trend in letzter Zeit dominiert. In Bezug auf den Betrieb konzentrieren wir uns weiterhin darauf, nach Möglichkeiten zu suchen, beim Rückzug Long zu gehen.
Gold-Betriebsstrategie:
1. Gehen Sie Long auf die 2890-2896-Linie von Gold, wenn es zurückfällt, stoppen Sie den Verlust bei 2881 und zielen Sie auf die 2920-2925-Linie; halten Sie weiter, wenn sie bricht!